Aus analog wird digital

Aus analog wird digital

ID: 1865113

satis&fy realisiert SINTEG Abschlusskonferenz als digitales Format



satis&fy setzt Sinteg Abschlusskonferenz umsatis&fy setzt Sinteg Abschlusskonferenz um

(firmenpresse) - Am 28. und 29. Oktober 2020 fand die Abschlusskonferenz des Förderprogramms „Schaufenster intelligente Energie – Digitale Agenda für die Energiewende“, kurz SINTEG, in der Kuppel Hamburg statt. SINTEG bietet Lösungen für das Energiesystem der Zukunft und beschäftig sich mit der Fragestellung „Wie nutzt die Politik diese Impulse zur Gestaltung der politischen Rahmenbedingungen?“ satis&fy wurde von der Eventagentur Vagedes & Schmid mit der Umsetzung der Konferenz beauftragt. Infolge der aktuellen Einschränkungen fand die Konferenz als hybrides Format statt. Die Abschlusskonferenz brachte rund 800 Teilnehmer vor den Bildschirmen zusammen.

Mit einer lebendigen Moderation, Grußworten, Eröffnungsreden, Keynotes, Podiumsdiskussion, Kurzvorträgen, virtuellem Get-Together, externen Live-Zuschaltungen, Powerpoint-Präsentationen, Social Wall und Video-Einspielern bot die Veranstaltung den Teilnehmern über zwei volle Tage ein vielfältiges, abwechslungsreiches und interaktives Programm. Die satis&fy AG baute nicht nur ein 150 Quadratmeter großes digitales Studio in die Eventfläche der Kuppel Hamburg, sondern verantwortete auch das Live-Streaming und die komplette Videotechnik. Alle Programmpunkte wurden über die Eventplattform „Mobile Event App“ abgebildet und die Livestreamings über das Videoconferencing Tool WebEx eingebunden.

Dirk Holzhäuser, Senior Project Manager satis&fy, über die Herausforderungen dieser sehr umfangreichen Veranstaltung: „Konferenzen einer solchen Größe umzusetzen, erfordern einen großen zeitlichen Planungsaufwand und eine erstklassige Crew. Neben der störungsfreien Technik und einer bedienerfreundlichen Eventplattform liegt das Augenmerk auch auf Inszenierung und Interaktion. Letztere erreicht man beispielsweisen über Live-Calls und spannende Szenenwechsel wie jetzt bei Sinteg.“ So habe man außerdem vier digitale Breakout-Räume für parallele Sessions eingerichtet, die ebenfalls auf der Eventplattform eingebettet wurden. „Kleine Mini-Events im Gesamtevent, die aber ebenso sauber gesteuert und bedient werden müssen wie der Hauptevent“, so der Projektmanager.



Um alles sicher im Blick zu haben, wurde in der Eventlocation eine aufwendige Regie aus verschiedenen Plätzen für Grafik- und Bild, Streaming-, WebEx-, Watchout- und Powerpoint-Operatoren sowie Netzwerk- und Mitschnitt-Techniker eingerichtet, die dafür sorgten, dass der Event und die externen Zuschaltungen immer reibungslos über die Bühne gingen. „Insgesamt gab es über 100 sogenannter ‚Call-ins‘“, wie Holzhäuser nicht ohne Stolz berichtet. „Uns ist es gemeinsam mit Vagedes & Schmid gelungen, aus einer ursprünglich rein klassischen Konferenz einen erfolgreichen hybriden Event zu machen, der off- und online-Elemente so kombinierte, dass die Konferenz lebendig und menschlich wirkte und aus Teilnehmern echte Teilhaber machte.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit mehr als 25 Jahren ist satis&fy auf die technische und räumliche Inszenierung von Erlebniswelten, Ausstellungen, Events, Installationen, Set-Designs, Bühnenbildern und virtuellen Welten spezialisiert. Das Unternehmen hilft seinen Kunden mit Hilfe von Technik und Gestaltung, ihre Unternehmens- und Markenwelten nachhaltig im Gedächtnis ihrer Gäste zu verankern. Mit mehr als 500 Mitarbeitern und neun Niederlassungen in Deutschland, Holland und den USA zählt satis&fy zu den erfahrensten und international etabliertesten Anbietern für Live-Kommunikation und 3D-Marketing.



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD: Nüsse, Kerne und Samen richtig lagern FOCUS-BUSINESS: TAE auch 2021 wieder unter den Top-Weiterbildungsanbietern in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: katrinfougeray
Datum: 03.12.2020 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1865113
Anzahl Zeichen: 2969

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Fougeray
Stadt:

Karben


Telefon: 06039/9120-983

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 871 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus analog wird digital "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

satis&fy AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

satis&fy realisiert hybrides Eventformat für BVR ...

Auf den Regionalkonferenzen ging es um die Vorstellung der zukunftsorientierten Anpassung der Strategie der Genossenschaftsbanken. Aufgrund von Corona wurden die ursprünglich im Frühjahr als Präsenzveranstaltung gestarteten Regionalveranstaltungen ...

satis&fy setzt digitalen Summit um ...

Gesendet wurde am 2. Dezember live aus dem Herzen Frankfurts, aus dem satis&fy Studio im Palais Thurn und Taxis. Wegen der Corona-Pandemie musste auch das Forum agrarzeitung neue Wege gehen und wurde auf die digitale Bühne verlegt. Programmpu ...

satis&fy eröffnet neues Streaming-Studio in Düsseldorf ...

Dieses befindet sich im Hotel Crowne Plaza Düsseldorf-Neuss und kann ab sofort für digitale und hybride Veranstaltungen gebucht werden. Als ersten Kunden begrüßte das Unternehmen den Düsseldorfer Versicherer Ergo für eine rein digitale Konferen ...

Alle Meldungen von satis&fy AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z