Schrankwartung von dtm: Hohe Betriebssicherheit und digitale Dokumentation
Überprüfung von Daten- und Netzwerk-Schränken mit digitalem Dokumentationsprozess
Überprüfung von Stromversorgung, Lüftung, Verkabelung und Umgebung
Die Schrankwartung umfasst die Prüfung der Stromversorgung und -verteilung (PDU, USV, Aufteilung der Stromkreise, Beschädigungen an Isolierungen, Trennung zwischen Stark- und Schwachstrom) sowie die Analyse der Hitzeverteilung mittels Wärmebildkamera. Auch die Prüfung von Kabeleinführungen, Lüftungsöffnungen, Lüftern, Filtern, Thermostaten, Türen und Schlössern ist Bestandteil der Dienstleistung. Zudem erfolgt noch eine Kontrolle des Schrankumfelds auf freien Zutritt, brennbare Gegenstände und flüssigkeitsführende Leitungen über dem Schrank.
Weiterhin prüfen die Experten die korrekte Kabelführung und vorhandene Patchverbindungen. Hierbei werden gegebenenfalls auch Messungen an LWL Strecken oder Kupferverbindungen durchgeführt. Die Ergebnisse kann der Kunde im Anschluss über eine Cloud-Lösung abrufen, damit die Qualität seiner Übertragungsstrecken auch Jahre später noch nachvollziehbar ist. Befinden sich in den Schränken nicht benötigte Kabel, entfernt der Techniker diese zu Gunsten eines besseren Luftflusses. Schließlich werden noch die Schutzabdeckungen und Warnschilder an LWL-Komponenten in Augenschein genommen. Optional findet ein Abgleich des IST-Zustandes mit bereits bestehenden Dokumentationen der Schränke und der Patchungen statt. Zeigen sich hier Abweichungen, werden diese eingepflegt.
Erfüllung von Dokumentations- und Nachweispflichten
Je nach Wunsch des Kunden können auch Wiederholungsprüfungen ortsveränderlicher Geräte nach DGUV V3, eine Prüfung der physikalischen Zutrittssicherheit (Schließanlage) und der korrekten Brandschottung miteinbezogen werden. Letztendlich ist das Ziel der Dienstleistung, dem Kunden in einem vollständig digitalisierten Prozess alle Daten zu liefern, die er zur Erfüllung seiner Dokumentations- und Nachweispflichten benötigt.
Jeder Kunde erhält ein ausführliches, bebildertes Wartungsprotokoll, welches anhand einer zuvor mit dem Kunden erarbeiteten Checkliste digital über ein Tablet erstellt wird. Mit der genutzten Software können auch Grundrisse der Gebäude eingebunden werden, sodass eine detaillierte Verortung der festgestellten Mängel und deren Behebung möglich ist.
Bei Interesse an der Schrankwartung kontaktieren Sie die dtm.group einfach über https://www.dtm-group.de/de/kontakt-anfrage.html. Die zuständigen Experten werden sich umgehend mit Ihnen Verbindung setzen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die dtm.Group ist die Manufaktur der Moderne auf dem Gebiet der Informationstechnologie. Die Stärke des Unternehmens ist die Verknüpfung von handwerklicher Perfektion mit neuester Technologie. Durch Forschung und Entwicklung am Standort Meckenbeuren kreiert die dtm.Group Technologietrends im Bereich Rechenzentren und IT-Verkabelung.
Aufgrund der unterschiedlichen Kernkompetenzen in der Unternehmensgruppe ist es möglich, eine komplette IT für Unternehmen umzusetzen und Kunden von der Planung bis hin zum After-Sales-Service aus einer Hand zu betreuen. Um dies zu realisieren beschäftigt die dtm.Group Mitarbeiter mit einem hohen Spezialisierungsgrad, z.B. Ingenieure, Architekten, Softwareentwickler, Projektleiter, Techniker, Bauleiter, Monteure und Auszubildende in technischen, betriebswirtschaftlichen und gestalterischen Berufszweigen. Mit über 50 Jahren Erfahrung betreut die dtm.Group Geschäftskunden weltweit.
Der Grundstein des Erfolgs wurde von Hans Moll gelegt. Er gründete das Unternehmen als Fachbetrieb für die Planung & Installation von Sicherheits- und Elektroanlagen im Jahre 1968. Heute hat sich die dtm.Group zu einem aufstrebenden Unternehmen für Kommunikationsverkabelung und Netzwerklösungen weiterentwickelt und wird in zweiter Generation fortgeführt.
Klostergut Besselich 1, 56182 Urbar / Koblenz
Datum: 25.11.2020 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1862981
Anzahl Zeichen: 3290
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Falko Kuplent
Stadt:
Meckenbeuren
Telefon: +49 (0) 261-96 37 57-0
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schrankwartung von dtm: Hohe Betriebssicherheit und digitale Dokumentation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dtm Datentechnik Moll GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).