Sicherere Lernumgebung durch saubere Hände und Oberflächen

Sicherere Lernumgebung durch saubere Hände und Oberflächen

ID: 1862155

Virtueller Hygiene-Rundgang unterstützt bei der gezielten Bekämpfung von Viren-Hotspots



(firmenpresse) - Koblenz, 23. November 2020 – Kindergärten, Schulen und Universitäten müssen dringender denn je eine sichere Lernumgebung schaffen – eine Studie zeigt, dass nach dem Lockdown im Frühjahr rund 37 Prozent der Befragten kein oder nur wenig Vertrauen in puncto Sauberkeit und Hygiene in Bildungsstätten hatten. Weitestgehend zurück im Normalbetrieb gelten in den Einrichtungen aktuell verschärfte Hygienemaßnahmen für Mitarbeiter und Lernende. Um hygienische Arbeitsräume, Gewohnheiten und Protokolle für alle Beteiligten zu schaffen, hat Kimberly-Clark Professional (KCP) das Programm 360° Schutz und Hygiene im Bildungswesen ins Leben gerufen. Der Experte für Waschraum- und Wischtuchlösungen hat im Rahmen des Programms einen Ratgeber erstellt, der Entscheidern dabei hilft, Maßnahmen zur Hygieneverbesserung umzusetzen. „Saubere Hände und Oberflächen sind für die Schaffung einer hygienischen Lernumgebung unerlässlich“, sagt Oliver Klug, Customer Marketing Manager von KCP. „Deswegen verbinden wir in 360° Hygiene diese beiden Aspekte zielgerichtet miteinander und bieten passgenaue Produktlösungen für jeden Bereich an.“

Gezielte Bekämpfung von Viren-Hotspots
Im Durchschnitt berührt jede Person innerhalb von 24 Stunden rund 7.200 Oberflächen. Deswegen ist es besonders wichtig, Objekte und Oberflächen, die im Laufe des Tages von vielen Menschen angefasst werden, häufig zu reinigen und ggf. auch zu desinfizieren. Die gezielte Bekämpfung solcher Viren-Hotspots in Bereichen wie Waschräumen, Speiseräumen oder Aufenthalts- und Klassenräumen trägt maßgeblich dazu bei, das Infektionsgeschehen einzudämmen und die Verbreitung von Keimen zu stoppen. Im Bildungswesen sind unter anderem Tür- und Schrankgriffe, Lichtschalter, Schreibtische und Arbeitsflächen sowie Whiteboards und Tafeln neuralgische Punkte, die unter Hygienegesichtspunkten besonders viel Beachtung finden und mindestens einmal täglich gereinigt werden sollten.



Virtueller Rundgang ermöglicht passgenaue Produktempfehlungen
Um Keim-Hotspots individuell zu identifizieren, bietet KCP einen virtuellen Hygiene-Rundgang durch das Gebäude an. Durch die Übermittlung von Fotos, Videos und verbalen Informationen identifizieren die Experten die Hauptbereiche, für die eine Verbesserung der Hygiene in Betracht gezogen werden sollte. Anschließend empfehlen sie eine passende Zusammenstellung an keimbekämpfenden Lösungen für die Einrichtung. „Abgestimmt auf die jeweiligen Hygieneanforderungen bieten wir mit unseren Marken Scott®, Kleenex® und WypAll® verschiedene Systeme und Produktbündel an, die dabei helfen, Maßnahmen zum Wohlergehen aller Beteiligten zu ergreifen“, so Klug. Darüber hinaus erhalten die Bildungsstätten altersgerechtes Informationsmaterial, um Lehrkräfte, Schüler und Studenten sowie Eltern zielgerichtet über die Einhaltung der getroffenen Vorkehrungen zu informieren.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kimberly-Clark Professional (KCP) ist Hersteller für Waschraumprodukte der Marken Kleenex® und Scott® sowie für Reinigungstücher der Marke WypAll®. Der Fokus des Unternehmens liegt auf großen Bürogebäuden (Large Offices), öffentlichen Einrichtungen, dem Gesundheitswesen sowie der produzierenden Industrie. Als unabhängige Tochtergesellschaft des börsennotierten Konzerns Kimberly-Clark Worldwide mit Hauptsitz in Dallas (Texas/USA) gehört KCP zu einem der weltweit führenden Hygieneartikelherstellern. Am Deutschlandsitz in Koblenz (Gründung 1969) beschäftigt KCP 300 Werksarbeiter sowie 70 Mitarbeiter in der Verwaltung.



PresseKontakt / Agentur:

VOCATO public relations GmbH
Jessica Auweiler / Lisa Krekel
Toyota-Allee 29
50858 Köln
Tel.: +49 2234 60198-17 / -14
jauweiler(at)vocato.com; lkrekel(at)vocato.com
www.vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Zuschuss für Studierende in akuter Notlage bis Ende des Wintersemesters (FOTO) NPL und Cambridge Quantum Computing (CQC) arbeiten im Quantencomputing zusammen
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 23.11.2020 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1862155
Anzahl Zeichen: 2987

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Krekel
Stadt:

Koblenz


Telefon: 02234 60198 14

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 537 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherere Lernumgebung durch saubere Hände und Oberflächen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kimberly-Clark Professional (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kimberly-Clark Professional


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z