Dr. Thomas Widmann, Chefarzt der Asklepios Klinik Triberg ist Preisträger des German Medical Award

Dr. Thomas Widmann, Chefarzt der Asklepios Klinik Triberg ist Preisträger des German Medical Award 2020 für das Projekt „Partizipative Rehabilitation“, welches von der RITTWEGER und TEAM Werbeagentur aus Erfurt begleitet wurde

ID: 1864246

• Dr. Thomas Widmann, Chefarzt an der Asklepios Klinik Triberg gewinnt den 2. Platz des German Medical Awards im Bereich Medical Health
• Größter und einer der renommiertesten deutschen Medizinpreise
• Konzept gilt in der Branche als Novum, da es eine neuartige Kommunikationsebene mit dem Patienten erschließt
• Die RITTWEGER und TEAM Werbeagentur aus Erfurt hat das neuartige Reha-Tool „Mitmachplan“ des preisgekürten Konzeptes entwickelt und gestaltet




(firmenpresse) - Die Asklepios Klinik Triberg ist Preisträger des German Medical Award 2020 in der Kategorie „Medical Health“. Am 17. November 2020 wurde die Auszeichnung im Rahmen einer Onlineverleihung an Priv.-Doz. Dr. Thomas Widmann, Chefarzt der Asklepios Klinik Triberg und Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie verliehen. Die Asklepios Klinik Triberg gewinnt den Preis für ein partizipatives Rehabilitationskonzept, das zum Ziel hat, Patienten bereits vor Reha-Antritt zu motivieren, sie aktiver in den Genesungsprozess einzubinden und eine qualitativere, nachhaltigere Rehabilitation insgesamt bereitzustellen. „Partizipation in der Reha heißt Beteiligung, Teilhabe, Teilnahme, Mitwirkung, Mitbestimmung, Mitsprache und Einbeziehung bei der Gestaltung des Rehaplans.“ begründet Dr. Thomas Widmann die Idee des Konzeptes.
Die Erfurter Werbeagentur RITTWEGER und TEAM hat die Asklepios Klinik bei der Entwicklung und Umsetzung dieses neuartigen Reha-Tools, dem sogenannten „Mitmach-Plan“, begleitet und unterstützt.

Das Konzept gilt in der Branche als Novum, da es eine neuartige Kommunikationsebene mit dem Patienten erschließt, die für die Durchführung der Rehabilitation unter Fachleuten von entscheidender Bedeutung eingestuft wird. Unter dem Motto „Medizin der Zukunft … weil Inspiration Initiative ist“ ist die Asklepios Klinik Triberg mit ihrem partizipativen Reha-Konzept Vorreiter in der medizinischen Versorgungslandschaft in Deutschland.
Herr Prof. Dr. Matthias Keidel, Laudator der German Medical Award Preisverleihung, bringt den Vorteil des Konzeptes auf den Punkt: „Der Patient ist beteiligt an der Entscheidung, was er an Therapie erhält.“. Durch einen Mitmachplan hat der Patient „die Kontrolle über das Geschehen, merkt Selbstwirksamkeit und ist damit noch mehr motiviert, selbst mitzumachen. Der Outcome und der Therapieerfolg ist dadurch wesentlich höher.“

Das Prozedere des „Mitmach-Plans“ und die einzelnen Therapiebausteine wurden im Rahmen einer einjährigen Projektarbeit durch Mitarbeiter der Asklepios Klinik in Triberg


entwickelt, gestaltet und getestet. Zusätzlich entstand ein Anleitungsvideo für Patienten. Das Projekt ist seit August 2019 im Live-Modus, mit seitdem messbarer Patientenzufriedenheit und Steigerung der Therapiefrequenz.

Hintergrundinformationen:
Die Asklepios Klinik Triberg / Schwarzwald ist die erste onkologische Reha-Klinik, die mit einem partizipativen, systematischen Bewegungskonzept arbeitet. Unter Mitwirkung der Erfurter Werbeagentur RITTWEGER und TEAM hat sich seit 2015 das innovative Reha-Modell der Klinik „Bewegung nach Krebs – Bewegung ist Leben“ als Vorreiter unter den Rehakonzepten herauskristallisiert. Die Asklepios Klinik Triberg wurde dafür bereits mit dem Reha-Zukunftspreis 2016 ausgezeichnet.

