project44® erweitert Plattformfunktionalitäten und denkt Lieferkettentransparenz neu
Neue Funktionen ermöglichen bessere Zusammenarbeit im Logistiknetzwerk, Automatisierung von Lieferungen, vorausschauende Entscheidungsfindung durch präzise Daten und Transparenz bei Bestellungen und Beständen.
„Bei project44 verfolgen wir das Ziel, maximale Lieferkettentransparenz und -planbarkeit zu schaffen, deswegen sind wir sehr stolz heute einen neuen Standard für Lieferkettenvisibilität einzuführen”, sagt Jett McCandless, Gründer und CEO von project44. „Die Forderung nach mehr Agilität wächst kontinuierlich. Weltweit führende Unternehmen wünschen sich neue Maßstäbe was Zusammenarbeit in Echtzeit, Automatisierung und vorausschauende Entscheidungsfindung angeht. Mit unseren neuen Funktionen unterstützen wir Unternehmen dabei effektivere, bessere Entscheidungen zu treffen und somit stabilere Lieferketten aufzubauen.“
Die neuen Funktionen von project44 in der Übersicht:
Verbesserte Zusammenarbeit zwischen Spediteuren. Transportunternehmen haben jetzt Zugriff auf einen einzigartigen Satz von Tools, darunter eine Schnittstelle für Transportunternehmen innerhalb des Visibility Operations Center (VOC)® von project44, die allen Kunden, die die project44-Plattform nutzen, aktuelle und historische Lieferdaten sowie Benchmarks nach Versandweg aufgeschlüsselt darstellt. Da Transportunternehmen und Spediteure gemeinsam Echtzeitzugriff auf getrackte Lieferungen und Analysen haben, wird eine engere Zusammenarbeit gefördert – was das Serviceniveau verbessert, Kosten senkt und für ein effizienteres Ausnahmemanagement sorgt.
Verbesserung der Automatisierung und Orchestrierung von Logistikprozessen vor und nach der Lieferung. Die neue Funktionen ermöglichen Unternehmen die Automatisierung und Orchestrierung von Prozessen bei LKW-Komplett- und LKW-Teilladungsausschreibungen (FTL und LTL), beim Versand und beim Abrufen digitaler Dokumente, einschließlich elektronischer Frachtbriefe (eBOL) und Abliefernachweisen (POD) in Nordamerika und Europa. Die Automatisierung der Durchführung von Straßengüterverkehr erhöht die Qualität der Nachverfolgung während des Transports, ermöglicht Echtzeitzugriff auf Tracking-Analysen, senkt die Kosten und verbessert an kritischen Übergabestellen die Sicherheit der Mitarbeiter vor Ort.
Nutzung multimodaler Daten für die vorausschauende Entscheidungsfindung. Die neue Version von project44 bietet Unternehmen detaillierte Funktionen für Prognosen und das Ausnahmemanagement zur proaktiven Verwaltung multimodaler Lieferungen. Beispielsweise nutzen die erweiterten Seefrachtfunktionen die Fahrplandaten der Reedereien, um die ETA-Genauigkeit zu verbessern und konfigurierbare Warnmeldungen je Hafen auszugeben, die ein effizientes Ausnahmemanagement in der Lieferkette ermöglichen. Zudem stellt die Lieferkettenzustandsüberwachung in Echtzeit mit konfigurierbaren Benachrichtigungen die Einhaltung behördlicher Auflagen sicher und verbessert die Transparenz der Kühlkette bei temperaturempfindlichen Lieferungen von Lebensmitteln und Getränken, Verbrauchsgütern und Pharmaprodukten erheblich.
Bestell- und Bestandstransparenz. In der komplexen, weltweiten Lieferkette von heute gibt es eine Vielzahl von getrennten Systemen und Kennzeichnungen (z. B. Purchase Order, SKU und BOL), die verwendet werden, um eine physische Ware vom Ursprungs- bis zum Bestimmungsort zu verfolgen. Die bessere Transparenz, die project44 in Bezug auf Bestellungen und Bestände bietet, erhöht die betriebliche Effizienz, sichert termingerechte Lieferungen und unterstützt die proaktive Entscheidungsfindung. Dies gelingt durch die Bereitstellung einer Gesamtansicht für die zugehörigen SKUs, Bestellungen und Lieferungen sowie die Vorhersage von Risiken mithilfe eines Algorithmus zur vorausschauenden Bewertung des Zustands der Lieferkette.
