Nachhaltiges Licht für Stadt, Straße und Sternenhimmel

Nachhaltiges Licht für Stadt, Straße und Sternenhimmel

ID: 1863556

Neue Broschüre von licht.de: Nachhaltigkeit und Ökologie in der Außenbeleuchtung



licht.forum 58 „Nachhaltigkeit und Ökologie in der Außenbeleuchtung“licht.forum 58 „Nachhaltigkeit und Ökologie in der Außenbeleuchtung“

(firmenpresse) - (licht.de) Unsere Welt wird heller. Die Beleuchtung im Außenbereich nimmt zu. Ein Trend, der durch Wirtschaft, Urbanisierung und Tourismus verstärkt wird. Im Spannungsfeld Mensch und Natur müssen Lichtimmissionen sorgfältig abgewogen werden. Denn sie beeinflussen Ökosysteme, stören nachtaktive Tiere und Menschen.

Lichtimmission reduzieren
Der beste Schutz gegen Lichtimmission sind Leuchten, die ihr Licht gezielt dorthin lenken, wo es gebraucht wird: zu definierten Zeiten auf Straßen, Wege und Treppen. Dazu tragen energieeffiziente LED-Leuchten mit präziser Lichtlenkung und digitales Lichtmanagement bei. Eine intelligente Steuerung regelt die Beleuchtung nach dem vorhandenen Lichtlevel, der Präsenz von Menschen und einem Dimmkalender. Die Wahl geeigneter Lichtspektren mindert zudem den Insektenanflug.

Hintergründe und Techniken stellt die Brancheninitiative licht.de in ihrer neuen Schrift licht.forum 58 „Nachhaltigkeit und Ökologie in der Außenbeleuchtung“ vor. Sie zeigt Praxisbeispiele und das Potenzial für die Energieeinsparung durch LED-Beleuchtung auf.

Das Heftformat „licht.forum” behandelt aktuelle Themen und wendet sich an private Verbraucher, gewerbliche Anwender und kommunale Entscheider. Die Publikationen aus der Schriftenreihe licht.wissen – Heft 03 „Straßen, Wege und Plätze“ sowie Heft 20 „Nachhaltige Beleuchtung“ – vermitteln die lichttechnischen Grundlagen. Download: www.licht.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über licht.de
Die Brancheninitiative licht.de ist seit 1970 der kompetente Ansprechpartner, wenn es um Fragen der Beleuchtung geht. Die Fördergemeinschaft bündelt das Fachwissen von mehr als 130 Mitgliedsunternehmen aus der Lichtindustrie, die im ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V. organisiert sind.

licht.de informiert über aktuelle Aspekte effizienter Beleuchtung und vermittelt Basiswissen rund um Licht, Leuchten und Lampen – herstellerneutral und kompetent. Das Informationsportal www.licht.de sowie die Schriftenreihen „licht.wissen“ und „licht.forum“ bieten umfassenden Service, praktische Hinweise und Beleuchtungsbeispiele für Architekten und Planer, Journalisten und Endverbraucher.



Leseranfragen:

Pressestelle licht.de:
rfw. kommunikation
Poststraße 9
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 3990-0
Telefax: 06151 3990-22
E-Mail: licht(at)rfw-kom.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressestelle licht.de:
rfw. kommunikation
Poststraße 9
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 3990-0
Telefax: 06151 3990-22
E-Mail: licht(at)rfw-kom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NABU und Sozialverband Deutschland: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit in der Verkehrspolitik zusammen denken - Krüger / Engelen-Kefer: Doppelte Dividende durch Mobilitätswende möglich NABU: Europas Meeresschutz hat versagt / Krüger: Europa hat gute Schutzvorschriften für die Meere, doch die Umsetzung ist mangelhaft und wird von den EU-Mitgliedsstaaten vernachlässigt
Bereitgestellt von Benutzer: rfw-kom
Datum: 27.11.2020 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1863556
Anzahl Zeichen: 1546

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressestelle licht.de c/o rfw. kommunikation
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 06151 39900

Kategorie:

Umwelttechnologien


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Hinweis für die Redaktion
Die Veröffentlichung ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei – unter der Quellenangabe licht.de/Waldmann und unter Beachtung der Nutzungshinweise (siehe www.licht.de).

Bei Veröffentlichung senden Sie uns bitte ein Belegexemplar; bei Online-Veröffentlichung setzen Sie bitte einen Link zu www.licht.de.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltiges Licht für Stadt, Straße und Sternenhimmel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

licht.de Pressestelle c/o rfw. kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beleuchtung nachhaltig und zukunftssicher sanieren ...

(licht.de) Mit der Umstellung auf LED-Beleuchtung lässt sich viel Energie sparen – und mehr noch: Moderne Lichttechnik ist langlebiger, nachhaltiger und besser vernetzbar. Sanierte Beleuchtungsanlagen bieten eine höhere Lichtqualität, sind im Id ...

Moderne Straßenbeleuchtung: digital und adaptiv ...

(licht.de) Die Erneuerung der Beleuchtung in Kommunen kann viele Fragen aufwerfen – und viele Antworten, Möglichkeiten und Lösungsansätze liefern. Straßenbeleuchtung muss in erster Linie allen Verkehrsteilnehmern ausreichende Sichtverhältnisse ...

Mit Licht gestalten ...

(licht.de) Wer einen Neubau angeht oder die Wohnung renoviert, sollte frühzeitig an die Beleuchtung denken. Für beste Lichtverhältnisse im eigenen Zuhause ist eine sorgsame Planung ratsam. Sie beginnt mit der Frage: Wie viel Licht wird zu welchem ...

Alle Meldungen von licht.de Pressestelle c/o rfw. kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z