Das ändert sich bei der Maklerprovision
Zum 23. Dezember 2020 tritt ein neues Gesetz zur Verteilung der Courtage in Kraft
"Die erste Variante ist, dass wir sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer tätig werden und mit beiden Parteien einen Maklervertrag abschließen", so Günther Gültling. Im Rahmen dieses sogenannten Doppelvertrags wird geregelt, dass Verkäufer und Käufer im Erfolgsfall denselben Anteil der Maklerprovision zahlen.
Bei der zweiten Variante zahlt der Verkäufer, der die Makler beauftragt hat, zunächst die volle Provision. Im Kaufvertrag wird allerdings vereinbart, dass der Käufer später einen Teil der Provision übernimmt. "Der Anteil des Verkäufers an der Maklerprovision muss bei dieser Variante mindestens 50 Prozent betragen", so der Inhaber von GG Immobilien.
Die dritte Variante ist, dass der Verkäufer die gesamte Provision trägt. "Diese Variante kommt vor allem für Verkäufer infrage, die sich wünschen, dass wir ausschließlich ihre Interessen wahren", erklärt Günther Gültling. Welche der drei Varianten sich am besten eignet, ist von Einzelfall zu Einzelfall abhängig und wird individuell von ihm und seinen Mitarbeitern geprüft.
Die Aufteilung der Provision zwischen Verkäufer und Käufer ist in Bayern bereits üblich. Günther Gültling weist aber darauf hin, dass Immobilienmakler aus den genannten Gründen ab dem 23. Dezember 2020 nicht mehr provisionsfrei für Verkäufer tätig werden können, wenn sie vom Käufer eine Provision verlangen möchten. Ansonsten würden sie leer ausgehen.
Doch trotz Courtage lohnt sich die Beauftragung eines Maklers. "Verkäufern bieten wir beim Immobilienverkauf ein Rundum-sorglos-Paket an", erklärt Günther Gültling, "dank einer professionellen Immobilienbewertung, einer geschickten Vermarktung und einer klugen Verhandlungstaktik verkaufen wir ihre Immobilie schnell und erzielen einen zufriedenstellenden Preis". Und Immobiliensuchende finden dank der Hilfe der Immobilienmakler aus Krailling bei München ebenfalls oft schnell ihre Traumimmobilie, da sie gleich passende Vorschläge erhalten.
Weitere Informationen zur Maklerprovision und zu Immobilienmakler Starnberg (https://www.gg-immobilien.de/informationen/immobilienmakler-starnberg/), Immobilienmakler Gauting (https://www.gg-immobilien.de/informationen/immobilienmakler-gauting/) und Haus verkaufen Gilching (https://www.gg-immobilien.de/informationen/haus-verkaufen-gilching/) finden Interessenten unter https://www.gg-immobilien.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 2000 betreut das Unternehmen GG Immobilien Interessenten und Eigentümer ganzheitlich bei ihren Immobiliengeschäften in München, in den Landkreisgemeinden Neuried, Planegg und Gräfelfing sowie in Starnberg mit den Umlandgemeinden Gauting, Stockdorf und Krailling. Das nach DIN EN 15733 zertifizierte Unternehmen unterstützt Mieter, Käufer, Vermieter und Verkäufer mit allen zugehörigen Dienstleistungen und vereint dabei fachliche Kompetenz mit dem bestmöglichen Service. Regelmäßige Bestnoten vieler zufriedener Kunden bestätigen die seriöse Beratung, faire Zusammenarbeit und professionelle Arbeit.
GG Real Estate e. K.
Talangerstr. 29
82152 Krailling bei München
Deutschland
E-Mail: service(at)gg-immobilien.de
Homepage: https://www.gg-immobilien.de
Telefon: 089 / 13 94 73 63
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Josefstraße 10
51377 Leverkusen
Deutschland
E-Mail: info(at)wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011
Datum: 25.11.2020 - 08:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1862771
Anzahl Zeichen: 3196
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maren Tönisen
Stadt:
Krailling bei München
Telefon: 089 / 13 94 73 63
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das ändert sich bei der Maklerprovision"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GG Real Estate e. K. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).