Die Aufzughelden werden Teil der wibutler alliance

Die Aufzughelden werden Teil der wibutler alliance

ID: 1865207

07. Dezember 2020, MÜNSTER: Die wibutler alliance treibt die digitale Revolution von Gebäuden weiter voran. Mit dem viel beachteten Start-Up Aufzughelden kann der Kreis der Top-Marken einen weiteren prominenten Neuzugang gewinnen. Das Berliner Unternehmen bietet ein, für die wibutler alliance bislang einzigartiges, Produkt, das die IoT-Plattform sprichwörtlich nochmal auf ein neues Level hebt. So ist wibutler seinem Ziel, der Industriestandard für digitale Gebäudetechnik zu werden, wieder ein Stück näher gekommen.



Die Mitglieder der wibutler allianceDie Mitglieder der wibutler alliance

(firmenpresse) - Aufzughelden können auf langjähriges Industriewissen zurückgreifen, weshalb sie eine digitale Lösung für die Aufzugswartung und Lift-Automatisierung bieten, die ihresgleichen sucht. Sie transformiert jeden bestehenden Aufzug in einen smarten Aufzug. Über entsprechende Schnittstellen kann dieser daraufhin mit wibutler vernetzt werden und so Teil eines digitalen Ökosystems aus unterschiedlichen Gewerken, Herstellern und Geräten werden.

Gemeinsam mit wibutler liegt der Fokus auf zukunftsfähigen Anwendungen für Quartiere, der Wohnungswirtschaft und anderen Gebäuden. So ermöglicht wibutler, den Aufzug in die individuelle Wohnungsautomation von Bewohnern zu integrieren. Dadurch kann dieser selbstständig fahren bzw. barrierefrei bedient werden. Für Bewohner und ihre Gäste sollen lange Wartezeiten auf den Aufzug damit der Vergangenheit angehören.

Allen voran sollen aber auch Betreiber und Gebäudedienstleister von der vereinbarten Kooperation profitieren. Die geplante Kommunikation über wibutler erweitert zunächst bestehende Möglichkeiten für das Predictive Maintenance. Durch Antizipation von Schadens- und Wartungsfällen kann die Langlebigkeit und die Verfügbarkeit von Aufzügen gesteigert werden. Außerdem sollen schwerwiegende Störungen sofort registriert und an vernetzte Geräte bzw. zuständige Personen weitergeleitet werden. Darüber hinaus erfassen die smarten Aufzüge selbstständig Daten, die visuell aufbereitet und dem Aufzugsbetreiber und dem jeweiligen Wartungsunternehmen transparent zur Verfügung gestellt werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Aufzughelden:
Die Technologie von Aufzughelden geht auf langjähriges Fach- und Expertenwissen zurück, das in die Entwicklung der beschrieben IoT-Technologie geflossen ist. Aufzughelden reduzieren damit nachweislich die Betriebskosten für jeden Aufzug und geben diesen Preisvorteil nachhaltig und direkt an die Kunden weiter. Das Unternehmen hat seine Basis in der innovativen Tech-Szene von Berlin und ist Teil der Digital Spine GmbH mit Sitz im Maschinenraum.

Über wibutler:
wibutler ist die Plattform für digitale Gebäudetechnik. Die Plattform basiert auf der wibutler iot device platform und dem wibutler home automation system. Diese eigens entwickelten Soft- und Hardwaretechnologien bilden gemeinsam ein skalierbares Lösungsangebot für alle gängigen Wohngebäude, vom Einfamilienhaus bis zum Quartier. Bereits 30 Industriepartner nutzen die Plattform, um ihre unterschiedlichen Produkte miteinander zu verbinden. Durch diesen Zusammenschluss bietet wibutler umfangreiche Anwendungsmöglichkeiten für mehr Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort



PresseKontakt / Agentur:

Felix Redepenning
+49 (0) 251 149 816 55
press[at]wibutler.com



drucken  als PDF  an Freund senden  NABU: Bei Nord Stream 2 ist erneut eine Schmerzgrenzeüberschritten / Krüger: Salamitaktik zur Fertigstellung der Gaspipeline konterkariert Planungs- und Naturschutzrecht arborholz in Gmund am Tegernsee: Sanierung in Eigenverwaltung gestartet (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: wibutlerPresse
Datum: 03.12.2020 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1865207
Anzahl Zeichen: 2103

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felix Redepenning
Stadt:

Münster



Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.12.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 587 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Aufzughelden werden Teil der wibutler alliance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wibutler alliance (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pluggit wird Mitglied in der wibutler alliance ...

Die wibutler alliance kann ein weiteres Mitglied begrüßen. Auch die Pluggit GmbH nutzt fortan die Plattform für digitale Gebäudetechnik, um ihre Geräte mit denen weiterer Top-Marken zu vernetzen. Damit zählt wibutler bereits über 31 Industrieu ...

Alle Meldungen von wibutler alliance


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z