Wirtschaftsrecht für Kapitalanleger

Wirtschaftsrecht für Kapitalanleger

ID: 186333

Vortragsveranstaltung am 27.04. 2010 in der Fachhochschule für angewandtes Management



(firmenpresse) - Die Fachhochschule für angewandtes Management in Erding wird im Wintersemester 2010/2011 einen neuen, grundständigen Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht (LL.B.) anbieten. Darüber hinaus steht ein neuer Masterstudiengang mit dem Abschluss LL.M. auch Absolventen anderer Fachrichtungen wie z.B. Betriebswirtschaftslehre offen. Die neuen Studiengänge werden am Dienstag, den 27. April 2010 um 19.00 Uhr in der Langen Zeile 10, 1.OG, Erding im Rahmen einer Vortragsveranstaltung vorgestellt.

Herr Prof. Dr. Wolfgang Böh von der Fachhochschule für angewandtes Management wird über "Rechte und Pflichten geschädigter Anleger" referieren.

Im Zuge der Finanzkrise stellt sich immer mehr Betroffenen die Frage nach der sinnvollen Kapitalanlage. Dies gilt nicht nur für Privatleute, sondern auch für institutionelle Anleger, beispielsweise Stiftungen. Denn letztlich ist fast jede Kapitalanlage mit Risiken behaftet, die zu erheblichen Vermögenseinbußen führen können. Bisher war dies bei sensibilisierten Anlegern im Bereich des grauen Kapitalmarkts (geschlossene Fonds) zwar durchaus bekannt. Die Finanzkrise hat allerdings auch dazu geführt, dass die Anlage in Wertpapierdepots vermehrt als kritisch betrachtet werden muss. Anleger sehen demnach häufig nur noch die Investition in Immobilien als sichere Kapitalanlage. Doch auch ein dortiger Kapitaleinsatz ist mit Blick auf miet- und immobilienrechtliche Risiken nicht unbedenklich.

Der Vortrag stellt deshalb für private und institutionelle Anleger die Risiken von wichtigen Kapitalanlagen vertieft dar und bespricht geschlossene Fonds, Wertpapieranlagen und Anlagen in Immobilien. Der Vortrag wendet sich zugleich an Vermögensverwalter, Anlageberater und Anlagevermittler, die sich mit ihren Kapitalanlageprodukten vertieft auseinandersetzen möchten. Ebenso sind selbstverständlich interessierte Schüler/innen herzlich willkommen, da er einen kleinen Einblick in das Curriculum eines Studienganges Wirtschaftsrecht gibt und damit – neben der Information über den Studiengang im Allgemeinen - hilfreich für die Studienentscheidung ist.



Der Abend wird in geselligem Zusammensein münden, wo bei Fingerfood u.v.m. auch Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen und Kontakt mit dem Lehrkörper der Fakultät für Wirtschaftsrecht besteht.

Nähere Informationen können Sie auch über die Website: http://www.fham.de finden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die staatlich anerkannte Fachhochschule für angewandtes Management ist die größte private Fachhochschule in Bayern und bietet mit einem innovativen Lehr- und Lernarrangement folgende Studiengänge auf Bachelor- und Masterniveau an:
- Betriebswirtschaftslehre (B.A., M.A.)
- Wirtschaftsrecht (LL.B., LL.M.)
- Wirtschaftspsychologie (B.A., M.A.)
- Sportmanagement (B.A., M.A.)
- Master of Business Administration (MBA)

In besonderem Maße auf die speziellen Anforderungen der jeweiligen Branche, aufbauend auf den Studiengang Betriebswirtschaftslehre sind folgende branchenfokussierte Studiengänge ausgerichtet:
- branchenfokussiertes Programm Public Management (B.A.)
- branchenfokussiertes Programm Medienmanagement (B.A.)
- branchenfokussiertes Programm Baumanagement (B.A.)
- Studienschwerpunkt International Management (B.A.)
- Studienschwerpunkt Wirtschaft und Technik (B.A.)
Durch das semivirtuelle Konzept der Lehre grenzen sich die Studiengänge der Fachhochschule für angewandtes Management deutlich von vergleichbaren Angeboten ab.
Studieren, aber semivirtuell – was bedeutet das? Kern des semivirtuellen Studienkonzepts ist dabei, die Vorteile von Präsenz- und Onlinekomponente, d.h. die Flexibilität eines internetgestützten Studiums mit den Kontakt- und Vertiefungsmöglichkeiten des Präsenzstudiums gezielt zu kombinieren – flexibel studieren und Geld verdienen kein Problem.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: http://www.fham.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Fachhochschule für angewandtes Management Erding
Hochschulmarketing und Öffentlichkeitsarbeit
Peter Kapustin
Lange Zeile 10
85435 Erding
Tel.: 08122 95594888
eMail: Peter-C.Kapustin(at)fham.de
http://www.fham.de

Weitere Informationen:
Prof. Dr. Dr. Christian Werner
Präsident & CEO
IUNworld
Vulkanstraße 1
10367 Berlin
http://www.iunworld.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ich will ein Stipendium! HanzeScienceXperience: Fortschritt hautnah erleben
Bereitgestellt von Benutzer: sou82
Datum: 06.04.2010 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 186333
Anzahl Zeichen: 2536

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Kapustin
Stadt:

Erding


Telefon: 08122 95594888

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsrecht für Kapitalanleger "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule für angewandtes Management GmbH Erding (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirtschaftsrecht für Unternehmen ...

Die Fachhochschule für angewandtes Management in Erding wird im Wintersemester 2010/2011 einen neuen, grundständigen Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht (LL.B.) anbieten. Darüber hinaus steht ein neuer Masterstudiengang mit dem Abschluss LL.M. a ...

Alle Meldungen von Fachhochschule für angewandtes Management GmbH Erding


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z