Zeitmanagement in der Corona-Krise: Führungskräfte sind gefragt
Auch während der Pandemie setzt die Deutsche Hospitality auf Fortbildung und engagierte Bernhard Patter, der mit Hilfe seines neuen WEB train & learn-Konzepts Managern effektive Techniken vermittelt.
"In diesem Konzept bilden vier Dimensionen für mehr Zeitkompetenz den Schwerpunkt: Zeitbewertung, Planung, Umsetzung und natürlich ein entsprechendes Monitoring beziehungsweise die Kontrolle. Wichtig hierbei ist, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erkennen und verstehen, wo und wie viel Zeit im Arbeitsalltag verloren geht. Auch welchen Einfluss ihre persönlichen Handlungen dabei haben. Hieraus entstehen übrigens auch viele Fehler, deren Korrekturen wiederum Zeit und Kraft kosten. Mit dem Training bekommen die Führungskräfte Tools vermittelt, welche neben der Umsetzung eines effektiveren Zeitmanagements helfen, nachhaltigere, sichere strategische Entscheidungen treffen zu können sowie Prioritäten noch passender zu setzen", so Bernhard Patter.
Gertrud Eifler, Senior Expert Training & Development bei Deutsche Hospitality, fügt hinzu: "Ich halte das Training, wie wir es unseren Kolleginnen und Kollegen mit Bernhard Patter als Trainer seit dem Sommer anbieten, für sehr effektiv und nachhaltig. Die Mischung aus der Vermittlung von Informationen, interaktivem Webinar, Hausarbeiten und regem Austausch im Diskussionsformat ist gelungen. Daher freuen wir uns auf eine weitere Zusammenarbeit."
Im Rahmen des neuen Online-Trainings-Konzepts "WEB train & learn", welches ausschließlich onlinebasierend angeboten wird, vermittelt Bernhard Patter in fünf Lerneinheiten bis zu 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmern jeweils 1,5 Stunden die Inhalte zum Thema Zeitmanagement über die Dauer von zwei bis drei Wochen; inklusive einer Hausarbeit. In den ersten vier Online-Trainings werden die einzelnen Dimensionen des Zeitmanagements vermittelt, im fünften Online-Training folgt ein Follow-up inklusive einer offenen Diskussion.
"Bei ?WEB train und learn' handelt es sich jedoch keinesfalls nur um ein Webinar. Es ist ein interaktives Training. Gruppenarbeiten in virtuellen Gruppenräumen sind ebenfalls möglich und im Rahmen dieses Konzepts fest integriert", ergänzt Bernhard Patter.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
bernhard-patter
diavendo
hotellerie
coaching
workshop
gastronomie
tourismus
persoenlichkeitsentwickler
steigenberger-hotels-ag
web-train-learn
deutsche-hospitality
onlinetraining
corona
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Herbst 2008 gründete der ehemalige Vorstand und Mitinhaber der IFH Aktiengesellschaft Bernhard Patter das Beratungsunternehmen für Personal- und Unternehmensentwicklung diavendo. Dabei spezialisiert sich der gebürtige Grazer mit seinem Geschäftspartner Steffen Schock auf die Beratung von Unternehmen aller servicenahen Wirtschaftszweige in den Bereichen Vertrieb, Führung und Kommunikation. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt auf Führungskräfte- und Verkaufstrainings in der Dienstleistungsbranche. Als "Die Persönlichkeitsentwickler" sind sie europaweit für verschiedene Unternehmen erfolgreich tätig.
www.diavendo.com
Obere Bahnhofstrasse 25, 83457 Bayerisch Gmain
Datum: 01.12.2020 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1864303
Anzahl Zeichen: 3141
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolf-Thomas Karl
Stadt:
Gstadt am Chiemsee
Telefon: +49 (0)8651 76 414 22
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeitmanagement in der Corona-Krise: Führungskräfte sind gefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
diavendo GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).