Lufthansa ist zweitteuerste Airline Europas

Lufthansa ist zweitteuerste Airline Europas

ID: 1861824

Der Durchbruch bei der Corona-Impfstoffentwicklung stellt einen wahren Hoffnungsschimmer für die Luftfahrtindustrie dar. Fluggesellschaften bleiben jedoch weiterhin von Staatshilfen abhängig. Das Fluggastportal Aviclaim hat die Staatshilfen für Fluggesellschaften in Europa miteinander verglichen. Lufthansa schneidet hierbei mit fast 62 Euro pro Passagier aus 2019 als zweitteuerste Airline ab.



Übersicht - Staatsunterstützungen europäischer AirlinesÜbersicht - Staatsunterstützungen europäischer Airlines

(firmenpresse) - Jeder der 46 Millionen deutsche Steuerzahler muss ca. 200 Euro zahlen müssen, um Lufthansa am Leben zu erhalten. Außerdem werden dank des Kurzarbeitergeldes auch bei der Lufthansa Lohnkosten und Sozialabgaben von ca. 87.000 Mitarbeit von der Bundesagentur für Arbeit übernommen.

Insgesamt erhält die Lufthansa Group 9 Milliarden Euro Steuergelder. Dies entspricht 61,98 Euro für jeden Passagier aus 2019. Verglichen mit anderen europäischen Fluggesellschaften landet die Lufthansa Group damit auf dem zweiten Platz. Allein Air France-KLM hat mit 100 Euro mehr Staatshilfe pro Passagier erhalten. Die IAG Group (British Airways, Iberia und Vueling) erhalten ca. 11,33 Euro pro Passagier.

Ein großer Unterschied zeigt sich vor allem zu den europäischen Billigfliegern. So erhält Ryanair beispielsweise lediglich 3,95 Euro pro Passagier. Bemerkenswert ist hier vor allem die Kostenstruktur des irischen Billigfliegers. Nach Schätzung büßt Ryanair jeden Tag lediglich 2 Millionen ein. Lufthansa verliert jedoch nach Angaben von Konzernchef Carsten Spohr jeden Tag 12 Millionen Euro. Die Airline-Gruppe Air France-KLM verliert täglich scheinbar das Doppelte. Erik Preisigke von Aviclaim erklärt: “Die EU-Staaten haben natürlich an ihren nationalen Fluglinien ein ganz besonderes Interesse. Für diese fallen die Staatshilfen sehr hoch aus. Andere Fluggesellschaften wie Ryanair schaffen es auch mit deutlich weniger Steuergeldern durch die Krise.”

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aviclaim hilft Passagieren eine Forderung bei Airlines einzureichen, sollten bei der Durchführung des Fluges Probleme aufgetreten sein.



PresseKontakt / Agentur:

Erik Preisigke
E-Mail: e.preisigke(at)aviclaim.de
Phone: +49 201 - 56579021



Bereitgestellt von Benutzer: Aviclaim
Datum: 20.11.2020 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1861824
Anzahl Zeichen: 1867

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Erik Preisigke
Stadt:

Breukelen


Telefon: 004920156579021

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.11.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lufthansa ist zweitteuerste Airline Europas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aviclaim (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aviclaim


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z