Mit Berlins modernstem Krebszentrum in die Zukunft: Alltagsdiagnostik und Spitzenmedizin ohne Sektor

Mit Berlins modernstem Krebszentrum in die Zukunft: Alltagsdiagnostik und Spitzenmedizin ohne Sektorengrenzen

ID: 1867229

Berlin, den 10.12.2020 Die DRK Kliniken Berlin Köpenick und das DTZ Berlin eröffnen heute das neuartige OZB Onkozentrum Berlin und läuten damit eine neue Ära in der Patientenversorgung ein. Die stets geforderte „sektorenübergreifende Versorgung“ wird im OZB gelebte Realität. Ab sofort arbeiten Praxis- und Klinikärzte verschiedenster Fachdisziplinen Tür an Tür zusammen und behandeln gemeinsam Krebspatienten – abgestimmt, patientenzentriert und mit höchstem Qualitätsanspruch.



Logo OZB Onkozentrum BerlinLogo OZB Onkozentrum Berlin

(firmenpresse) - „Alles unter einem Dach“ ist das Motto des neuen Zentrums für onkologische Spitzenmedizin im Südosten der Hauptstadt – des OZB, wie das Krebszentrum kurz und knapp genannt wird. Hinter den drei Buchstaben verbirgt sich jedoch eine ganze Welt: Hightech-Medizingeräte für eine wirkungsvolle Tumordiagnostik und -therapie, von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Organzentren, Komfortstationen mit eigenem Balkonzugang und Fußbodenheizung für Kassen- und Privatpatienten. Das OZB setzt auf eine individualisierte Rundumversorgung mit gebündelter Expertise und etablierten wie innovativen Behandlungsverfahren in einem Gebäude.

Hierfür wurde vom DTZ Berlin ein lange Zeit leerstehendes Gebäude auf dem Campus der DRK Kliniken Berlin Köpenick nach modernen architektonischen und medizinischen Kriterien ertüchtigt und erweitert. Trotz erschwerter Bedingungen in Coronazeiten wurde der Bau unaufhaltsam vorangetrieben, sodass gut zwei Jahre nach der Grundsteinlegung das OZB Onkozentrum Berlin eröffnet werden kann.

Mit dem gemeinsamen Leuchtturmprojekt des DTZ Berlin und der DRK Kliniken Berlin Köpenick wird nicht nur das erste ambulant-stationäre Krebszentrum im Südosten Berlins geöffnet und damit den Menschen dieses Stadtbezirks eine wohnortnahe fachärztliche Versorgung von hoher Qualität ermöglicht. Weiterhin werden den Patienten beschwerliche Wege von einem Arzt zum anderen, ermüdende Wiederholungen der eigenen Krankheitsgeschichte und belastende Doppeluntersuchungen erspart.

Während der Standort Köpenick der DRK Kliniken Berlin seit mehr als 100 Jahren ein fester Bestandteil der Krankenhausversorgung in Berlin ist, gilt das DTZ Berlin als eines der führenden ambulanten Zentren für Krebsdiagnostik und -therapie. Mit dem gemeinsamen Projekt „OZB Onkozentrum Berlin“ wird nun eine Brücke geschlagen zwischen beiden Sektoren und verschiedensten Fachbereichen. Zusätzlich steht Patienten erstmals im Bezirk Treptow-Köpenick ein PET/CT-Gerät und eine Strahlentherapie zur Verfügung.



Begleitet von Journalist und Fernsehmoderator Raiko Thal hält der Bürgermeister des Bezirks, Oliver Igel, ein Grußwort, bevor die Schleife feierlich von den Kooperationspartnern zerschnitten wird. Im Anschluss werden die Köpfe des OZB im Dachgeschoss des neuen Gebäudes und renommierte Experten u.a. von der Deutschen Krebsgesellschaft das Projekt und seine Bedeutung für den Krebspatienten erläutern.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das OZB setzt mit seinem sektorenübergreifenden und interdisziplinären Zentrum einen neuen Maßstab in der onkologischen Patientenversorgung. Ausgestattet mit Hightech-Medizintechnik und intelligenten Softwarelösungen arbeiten niedergelassene und Klinikärzte verschiedenster Fachrichtungen Hand in Hand zusammen. Darüber hinaus stehen u. a. Psychoonkologen, Sozialarbeiter, Ernährungsberater und Physiotherapeuten begleitend zur Verfügung.

Mit dem OZB bieten das DTZ Berlin und die DRK Kliniken Berlin Köpenick ab sofort nicht nur eine sektorenübergreifende, sondern -ineinandergreifende onkologische Rundumversorgung.

Den Livestream können Sie unter folgendem Link verfolgen: www.onkozentrum-berlin.de/live

Pressematerial können Sie sich gern hier downloaden: www.alesco-concepts.de/ozb-eroeffnung



PresseKontakt / Agentur:

Für das OZB und DTZ Berlin:
Geschäftsführung alesco.concepts
Sabine Thürk
+49 30 57703286
st(at)alesco-concepts.de

Für die DRK Kliniken Berlin:
Unternehmenskommunikation
Marie-Christin Müller
+49 30 3035-5071
presse(at)drk-kliniken-berlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jeder lebt. Jeder stirbt. Keiner ist tot. Gesund und heil durch ein anderes Weltbild.
Bereitgestellt von Benutzer: alesco
Datum: 10.12.2020 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1867229
Anzahl Zeichen: 3216

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Thürk
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 57703286

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.12.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Berlins modernstem Krebszentrum in die Zukunft: Alltagsdiagnostik und Spitzenmedizin ohne Sektorengrenzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

alesco.concepts (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von alesco.concepts


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z