EOS-J Vision System mit Jetson-TX2-Chip und Nvidia-GPU von Acceed

EOS-J Vision System mit Jetson-TX2-Chip und Nvidia-GPU von Acceed

ID: 1860506

Acceed stellt mit dem EOS-J Vision System von Adlink ein neues komplettes industrielles Bildverarbeitungssystem für den Einsatz „on the edge“ (Edge Computing) vor. Entwickelt für das Smart Manufacturing bilden Vision-Systeme die Basis zur Steigerung von Produktivität, Qualität und Effizienz. Seit der Hersteller Adlink im vergangenen Jahr die Zusammenarbeit mit Nvidia als Jetson Preferred Partner besiegelt hat, wurden bereits etliche spezialisierte Controller und Systeme mit hoher Rechenleistung für KI-Anwendungen und maschinelles Lernen entwickelt. Dazu gehört auch der EOS-J mit integriertem Jetson-TX2-Chip und wahlweise vier Schnittstellen GigE oder USB-3.0 für den Anschluss von Kameras oder Frame-Grabbern.



EOS-J: Edge Computing mit Jetson-TX2 und Nvidia-GPUEOS-J: Edge Computing mit Jetson-TX2 und Nvidia-GPU

(firmenpresse) - Verglichen mit dem sonst oft bevorzugten Cloud Computing ist das Edge Computing im industriellen Umfeld oft die effizientere Architektur. Denn die KI-Entscheidungen müssen direkt an der Maschine, am Roboter oder am autonomen Fahrzeug getroffen werden, also „on the edge“. Abhängig vom geplanten Einsatz ist dann die Datenkommunikation mit der Cloud weniger zweckmäßig. Aktuelle Entwicklungstrends wie autonomes Fahren und Robotikanwendungen zeigen dies deutlich beim Thema Vision Computing. In beiden Fällen sind „Sehen“ und „Erkennen“ die wichtigsten Voraussetzungen für schnelle Entscheidungen vor Ort. Maschinelles Lernen und Deep Learning als Verfahren optimieren die Qualitätskontrolle mit optischer Inspektion, klassifizieren Fehler und ermöglichen Voraussagen und Trendentwicklungen bei der Maschinendiagnose.

Die jetzt von Acceed vorgestellten beiden Modelle des neuen Vision-Systems EOS-J unterscheiden sich nur durch ihre jeweils vier Kameraanschlüsse des Typs GigE oder USB 3.0. Kernelement des EOS-J ist der integrierte Jetson-TX2-Chip, der zusammen mit Kameras oder Frame Grabbern und den 32 isolierten industriegerechten IO-Schnittstellen ein kompaktes System bildet, das für den Einsatz im Edge Computing entwickelt ist.

Voraussetzung für das Vision Computing ist die schnelle und effiziente Verarbeitung von Bilddaten mit einem entsprechend leistungsstarken Grafikprozessor (GPU). Der EOS-J ist mit einer Quadro-GPU mit Pascal-Architektur von Nvidia ausgestattet. Die Cortex-A57-Prozessoren von ARM 256 CUDA Cores unterstützen robustes Deep Learning und Inferenz-Anwendungen. Das System ist damit für die Anforderungen vorbereitet, wie sie beispielsweise für die Fehlerinspektion oder die Objektklassifizierung in Fertigungsumgebungen formuliert sind.

Die Entwicklung anwendungsspezifischer Bildverarbeitungslösungen wird durch neuronale Modelle, die mit Tools von Nvidia (Digits oder TensorRT) optimiert wurden, erleichtert. Solche Entwicklungen lassen sich direkt auf dem EOS-J einsetzten. Ein Gigabit-Ethernet-Anschluss und zwei Kommunikationsanschlüsse sowie ein HDMI-Ausgang unterstützen die Integration im Feld. Als Betriebssystem ist Ubuntu vorgesehen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Acceed GmbH ist ein international agierender Distributor für industrielle Computer und Komponenten mit Sitz in Düsseldorf. Acceed arbeitet mit einem ISO-zertifizierten QM-System und bietet seinen Kunden ein sorgfältig abgestimmtes Produktportfolio aus den Bereichen industrielle Netzwerktechnik, Kommunikation und Signalverarbeitung für die Anwendungsgebiete Automation, Prüfwesen und Qualitätssicherung sowie Forschung und Entwicklung.

Weitere Informationen zum Unternehmen Acceed, zu allen Produkten und weiteren Leistungen finden Sie im Internet unter www.acceed.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Industrie 4.0 und IoT RFID Reader: RFID Lösungen für industrielle IoT Prozesse in Lager und Produktionen Lüfterloses AI-Computing-System mit NVIDIA/AMD MXM-Grafikmodulen und 10th Gen Core-/Xeon-Prozessor für rechenintensive Anwendungen
Bereitgestellt von Benutzer: Acceed
Datum: 17.11.2020 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1860506
Anzahl Zeichen: 2948

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Werner Kunze
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 211 938898-0

Kategorie:

Automatisierung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.11.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 666 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EOS-J Vision System mit Jetson-TX2-Chip und Nvidia-GPU von Acceed"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Acceed GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dualer WiFi-6-Access-Point für die Industrie ...

Access-Points haben, wie Ihre Bezeichnung schon sagt, im Grunde nur eine einfache Aufgabe: das Netzwerk per Funktechnik auf effiziente Weise mit Zugangspunkten zu erweitern. Im industriellen Umfeld allerdings müssen erhöhte Anforderungen berücksic ...

I/O-Module umgehen Ausfall mit Auto-Bypass ...

Die vom deutschen Distributor Acceed GmbH aus Düsseldorf angebotenen I/O-Module mit analogen und digitalen Eingängen und Ausgängen dienen unter anderem zur Verknüpfung von verteilten Sensoren, Aktoren, Zählern oder Relais in weitläufigen Areale ...

Alle Meldungen von Acceed GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z