Kundenzitate:
„Dieses Jahr hat gezeigt, dass Echtzeitvisibilität und reibungslose Zusammenarbeit über das gesamte Transportökosystem hinweg von größter Bedeutung sind“, ergänzt Kristian Kaas Mortensen, Director of Strategic Partnerships bei Girteka Logistics. „Spediteuren, die project44 einsetzen, ermöglichen wir den Zugang zu ihren Lieferungen mit Girteka Logistics. Dadurch erreichen wir eine vollständige Transparenz innerhalb unseres Transportnetzwerks und können alle Risiken proaktiv minimieren. Das hohe Maß an konstanter Leistung, das project44 bietet, war und bleibt für unser Unternehmen erfolgsentscheidend.“
Clint McDonald, Director of Freight Sales bei Dot Foods, dem größten Redistributor der Lebensmittelbranche in Nordamerika, sagt: „Wir haben uns in den letzten 60 Jahren darauf konzentriert, die Geschäfte unserer Partner voranzutreiben und mehr Produkte für mehr Menschen zugänglich zu machen. Wir liefern in zwei bis vier Tagen FTL- und LTL-Bestellungen von über 134,000 Produkten an unsere Kunden. Um unserer Mission gerecht zu werden, müssen wir kontinuierlich in Geschwindigkeit und Service investieren. Aufgrund der Erweiterungen für die Advanced Visibility Platform™ von project44 können wir Lieferprozesse weiter optimieren, übermäßige Lebensmittelverschwendung verhindern, mit noch präziseren Transportzeiten arbeiten und unseren Kunden das bestmögliche Erlebnis bieten.“
„Als größtes Einzelhandelsunternehmen Dänemarks im Bereich Konsumgüter haben wir nach einem Partner für Lieferkettentransparenz gesucht, der uns eine vollständige Übersicht über alle Transporte bieten kann und uns bei der Verbesserung der operativen Effizienz unterstützt“, sagt Kennet Thorsen, Senior Distribution Manager bei Coop Denmark A/S. „project44 liefert genau das. Mit qualitativ hochwertigeren kontextualisierten Daten können wir jede Lieferung und alle Bedingungen um sie herum verfolgen und so die Serviceziele hinsichtlich unserer Filialen besser erfüllen.“
Um mehr zu erfahren, kontaktieren Sie uns gerne oder besuchen Sie project44.com.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über project44
project44 ist die weltweit führende fortschrittliche Visibilitätsplattform für Versender und Logistikdienstleister. project44 verbindet, automatisiert und bietet Einblick in wichtige Transportprozesse, um Erkenntnisgewinn zu beschleunigen und die Zeit zu verkürzen, die erforderlich ist, um diese Erkenntnisse in Taten umzusetzen. Durch die Nutzung der cloudbasierten Plattform von project44 steigern Unternehmen die betriebliche Effizienz, senken die Kosten, verbessern die Versandleistung und bieten ihren Kunden ein außergewöhnliches, dem von Amazon ähnliches Erlebnis. project44 ist mit Tausenden von Spediteuren weltweit vernetzt und bietet eine umfassende Abdeckung für alle ELD- und Telematikgeräte auf dem Markt. Es unterstützt alle Transportmodalitäten und Versandarten, einschließlich Luft, Paket, Endkundenbelieferung, Teillast, Teilvolumen, Sammellast, Volllast, Schiene, intermodale und Seefracht. project44 hat direkt nach Amazon den zweiten Platz auf der Freight Tech 25-Liste von FreightWaves für das Jahr 2020 belegt, einer Liste der innovativsten Unternehmen der Transportbranche, und den SAP® Pinnacle Award 2020 als Cloud-Partner-Integration des Jahres erhalten. Wenn Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie www.project44.com.
Firefly Communications
Marco Dautel
p44(at)fireflycomms.com
+49 89 143 794 370
Datum: 24.11.2020 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1862618
Anzahl Zeichen: 6990
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Dautel
Stadt:
Aalborg
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.11.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"project44® erweitert Plattformfunktionalitäten und denkt Lieferkettentransparenz neu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
project44 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).