Premiere in Finnland

Premiere in Finnland

ID: 1861212

Ein GEDA Multilift P18 der neuen Generation ist erstmals auf einer Baustelle in Helsinki im Einsatz



(PresseBox) - Auf der bauma 2019 präsentierte der Bau- und Industrieaufzughersteller GEDA GmbH erstmals die neue Generation des Personen- und Materialaufzugs GEDA Multilift P18. Nun kommt das Gerät erstmals in der finnischen Hauptstadt Helsinki zum Einsatz.

An einem Wohngebäude im Herzen der finnischen Hauptstadt finden derzeit umfassende Erweiterungs- und Renovierungsarbeiten statt. So wird das bisher nicht bewohnte Dachgeschoss künftig Appartements beherbergen. In diesem Zuge findet auch eine umfassende Sanierung des Blechdachs statt.

Für eine optimale Logistik am Bau hat sich das mit den Arbeiten beauftragte Bauunternehmen Skanska Rakennuskone Oy für einen Personen- und Materialaufzug GEDA Multilift P18 entschieden. Zum Einsatz kommt die neueste Generation der bereits seit 2007 am Markt erfolgreichen GEDA Multilift-Serie.

Bei der Beförderung von Bauschutt sowie zum Transport diverser Baumaterialien und den vor Ort tätigen Handwerkern, erweist sich der GEDA Multilift P18 als unverzichtbarer Einsatzhelfer.

Neuer GEDA Multilift P18 überzeugt mit durchdachten Features

Bereits auf den ersten Blick besticht der neue Personen- und Materialaufzug aus dem Hause GEDA mit einer komplett überarbeiteten, cleanen Optik. Zwei Bühnenlängen ? 3,2 m und 3,7 m ? ermöglichen den problemlosen Transport besonders sperriger Baumaterialien.

Die Verlängerung erfolgt dabei auf der A-Seite des Fahrkorbs. Auf der finnischen Baustelle kommt die 3,7 m-Version der Bühne mit einer Traglast von 2.000 kg zum Einsatz. Die Aufbauhöhe am Wohngebäude in Helsinki beträgt 21 m.

Im Rahmen der Überarbeitung des Fahrkorb-Innenraums wurde neben dem Aufbauschutz auch die Bedieneinheit des Fahrkorbschaltkastens versenkt und ohne störende Vorsprünge integriert. Um den Verschleiß an Zahnstange und Ritzel möglichst gering zu halten, ist der GEDA Multilift P18 mit einer automatischen Schmiereinrichtung ausgestattet. Die neue Schmierpumpe ist serienmäßig enthalten und mit der gesamten GEDA Power Grease Linie kompatibel. Die Stromaufnahme kann ? je nach Baustellengegebenheit bzw. Kundenwunsch ? durch eine Reduzierung von Last und/oder Geschwindigkeit so beeinflusst werden, dass anstelle eines 63 Ampere-Anschlusses, ein 32 Ampere-Anschluss ausreicht. Dadurch ergeben sich deutlich mehr Einsatzmöglichkeiten für den Aufzug.



Großer Wert wurde auch auf die Bedienerfreundlichkeit gelegt. Statt bisher zwei, kommt nur noch ein großer Fahrkorbschaltkasten zum Einsatz, während eine komplett neu entwickelte, innovative Steuerung für noch mehr Bedienkomfort sorgt. Für die bessere Zugänglichkeit während des Aufbaus sorgt zudem der neue, stark verbreiterte Montagesteg. Auch das Thema Wartungsfreundlichkeit stand bei der Überarbeitung mit im Fokus. So sind sämtliche Verschleißteile bei der neuen Version des GEDA Multilift P18 schnell und einfach zugänglich.

Die Hubgeschwindigkeit beträgt 40 m/min, als Mastsystem kommt der neue und ebenfalls auf der bauma 2019 erstmalig präsentierte GEDA UNI-X-MAST zum Einsatz, der das bisherige GEDA UNI-MAST-System ablöst.

