Kreditvergabe und Rating in Zeiten der Krise

Kreditvergabe und Rating in Zeiten der Krise

ID: 186621

Das Georg-Simon-Ohm Management-Institut führt seine Veranstaltungsreihe „FirstTuesdays-ManagementGespräche“ weiter



(firmenpresse) - Am 12. April diskutieren Vertreter von Wirtschaft, Banken und Wissenschaft über die Finanzierungsprobleme des Mittelstandes und die aktuellen Anforderungen der Banken an Unternehmen. Die Veranstaltung findet im Georg-Simon-Ohm Management-Institut in der Kressengartenstraße 2 statt und beginnt um 17.30 Uhr mit einem zwanglosen Meinungsaustausch. Die eigentliche Podiumsdiskussion startet um 18.30 Uhr.

Auf dem Podium sitzen als Vertreter der Unternehmen und des Handwerks Dirk von Vopelius, Präsident der IHK Nürnberg für Mittelfranken und Prof. Dr. Elmar Forster, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Mittelfranken. Bernd Grossmann, Vorsitzender der Geschäftsleitung Firmenkunden Nordbayern der Commerzbank, Dirk Helmbrecht, Vorstand der VR-Bank Nürnberg und Jens U. Rauch, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Nürnberg berichten, wie
die Kreditprüfung in ihren Instituten gehandhabt wird.

Der stellvertretende Programmleiter der Weiterbildungslehrgänge „Rating-Analyst“ und „Restrukturierungs-Manager“ am Georg-Simon-Ohm Management-Institut, Prof. Dr. Harald Krehl, stellt aktuelle Trends und Forschungsergebnisse zum Thema „Kreditrating“ vor. Moderiert wird der Abend von Jürgen Seitz aus der Redaktion Wirtschaft des Bayerischen Rundfunks.

Die Debatte über eine Kreditklemme in Deutschland schlägt weiterhin hohe Wellen. Dabei resultieren die aktuellen Finanzierungsprobleme der Familienunternehmen und des Mittelstandes nicht nur aus der Eigenkapitalknappheit der Banken, sondern auch aus den neuen Kreditregeln und Ratingsystemen, die im Zuge der Umsetzung von Basel II in den letzten Jahren etabliert wurden. Diese entwickeln im Zusammenspiel mit der herrschenden Konjunkturflaute unangenehme Wirkungen.

Viele Firmen haben Fragen der Bonitätsbeurteilung durch die Kapitalgeber zum Teil sträflich vernachlässigt. Will man aber zukünftige Finanzierungsprobleme – nicht nur im Bereich der Fremdfinanzierung – vermeiden bzw. in den Griff bekommen, muss man sich in den Unternehmen mit den Verfahren der Bonitätsbeurteilung intensiv beschäftigen. „Rating ist die Eintrittskarte in die alte und neue Finanzierungswelt“, sagt dazu Prof. Dr. Josef K. Fischer, wissenschaftlicher Leiter der Weiterbildungslehrgänge „Rating-Analyst“ und „Restrukturierungs-Manager“ an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule.



FirstTuesdays-Management Gespräche
Das Management-Institut der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg lädt gemeinsam mit dem Regionalkreis der „Familienunternehmer-ASU“ zu dieser Veranstaltungsreihe für Unternehmer, Fach- und Führungskräfte ein. Jeden zweiten Monat wird ein aktuelles Thema in den Mittelpunkt gestellt, von einem Hochschullehrer beleuchtet und im Anschluss zwischen Vertretern der Wirtschaft und der Wissenschaft diskutiert. Auf dem Programm stehen: Kreditvergabe und Rating, Einkauf, Innovation und Mitarbeiterführung. „Unternehmer müssen jetzt in der Krise wetterfest gemacht werden. Deshalb ist die Ohm-Hochschule ein idealer Partner, um unseren Verbandsmitgliedern aktuelles Management-Know-how zu vermitteln“ so Herbert Winter, Vorsitzender des Regionalkreises Nürnberg „Die Familienunternehmer-ASU“.

Infos und Anmeldung
Aus organisatorischen Gründen wird um vorherige Anmeldung per E-Mail (info@gso-mi.de) gebeten. Eine Anfahrtsskizze und alle weiteren Infos zur Veranstaltungsreihe „FirstTuesdays-ManagementGespräche“ gibt es im Internet unter www.gso-mi.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ASPIRAS erstellt neue Website für mfd Diagnostics Rainer Brüderle ist Schirmherr von Wirtschaftspreis
Bereitgestellt von Benutzer: Steinberg
Datum: 06.04.2010 - 20:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 186621
Anzahl Zeichen: 3640

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 608 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kreditvergabe und Rating in Zeiten der Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Georg-Simon-Ohm Management-Institut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zum Einkaufscontroller in der Krise ...

Der Einkauf verantwortet nicht selten über 60 % der Kosten im Unternehmen. Bereits kleinste Veränderungen der Einkaufskosten von nur zwei bis drei Prozent können - je nach Richtung - den Gewinn des Unternehmens halbieren oder verdoppeln. Damit wir ...

Auszeichnungen für MBA-Studierende ...

Im Rahmen der Absolventenfeier des Management-Instituts der Georg-Simon-Ohm-Hochschule (GSO-MI) Nürnberg werden am Samstag, 13. Februar 2010, zwei neu geschaffene Preise an deutsche und ausländische MBA-Studierende für ihre herausragenden Leistung ...

Alle Meldungen von Georg-Simon-Ohm Management-Institut


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z