Der German Medical Award ist seit 2015 ein jährlich stattfindender Medizinpreis für die Medizin der Zukunft und gilt als einer der renommiertesten Medizinpreise in Deutschland. Der Preis legt den Fokus insbesondere auf Transparenz und Qualität in der Patientenversorgung und rückt das Verhältnis von Arzt und Patient in den Mittelpunkt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

RITTWEGER und TEAM ist eine deutschlandweit arbeitende Kommunikations- & Designagentur, die mit einem interdisziplinären Ansatz arbeitet.
Wir entwickeln Konzepte, Strategien und Designlösungen für Infrastrukturprojekte, Geschäftsmodelle, Produkte, Kommunikation, Marke, Industrie 4.0. Dabei verwenden wir führende Design- & Innovationskonzepte wie Design Thinking, Cradle to Cradle® oder Neuromarketing. Sinn und Disruption sind wesentliche Stilelemente unserer Arbeit.


Unsere Agenturleistungen:
+ Idee, Konzept- und Strategieentwicklung
+ Design, Bild, Text und Ton:
Corporate Design, Produkt- und Verpackungsdesign, Design für Print- und Onlinemedien // Fotoshootings, Video- und Tonproduktion // Textentwicklung und Redaktion
+ Cradle-to-Cradle® Designentwicklung und Prozessbegleitung
+ GRI-Nachhaltigkeits-Reporting, DNK-Entsprechenserklärung
+ Onlinemarketing: Webdesign // Suchmaschinenoptimierung (SEO) und
Suchmaschinen-Marketing (SEM) // Social Media
+ Buchung in Kommunikationsmedien: Radio, Kino, Plakat, Anzeigen, Internet
+ PR/Öffentlichkeitsarbeit
+ Kongress, Event, Social Business Acts
+ 100 % klimaneutral (inklusive)



PresseKontakt / Agentur:

RITTWEGER und TEAM Werbeagentur GmbH
Anger 24
99084 Erfurt / Thüringen
Deutschland


Heiko Rittweger
Telefon +49 (0) 361.5505600
marketing(at)rittweger-team.de

www.rittweger-team.de
www.facebook.com/rittwegerteam
www.instagram.com/rittwegerteam



drucken  als PDF  an Freund senden  Superbrands Germany wählt wieder die stärksten Marken Deutschland Nationale chinesische Plattform setzt auf Matrix Charging® als führende Technologie für automatisiertes Laden von E-Autos
Bereitgestellt von Benutzer: rittweger
Datum: 01.12.2020 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1864246
Anzahl Zeichen: 3690

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Sommer
Stadt:

Erfurt


Telefon: 03615505600

Kategorie:

Marketing


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.12.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 733 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Thomas Widmann, Chefarzt der Asklepios Klinik Triberg ist Preisträger des German Medical Award 2020 für das Projekt „Partizipative Rehabilitation“, welches von der RITTWEGER und TEAM Werbeagentur aus Erfurt begleitet wurde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RITTWEGER und TEAM Werbeagentur GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Luftdesinfektion über Klimageräte ...

Weltweit patentiertes Verfahren zur Luftdesinfektion 99,9% zuverlässig entkeimte Belüftung und Klimatisierung Reduziertes Coronavirus Infektionsrisiko Einsetzbar in der Gebäudetechnik und im Mobilitätssektor Georgenthal / Leina ...

Es ist Zeit, Rehabilitation neu zu denken ...

Das wissenschaftlich evaluierte Klinikkonzept „Bewegung ist Leben – Bewegung nach Krebs“ wird seit der Einführung vor ca. zwei Jahren in der Asklepios Klinik Triberg erfolgreich umgesetzt. „Regelmäßige Bewegung ist nur eine von drei Säule ...

Alle Meldungen von RITTWEGER und TEAM Werbeagentur GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z