Die Möglichkeit zur Fernwartung rundet das Gesamtkonzept des neuen GEDA Multilift P18 ab.

Weiterhin auf Erfolgskurs

Die finnische Feuerprobe hat der neue GEDA Multilift P18 mit dem Einsatz im Stadtzentrum von Helsinki erfolgreich bestanden. In Finnland ist der GEDA Mulitlift P18 bereits seit vielen Jahren eine sehr beliebte Aufzuglösung zum effizienten und sicheren Transport von Personen und Material auf Baustelle.

Florian Draxler, GEDA-Gebietsverkaufsleiter für Skandinavien, zieht ebenfalls ein positives Fazit: ?Die positive Resonanz unseres Kunden Skanska Rakennuskone Oy zeigt, dass wir mit der 2. Generation des GEDA Multilift P18 die Markterfordernisse erfüllen und maßgeschneiderte Lösungen für unsere Partner weltweit schaffen. Immer mit dem Ohr am Markt können wir so auch anspruchsvolle Kunden überzeugen und unsere Partnerschaften weiter ausbauen.?

Der Name GEDA steht in der Baumaschinenbranche und auf Baustellen weltweit seit 90 Jahren für einzigartige Qualität und Know-How made in Germany. Über die Jahrzehnte hinweg hat das Unternehmen eine umfangreiche Produktpalette entwickelt: Von kompakten 60 kg Seilaufzügen für Handwerker über vielseitige Transportbühnen bis hin zu Personen- und Materialaufzügen - das GEDA Sortiment könnte nicht breiter aufgestellt sein. Hinzu kommt der Produktbereich der Fassadenbefahranlagen sowie Industrieaufzüge für den permanenten Einsatz in Kraftwerken, Zementwerken, Offshoreanlagen, etc.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Name GEDA steht in der Baumaschinenbranche und auf Baustellen weltweit seit 90 Jahren für einzigartige Qualität und Know-How made in Germany. Über die Jahrzehnte hinweg hat das Unternehmen eine umfangreiche Produktpalette entwickelt: Von kompakten 60 kg Seilaufzügen für Handwerker über vielseitige Transportbühnen bis hin zu Personen- und Materialaufzügen - das GEDA Sortiment könnte nicht breiter aufgestellt sein. Hinzu kommt der Produktbereich der Fassadenbefahranlagen sowie Industrieaufzüge für den permanenten Einsatz in Kraftwerken, Zementwerken, Offshoreanlagen, etc.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsam mit voller Kraft aus der Krise. Deutscher Baugewerbetag in Berlin NOWAK IMMOBILIEN AG aus Berchtesgaden spendet EUR 1.000,00 für die „Tafel Berchtesgaden “
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2020 - 07:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1861212
Anzahl Zeichen: 4785

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Asbach-Bäumenheim / Helsinki



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 882 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Premiere in Finnland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEDA-Dechentreiter GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drei GEDA-Kraftpakete für Russland ...

. In der russischen Region Amur, nahe der Stadt Svobodny, entsteht derzeit eine Erdgasförderanlage, die nach ihrer Fertigstellung zu den größten der Welt zählen wird. Auf einer Fläche von über 800 Hektar sollen künftig 42 Milliarden Kubikmeter ...

Hoch hinaus am Gotteshaus ...

Zwei Transportbühnen des Herstellers GEDA unterstützen die Sanierungsarbeiten am Linzer Mariendom ? eine Herausforderung in schwindelerregender Höhe Er prägt das Stadtbild von Linz und gilt als Wahrzeichen Oberösterreichs: Der Mariendom ist die ...

Schöner Wohnen in Birmingham ...

Im Herzen der englischen Stadt Birmingham gelegen, laufen derzeit die Bauarbeiten für ein Wohngebäude der Extraklasse. Wer höchsten Wohnkomfort in exklusiver Lage, gepaart mit einem luxuriösen Angebot an Zusatzdienstleistungen sucht, ist in St Ma ...

Alle Meldungen von GEDA-Dechentreiter GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z