Mit der App ivetime Hilfe suchen und Hilfe anbieten
IveTime engagiert sich für ein sozialeres Miteinander während der Pandemie

(firmenpresse) - Während der Pandemie kann es schnell mal langweilig werden. Auf der anderen Seite gibt es Menschen, die mehr denn je Unterstützung benötigen. Normalerweise bringt die App ivetime (englisch für "ich habe Zeit") Menschen zusammen, die spontan Zeit miteinander verbringen können.
Mit einem Knopfdruck weiß der Nutzer, wer aus seiner Kontaktliste ebenfalls gerade Zeit hat. ivetime stellt dafür alle Informationen zusammen, die man spontan braucht (mit wem, wo, was) - wobei keinerlei Planung notwendig ist: Die App zeigt zusätzlich zum Kontakt, einen Vorschlag für einen Veranstaltungsort sowie eine passende Aktivität an. Zudem können auch neue Kontakte spontan kennengelernt werden.
In der aktuellen Pandemie gehören beispielsweise ältere Menschen zu den Risikogruppen durch das Coronavirus.
Entsprechend versuchen Familien sich gegenseitig zu unterstützen, indem beispielhaft für die Großeltern einkaufen gegangen wird. Ein Teil von uns hat diese Unterstützung nicht. Oder man selbst befindet sich in Quarantäne und kennt schlicht keinen in der Nähe, der einen unterstützen könnte. Hier kann ivetime die Gruppen zusammenführen.
ivetime wurde den aktuellen Umständen angepasst und bietet zusätzlich den Fokus Hilfsangebote auszuwählen. Jemand, der Hilfe anbietet, wählt dieses in seinen Präferenzen aus. Jemand, der diese Hilfe wahrnehmen möchte, kontaktiert daraufhin den anbietenden Nutzer.
Dafür wurden neue Aktivitäten wie "jemandem helfen" oder "für jemanden einkaufen" aber auch "für jemanden Gassi gehen" in den Präferenzen der App hinzugefügt.
Die Einschränkung des Umkreises auf wenige Kilometer ermöglicht das Finden von spontanen Unterstützern in der Nähe.
ivetime steht allen weltweit für iOS und Android in den entsprechenden Stores kostenfrei zur Verfügung:
https://ivetime.net/app
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mission: IveTime hilft Menschen, die begrenzte Zeit bestmöglich zu genießen, indem es vermeidet, Zeit für Planung zu verschwenden.
Schichtarbeiter, Singles, sogar Reisende oder einfach nur sportliche Menschen - die meisten von uns haben gemeinsam, dass wir mit unserer begrenzten Zeit flexibel sein müssen.
Fast 9 von 10 Personen, die wir befragten, gaben an, dass sie sich gerne mit jemandem verabreden würden, falls sie spontan etwas Zeit hätten. Und es zeigte sich, dass die Leute lieber spontaner wären, als sie es tatsächlich sind.
IveTime bedeutet, nur einen einzigen mobilen App-Button davon entfernt zu sein, spontan das Beste aus seiner Zeit machen zu können.
Datum: 16.11.2020 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1860394
Anzahl Zeichen: 1994
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Paul Schalow
Stadt:
Berlin
Telefon: 00 49 1511 44 88 463
Kategorie:
Soziales
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.11.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit der App ivetime Hilfe suchen und Hilfe anbieten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IveTime (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).