Nahles: Tarifflucht stoppen

Nahles: Tarifflucht stoppen

ID: 186615

Nahles: Tarifflucht stoppen



(pressrelations) -
Nach einer heute veröffentlichten Statistik des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) arbeitet in Deutschland nur noch knapp die Hälfte aller Beschäftigten in Unternehmen mit einem Branchentarifvertrag. Hierzu erklärt die SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles:

Der langjährige Erfolg der sozialen Marktwirtschaft in Deutschland beruht zu einem erheblichen Teil auf einem fairen Miteinander von Unternehmen und Gewerkschaften. Branchentarifverträge sind dafür die Grundlage. Es geht um die Herstellung gleicher Wettbewerbsbedingungen. Wettbewerb über Lohndumping ist Schmutzkonkurrenz. Es ist ein Skandal, dass immer mehr Unternehmen aus der Tarifbindung fliehen und auf Dumpinglöhne setzen. Sie gefährden damit langfristig den sozialen Frieden in unserem Land und schneiden sich letztlich ins eigene Fleisch.

Heute arbeiten nach der Statistik des IAB nur noch 52 Prozent der Beschäftigten in tarifgebundenen Unternehmen. Es reicht nicht, nur an das Verantwortungsbewusstsein der Arbeitgeber zu appellieren. Die Bundesregierung muss konkrete Schritte einleiten, um die Erosion der Tarifverträge zu stoppen. Sie muss dafür sorgen, dass Tarifverträge leichter allgemeinverbindlich werden können. Dass das funktioniert, zeigt der internationale Vergleich: In vielen westeuropäischen Staaten ist der Anteil tarifgebundener Beschäftigung wesentlich höher als in Deutschland.

Die Erosion der Tarifbindung zeigt zusätzlich auch die Notwendigkeit von Mindestlöhnen. Mindestlöhne sind eben kein Eingriff in die Tarifautonomie sondern eine notwendige Ergänzung des Tarifsystems.


Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de


http://www.meinespd.net/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Memmingen: Knoll (CSU) kritisiert das Respekt allein genuegt nicht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.04.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 186615
Anzahl Zeichen: 2218

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nahles: Tarifflucht stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z