Die häufigsten urologischen Erkrankungen im Fokus der Experten
ID: 1861432
Erstes digitales Patientenforum vom 72. Urologen-Kongress
Der Vorsitzende der PatientenAkademie der DGU, Prof. Dr. Dr. Johannes Huber, beschreibt das breite Themenspektrum des digitalen Patientenforums: "Neben der Männergesundheit und der gutartigen Prostatavergrößerung haben wir ganz bewusst häufige urologische Erkrankungen in den Blick genommen, die viele Frauen und Männer betreffen. Hierzu gehören Harnsteine, ungewollter Urinverlust, Blasenentzündungen und urologische Krebserkrankungen. Zu all diesen Themen haben wir zentrale Fragen für Betroffene besprechen können."
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich die gesamte Veranstaltung oder auch nur einzelne Themen anzusehen: https://www.urologenportal.de/patienten/patientenforum-2020.html
Auch weiterführende Informationen für Betroffene sind auf dem Urologenportal zu finden.
Eine abschließende Bewertung des neuartigen Angebotes durch die Online-Besucher soll es der PatientenAkademie der DGU ermöglichen, das Angebot in den nächsten Jahren weiter zu optimieren.
Weitere Informationen:
Pressestelle Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V.
Bettina-C. Wahlers
Sabine M. Glimm
Wettloop 36c
21149 Hamburg
Tel.: 040 - 79 14 05 60
Mobil: 0170 - 48 27 28 7
E-Mail: redaktion@bettina-wahlers.de
Internet: www.urologenportal.de
www.dgu-kongress.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
urologen
urologie
patienten
patientenforum
digital
harnsteine
ungewollter-urinverlust
blasenentzuendungen
krebserkrankungen
deutsche-gesellschaft-fuer-urologie
urologen
kongress
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wettloop 36c, 21149 Hamburg
Datum: 19.11.2020 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1861432
Anzahl Zeichen: 2455
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Wahlers
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 - 80 20 51 90
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die häufigsten urologischen Erkrankungen im Fokus der Experten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Urologie/Pressestelle (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).