Software-Lösung für den elektronischen Datenaustausch § 301 SGB V mit Kostenträgern

Software-Lösung für den elektronischen Datenaustausch § 301 SGB V mit Kostenträgern

ID: 1867129

Die Software-Lösung KOS : Datenaustausch § 301 sorgt für reibungslose Kommunikationsprozesse zwischen Leistungserbringern und Kostenträgern. Über 160 Klinik-Mandanten profitieren bereits heute davon.



Elektronischer Datenaustausch § 301 SGB V - alles in einer AppElektronischer Datenaustausch § 301 SGB V - alles in einer App

(firmenpresse) - Hagen a. T. W., Dezember 2020 – Der 01.07.2021 ist das verbindliche Datum zur Einführung des elektronischen Datenaustausches für alle Kliniken. Dies ist das Ergebnis der Abstimmungen zwischen den gesetzlichen Krankenkassen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Rentenversicherung und den Verbänden der Leistungserbringer. Das Hagener Software-Unternehmen POTTHOFF + PARTNER setzt auf langjährige Erfahrung im elektronischen Datenaustausch mit einer Komplettlösung. So wird der Austausch von Informationen zwischen Präventions-/Rehabilitationskliniken und Kranken-/Rentenversicherungen digitalisiert. Bislang erfolgt die Kommunikation größtenteils klassisch über den Postweg. Lange Bearbeitungszeiten und ein hoher personeller Aufwand verursachen massive Kosten im Gesundheitswesen.

Durch das neue Verfahren werden alle Vorgänge, angefangen bei den Kostenzusagen, über die Aufnahme-/Entlassungsmitteilungen bis hin zur Rechnung, vollständig digitalisiert. Die Übertragung von Daten zwischen den beteiligten Institutionen erfolgt verschlüsselt und garantiert höchste Datensicherheit zum Schutz der Patientinnen und Patienten.

Bereits seit Jahren etabliert

„Wir haben das Potenzial des elektronischen Datenaustausches frühzeitig erkannt und zeitnah in unsere Gesamtlösung KOS integriert.“, zeigt sich Geschäftsführer Markus Potthoff höchst zufrieden. „Bereits vor mehr als 6 Jahren haben interessierte Kunden und die TK gemeinsam die ersten Fälle elektronisch ausgetauscht. Dann ging es Schlag auf Schlag und weitere Kostenträger, wie die Knappschaft und AOK haben mitgewirkt.“

„Heute profitieren alle unserer 160 Klinik-Mandanten von den Vorteilen des elektronischen Datenaustausches.“, so Geschäftsführer Markus Potthoff.

„Dabei war es zu Beginn alles ganz schön anstrengend“, erinnert sich der Leiter des Projektes Christian Lübke. „Auch weil wir bei der Umsetzung auf modernste Technologien gesetzt haben und diese erst erprobt werden mussten.“



Alles in einer App

Aber der Aufwand hat sich gelohnt. Beim Datenaustausch mit KOS handelt es sich nicht um eine separate Software eines anderen Herstellers, sondern um eine vollständige Eigenentwicklung. Und das spürt man schnell. Denn alle Prozesse, vom Eingang der Kostenzusagen bis hin zur Rechnung, sind vollständig integriert. Für die Anwender ist dies ein unverzichtbarer Vorteil, alles in einer APP zu haben.

Der direkte Kontakt

Und auch die Frage zum Support sorgt für Entspannung. Denn durch das neue Gesamtkonzept ist POTTHOFF + PARTNER der Ansprechpartner, der jede Anfrage direkt beantwortet. Das lückenlose System installiert regelmäßige Updates automatisch und garantiert höchste Stabilität und Zuverlässigkeit. So freut man sich tatsächlich auf jedes Update mit neuen Funktionen und Erweiterungen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.potthoff.software
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

POTTHOFF + PARTNER ist ein mittelständisches Software-Unternehmen und entwickelt seit über 35 Jahren praxiserprobte Softwarelösungen für Präventions- und Rehabilitationskliniken. Über 160 Kliniken und 10.000 Benutzer setzen auf das Gesamtkonzept KOS. Das Leistungsspektrum von POTTHOFF + PARTNER umfasst die Entwicklung von Softwareprodukten, Beratungserfahrung aus über 800 Projekten sowie praxisnahe Schulungen und Einführungen vor Ort beim Kunden oder im Kompetenzzentrum am Standort Osnabrück/Hagen a. T. W.



Leseranfragen:

POTTHOFF + PARTNER
Maren Tiemeyer
Natruper Str. 60,
49170 Hagen a. T. W.
maren.tiemeyer(at)potthoff.software
05405 9848010



drucken  als PDF  an Freund senden  Ouriginal Studie enthüllt die Auswirkungen der Pandemie auf die Nutzung von EdTech-Lösungen im Jahr 2020 NEOX NETWORKS integriert Napatechs FPGA-Capture-Karten für 100G (10G/25G/40G) Netzwerkanalyse Lösung
Bereitgestellt von Benutzer: PPSoftware
Datum: 10.12.2020 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1867129
Anzahl Zeichen: 3200

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maren Tiemeyer
Stadt:

Hagen a. T. W


Telefon: 05405 9848010

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.12.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software-Lösung für den elektronischen Datenaustausch § 301 SGB V mit Kostenträgern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

POTTHOFF + PARTNER (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von POTTHOFF + PARTNER


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z