Ausbildung zur Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53c SGB XI

Ausbildung zur Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53c SGB XI

ID: 1864186

Um als eine solche Kraft arbeiten zu können, sollten Sie- das ist einfach und gut- bei HELP Akademie eine berufliche Fortbildung besuchen.



HELP Akademie AusbildungHELP Akademie Ausbildung

(firmenpresse) - Um als eine solche Kraft arbeiten zu können, müssen Sie- das ist einfach und gut- bei HELP Akademie (Erwachsenen-Weiterbildungsfachschule) eine Ausbildung absolvieren.



Was macht eine Betreuungskraft?

Die Seniorenbetreuung ist ein Teilbereich der ganzheitlichen Pflege. Der Seniorenbetreuer ist vom gesetzlichen Betreuer, der als Vormund für pflegebedürftige Personen eingesetzt wird, abzugrenzen. Die Tätigkeit des Seniorenbetreuers setzt keine umfassende Berufsausbildung voraus, sondern eine zertifizierte Qualifizierung, da der Seniorenbetreuer keine pflegerischen Leistungen (Behandlungspflege), wie der Altenpfleger, erbringt. Der Seniorenbetreuer fungiert eher als eine Art "Gesellschafter", zu dessen Aufgaben vor allem die soziale Betreuung älterer Menschen gehört. Seniorenbetreuer setzen sich intensiv mit den seelischen und geistigen Problemen älterer Mitbürger auseinander. Sie werden von Pflegeeinrichtungen angestellt.

Zu den Hauptaufgaben des Seniorenbetreuers zählt es beispielsweise, ältere Menschen zu unterstützen, die eigene Selbständigkeit zu bewahren, sie bei Behördengängen und Arztbesuchen zu begleiten, die ambulante Pflege zu organisieren, die Haushaltsführung zu übernehmen oder den zu betreuenden Personen in schweren Stunden beizustehen. In den meisten Fällen suchen die Angehörigen passende Betreuer für ihre älteren Verwandten in den Bereichen Haushalt, Pflege und Freizeit aus, da Senioren nicht mehr in der Lage sind, komplett eigenständig zu handeln. Die Angehörigen sind häufig die Arbeitgeber.



Wie wird man Senioren-Betreuungskraft?

Die Qualifizierung zum Seniorenbetreuer verfolgt das Ziel, alte Menschen beraten, begleiten und zu unterstützen, um die Selbständigkeit der Senioren lange zu erhalten. Inhalte sowie die Länge der Ausbildung zum Seniorenbetreuer bzw zur Betreuungskraft sind regional verschieden. Hier die Inhalte der HELP Akademie.





Voraussetzungen & Einsatzgebiete

Eine angehende Betreuungskraft weist eine starke Persönlichkeit auf. Er/sie arbeitet gern mit älteren Menschen, seinen bzw. ihren Arbeitsablauf selbständig zu organisieren und im Idealfall Erfahrungen mit älteren Angehörigen oder Bekannten gemacht haben. Voraussetzungen, die ein Betreuer in jedem Fall mitbringt, sind psychische Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Fleiß, Sauberkeit, ein hohes Verantwortungsbewusstsein, gute Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache sowie Loyalität und Verschwiegenheit dem Arbeitgeber gegenüber. Ein Führerschein und hauswirtschaftliche Kenntnisse zu besitzen sind zwar keine Bedingung, es erleichtert die Vermittlung in einen Privathaushalt.

Die Einsatzgebiete einer Betreuungskraft sind nach der Ausbildung vielfältig. Sie betreuen beispielsweise Wohngruppen in Einrichtungen der Altenhilfe, in einem Privathaushalt angestellt werden, in Sozialstationen und Beratungsstellen der Altenhilfe mitarbeiten und bei entsprechender Eignung die gesetzliche Betreuung auf selbständiger Basis bei freier Zeiteinteilung übernehmen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Presserecherche zu sozialen Themen
insbesondere im Bereich Senioren



PresseKontakt / Agentur:

Online PR Jolante
Michael Jolante
Apianstrasse 4-8
85774 Unterföhring
jolantePR(at)web.de
01781701682
https://www.facebook.com/jolantepr



drucken  als PDF  an Freund senden  Karliczek: Europäische Werte werden durch Bildung vermittelt (FOTO) Neuer Sammelband \
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.12.2020 - 03:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1864186
Anzahl Zeichen: 3442

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Jolante
Stadt:

Unterföhring


Telefon: 01781701682

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildung zur Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53c SGB XI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Online PR Jolante (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Seniorenassistenten werden dringend gebraucht! ...

Die meisten Menschen in Deutschland leben im Alter im eigenen zu Hause, die meisten davon alleine. Viele dieser Senioren sind finanziell unabhängig und wünschen sich eine Dienstleitung auf Augenhöhe ohne eine Bittstellersituation, sondern als Au ...

Alle Meldungen von Online PR Jolante


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z