Heinkel Bomben Großmotoren - Über die Rostocker Industrie-Geschichte im 20. Jahrhundert
In "Heinkel Bomben Großmotoren" dokumentiert der Autor Volker Spiegelberg einen Technologietransfer nach dem Zweiten Weltkrieg in Zusammenhang mit politischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekten.
Der Autor deckt mit Hilfe von Dokumenten des Ingenieurs Fritz Eimbeck (1905-1991) interessante Zusammenhänge auf, die auch heute nicht nur regional von Bedeutung sind. Damit gibt Spiegelberg einen Einblick in ein spannendes Technologiefeld und die Bedeutung des Motorenbaus für die Werften in der DDR. Zudem werden in seinem Buch bisher unveröffentlichte Bilder aus Warnemünde aus dem Jahr 1930 gezeigt.
Volker Spiegelberg, geboren in der Nachkriegszeit, absolvierte nach dem Abitur eine Berufsausbildung zum Landwirt und später zum Maschinenbauer. Nach seinem Abschluss an einer Ingenieurschule für den Schiffsmaschinenbau war er bei diversen Firmen in diesem Bereich in unterschiedlichen Funktionen tätig. Parallel zu seiner hauptberuflichen Arbeit veröffentlichte er Broschüren und arbeitete an privaten Dokumentationen.
"Heinkel Bomben Großmotoren" von Volker Spiegelberg ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-16803-9 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online"Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
dmr
flugplatz-hohe-duene
die-smad-in-berlin-und-schwerin
beginn-des-motorenbaus-in-rostock
schiffe-und-devisen-fuer-die-ddr
bilder-von-warnemuende-um-1930
heinkel-in-warnemuende-rostock-wien
dieselmotoren
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. tredition kombiniert die Freiheiten des Self-Publishing, wie kreative Freiheit, individuelle Buchgestaltung nach Wunsch oder freie Verkaufspreisbestimmung, mit der Service- und Vermarktungsstärke eines Verlages. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und E-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für den Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Tredition vertreibt Bücher im gesamten Buchhandel national und international und setzt dafür auch eigene Außendienstmitarbeiter ein. Unter den führenden Self-Publishing-Dienstleistern ist tredition ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 40.000 veröffentlichten Büchern.
Halenreie 40-44, 22359 Hamburg
Datum: 08.12.2020 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1866360
Anzahl Zeichen: 2351
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jacqueline Stumpf
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (0)40 / 28 48 425-0
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heinkel Bomben Großmotoren - Über die Rostocker Industrie-Geschichte im 20. Jahrhundert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tredition GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).