Cordys ermöglicht schnellere dezentrale Produktentwicklung
ID: 186435
Hannover Messe
Stuttgart, 06. April 2010 – Bei der Produktentwicklung mit externen Partnern und über mehrere Kontinente hinweg erhalten Fertigungsunternehmen nun Unterstützung durch Cordys Collaborative Engineering. Auf der Hannover Messe vom 19. bis 23. April stellt Cordys, Spezialist für Business Process Innovation, seine Lösung vor. Sie synchronisiert und verteilt Produktdaten in Echtzeit entlang der Supply Chain, indem sie unterschiedliche PLM-Systeme (Product Lifecycle Management) über eine Business-Operations-Plattform verknüpft. Damit steigern Unternehmen ihre Produktivität, reduzieren Fehler und halten gesetzliche Bestimmungen jederzeit ein.
Wolfgang-Georg Bieber, Vice President Sales Central Europa: „Kurze Produktentwicklungszyklen bei weltweit verteilten Teams und Partnern stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Denn wenn sich beispielsweise ein einziges Flugzeugbauteil während der Entwicklung ändert, muss dies an sämtliche Stellen kommuniziert werden. Indem alle Beteiligten ständig automatisch auf aktualisierte Produktdaten zugreifen, lassen sich Verzögerungen, Doppelarbeiten und Fehler vermeiden. Besonders Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrt, dem Verteidigungswesen, der Automobil- und High-Tech-Industrie erhöhen so ihren Wettbewerbsvorteil.“ Auf diese Weise steigerte beispielsweise ein US-amerikanischer Rüstungs- und Technologiekonzern seine Prozesseffizienz.
Fragen zu Praxisbeispielen bzw. rund um Collaborative Engineering beantworten die Cordys-Experten gemeinsam mit dem Partner Parametric Technology auf der Hannover Messe in Halle 17 an Stand A40.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Cordys
Cordys ist ein weltweit agierender Anbieter von Software für Business Process Innovation. Global-2000-Unternehmen weltweit haben sich schon für Cordys entschieden, um Steigerungen der Unternehmensleistung wie erhöhte Produktivität, geringere Time-to-Market und eine schnellere Reaktion auf die sich ständig ändernden Anforderungen des Geschäftsumfelds zu vollbringen. Der Firmensitz des weltweit agierenden Unternehmens befindet sich in den Niederlanden. Zudem unterhält Cordys Niederlassungen in den USA, in Deutschland, EMEA und der Region Asien-Pazifik. Weitere Informationen unter www.cordys.com
Datum: 06.04.2010 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 186435
Anzahl Zeichen: 1949
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Holder
Stadt:
71069 Sindelfingen
Telefon: 07031/ 76 88 11
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.04.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cordys ermöglicht schnellere dezentrale Produktentwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dieleutefürkommunikation AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).