Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr fin

Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden

ID: 1860829

Die Bewerbungsfrist für viele Stipendien für das Auslandsjahr 2021/2022 sind bereits abgelaufen. 5 Punkte, wie man jetzt noch gute Stipendien bekommen kann



Schüleraustausch USA mit Stipendium in Kalifornien (Foto: Stiftung Völkerverständigung)Schüleraustausch USA mit Stipendium in Kalifornien (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(firmenpresse) - 1 Schüleraustausch 2021 / 2022 und Stipendien: Die aktuelle Situation. Das Stipendien-Angebot in Deutschland für dass Auslandsjahr von Schülern ist gut: Die Schüleraustausch Stipendien Datenbank verzeichnet mehr als 1000 Stipendien Angebote im Wert von über 5 Mio. Euro im Jahr. Die Bewerbungszeit für die Plätze im Schüleraustausch im Auslandsjahr 2021/ 2022 ist in vollem Gange. Daher suchen jetzt viele junge Leute nach Stipendien, um die Finanzierung des Auslandsaufenthaltes abzusichern. Das ist im Grundsatz ähnlich wie in den Vorjahren auch. Durch Corona gibt es allerdings für 20212 / 2022 mehrere Besonderheiten, die das Stipendien-Angebot einschränken und für die Suche nach Stipendien wichtig sind.
2 Schüleraustausch 2021 / 2022 und Stipendien: Corona erhöht die Nachfrage nach Stipendien. Die Nachfrage ist in diesem Jahr durch zwei Punkte erhöht. So sind diejenigen Schüler, die im letzten Schuljahr ihren Auslandsaufenthalt wegen Corona verschieben mussten, jetzt auf der Suche nach Förderung. Da sie ihre Plätze im Austauschprogramm bereits sicher haben, können sie sich jetzt umso intensiver um die weitere Vorbereitung kümmern, insbesondere um die Stipendien. Der zweite Punkt betrifft die finanzielle Situation vieler Familien. Gerade diejenigen Familien, die aus finanziellen Gründen auf die Förderung angewiesen sind, sind tendenziell stärker von den wirtschaftlichen Auswirkungen und Nachteilen von Corona betroffen, wenn etwa das Einkommen der Eltern durch Kurzarbeit reduziert oder gar der Arbeitsplatz unsicher geworden ist.
3 Schüleraustausch 2021 / 2022 und Stipendien: Corona verringert das Angebot an Stipendien. Schüleraustausch Stipendien werden von unterschiedlichen Förderern vergeben. Es gibt mehrere hundert Stipendien-Geber, die weit über eintausend Stipendien für den Schüleraustausch bieten. Man kann diese Stipendien-Geber unterscheiden: die Austauschorganisationen (Anbieter-Stipendien), Stipendien von Institutionen, die mit bestimmten Anbietern verbunden sind, so dass faktisch die Austauschfirma über die Vergabe entscheidet, staatliche Stellen sowie unabhängige Institutionen (Freie Schüleraustausch Stipendien) , wie die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung. Durch Corona sind die finanziellen Möglichkeiten der Austauschfirmen, aus eigenen Mitteln Stipendien zu vergeben, reduziert. Ein Teil der Austauschorganisationen hat ihr Stipendien-Programm für das aktuelle Schuljahr sogar vollständig ausgesetzt. Die anderen Förderer, der Staat und unabhängige Förderer, sind durch Corona weniger betroffen. Es ist allerdings auch nicht zu beobachten, dass sie ihre Stipendien Angebot erhöhen.


4 Schüleraustausch 2021 / 2022 und Stipendien: Der Bewerbungsschluss bei den verschiedenen Stipendien-Gebern. Der Bewerbungsablauf und die Termine für Schüleraustausch Stipendien sind bei den Förderer-Gruppen verschieden. Bei den Anbietern und den von ihnen faktisch vergebenen staatlichen Stipendien liegt der Bewerbungsschluss sehr früh. Diese Bewerbungsfristen sind für das Schuljahr 2021 / 2022 inzwischen weitestgehend abgelaufen. Dagegen haben Schüler bei den freien Schüleraustausch Stipendien noch Zeit für die Bewerbung. Hier liegt der Bewerbungsschluss normalerweise relativ spät, etwa im März 2021. Daher sind in den nächsten Monaten vor allem bei den unabhängigen Förderern noch Stipendien zu gewinnen.
5 Schüleraustausch 2021 / 2022 und Stipendien: Das beste Vorgehen für die Schüler im Hinblick auf Auslandsjahr und Stipendien. Schüler, die sich bereits fest bei einer Austauschorganisation um einen Programmplatz beworben haben, sollten prüfen, ob diese Firma Stipendien vergibt. Sollte das der Fall sein, ist eine schnellstmögliche Bewerbung dort zu empfehlen. Sollte die Stipendien Bewerbung beim eigenen Anbieter nicht erfolgreich sein, können sich diese Schüler im Anschluss noch bei den freien Förderern bewerben. Alle Schüler, die sich noch nicht fest an eine bestimmte Austauschorganisation gebunden haben, können die nächsten Wochen noch gut nutzen, um das für sie beste und kostengünstige Angebot zu finden. Damit können sie erhebliche Ersparnisse erzielen, die genauso gut zum Budget beitragen wie zusätzliche Mittel aus Stipendien. Zusätzlich haben diese Schüler die Chance, im Anschluss an die Wahl der Austauschorganisation die Bewerbung bei den unabhängigen Förderern abzugeben und damit doppelt zu gewinnen.
Schüleraustausch USA und die beste Austauschorganisation. Wer ins Internet sieht, stellt fest: Es gibt sehr viele Anbieter für den Schüleraustausch in die USA. Wichtig ist, nur solche Anbieter anzusehen, die sowohl leistungsfähig als auch seriös sind. Am einfachsten und sichersten ist es, wenn man eine vorgeprüfte Anbieter-Auswahl nutzt. Dafür gibt es die Anbieter-Suchmaschine auf dem Schüleraustausch-Portal, das unabhängig informiert (www.schueleraustausch-portal.de/organisationen). Dort gibt es auch die Stipendien Datenbank mit mehr als 1.000 seriösen Stipendien für den Schüleraustausch. Vor der Entscheidung sollten die Schüler zusätzlich mit mehreren seriösen Anbietern persönlich sprechen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, die nur seriöse Anbieter zulässt. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist kostenfrei.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss Schüleraustausch England: 9 Punkte zum Schulsystem und dem Auslandsjahr an der High School
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 17.11.2020 - 23:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1860829
Anzahl Zeichen: 5479

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.11.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 742 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z