Rentenberater Sachkundelehrgang in Berlin, Ludwigshafen und Münster

Rentenberater Sachkundelehrgang in Berlin, Ludwigshafen und Münster

ID: 1867282

Um als Rentenberater (m/ w/ d) registriert zu werden ist u.a. der Nachweis der theoretischen Sachkunde erforderlich. Die M|A|H bietet in Kooperation mit dem Bundesverband Rentenberater e.V. Berlin zwei unterschiedliche Lehrgangsformate an, um diese Sachkunde zu erlangen.



M|A|H Zukunft gestalten als Rentenberater/inM|A|H Zukunft gestalten als Rentenberater/in

(firmenpresse) - Die Rente und die Angst, im Alter nicht ausreichend versorgt zu sein, ist eines der zentralen Themen, mit dem sich nahezu jede/r Erwerbstätige beschäftigt. Durch die Relevanz und die Vielschichtigkeit der betrieblichen Altersversorgung ist der Beratungsbedarf bereits heute immens und wird in Zukunft noch weiter steigen.
Der Beruf des Rentenberaters (m/ w/ d) vereint verschiedene spezifische Kompetenzen, die außerhalb dieses Berufsfeldes bei Beratungsstellen der Rentenversicherungsträger, bei Versicherungsmaklern/-vermittlern und bei Rechtsanwälten zu finden sind. Die Tätigkeit eines Rentenberaters (m/ w/ d) ist damit sehr vielseitig und durch eine geschützte Berufsbezeichnung seit dem 01.07.2008 im Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) geregelt.
Rentenberater (m/ w/ d) erbringen qualifizierte Rechtsdienstleistungen aufgrund besonderer Sachkunde.
Konkret handelt es sich dabei um die Rentenberatung zur Gesetzlichen Renten- und Unfallversicherung, zur berufsständischen und betrieblichen Altersversorgung, zum sozialen Entschädigungsrecht, zum übrigen Sozialversicherungsrecht und zum Schwerbehindertenrecht mit Bezug zur Rente (vgl. §10 RDG).

Um als Rentenberater (m/ w/ d) registriert zu werden ist u.a. der Nachweis der theoretischen Sachkunde erforderlich. Das ist ebenfalls im RDG und der Rechtsdienstleistungsverordnung (RDV) geregelt.
Die ASB Akademie GmbH bietet gemeinsam mit der M|A|H (Management Advisory GmbH) zwei unterschiedlich konzipierte Lehrgänge an, mit deren Hilfe die theoretische Sachkunde erlangt werden kann. Die Lehrgänge werden in Kooperation und unterstützt durch den Bundesverband Rentenberater e.V. Berlin angeboten.

Je nach individueller Präferenz im Hinblick auf Lehrgangsdauer, Tagespensum, Durchführungsort, investierter Arbeitszeit und anfallender Kosten kann der „Sprinter“-Lehrgang in Ludwigshafen oder Berlin oder der längere „Ausdauer“-Lehrgang in Münster gewählt werden.

Der Rentenberater Sachkundelehrgang wird 2021 erstmals in Berlin angeboten. Durchführungsort ist die bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH/ Haus der Wirtschaft/ Am Schillertheater 2 in 10625 Berlin. Die Gesamtdauer des Lehrgangs beträgt 21 Tage in vier Präsenzphasen und zwei Tage Prüfungsphase.


Der Lehrgang beginnt am 22.02.2021, die Präsenzphasen finden zu den folgenden Zeiten statt:
Präsenzphasen & Prüfungsphase
Präsenzphase 1: 22.-26.02.2021
Präsenzphase 2: 16.-20.03.2021
Präsenzphase 3: 04.-08.05.2021
Präsenzphase 4: 07.-12.06.2021
Vorbereitungstag und Prüfung: 02.-03.07.2021

Der nächste Rentenberater Sachkundelehrgang in Ludwigshafen beginnt am 21.09.2021. Veranstaltungsort ist das Heinrich Pesch Hotel, Frankenthaler Straße 229 in 67059 Ludwigshafen am Rhein.
Die Gesamtdauer des Lehrgangs beträgt 21 Tage in vier Präsenzphasen, zusätzlich umfasst der Lehrgang eine zweitägige Prüfungsphase, die Präsenzveranstaltungen finden zu den folgenden Zeiten statt:
Präsenzphasen & Prüfungsphase
Präsenzphase 1: 21.-25.09.2021
Präsenzphase 2: 26.-30.10.2021
Präsenzphase 3: 30.11.-04.12.2021 (evtl. 14.-18.12.2021)
Präsenzphase 4: 10.-15.01.2022
Vorbereitungstag und Prüfung: 11.-12.02.2022

Der nächste „Ausdauer“-Lehrgang in Münster umfasst eine Gesamtdauer von 27 Tagen in sechs Präsenzphasen und einer Prüfungsphase. Kursbeginn ist am 05.05.2021, dieser Kurs dauert länger als der Gesetzgeber es fordert.
Die Präsenzveranstaltungen finden zu den folgenden Zeiten statt.
6 Präsenzphasen:
1. Präsenzphase: 05.-08.05.2021
2. Präsenzphase: 15.-19.06.2021
3. Präsenzphase: 18.-21.08.2021
4. Präsenzphase: 16.-18.09.2021
5. Präsenzphase: 13.-16.10.2021
6. Präsenzphase: 10.-13.11.2021
Vorbereitungstag und Prüfung: 03.-04.12.2021

Die inhaltlichen Details zu den Lehrgängen sind auf der Website der ASB Akademie GmbH zu finden.
Der Veranstalter garantiert dafür, dass im Sinne des §4 Abs.2 RDV nur qualifizierte Personen als Referent/innen eingesetzt werden.

Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten die Teilnehmer/innen ein qualifiziertes Zeugnis, welches den Anforderungen des §4 Abs.5 RDV entspricht und die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang bescheinigt. Das Zeugnis weist die theoretische Sachkunde nach, die für eine Registrierung als Rentenberater erforderlich ist.
Zur Anerkennung der praktischen Sachkunde, vgl. § 12 Abs.1 Nr. 2 RDG müssen sich die Teilnehmer/innen mit dem für sie zuständigen Gericht in Verbindung setzen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der ASB Akademie GmbH. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Kathrin Tremmel

ASB Akademie GmbH
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal

Telefon: 06166 9338-939
Fax:      06166 9339-165
tremmel(at)asb-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Stern Jobware leuchtet hellüber der Servicewüste Jobbörsen Individuell gefertigte Rollstühle
Bereitgestellt von Benutzer: ASB-Akademie
Datum: 10.12.2020 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1867282
Anzahl Zeichen: 5048

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Tremmel
Stadt:

Fischbachtal


Telefon: 06166 9338-937

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rentenberater Sachkundelehrgang in Berlin, Ludwigshafen und Münster"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASB Akademie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Seminar: Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung ...

Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte auf Unternehmens- sowie Beratungsebene, die jenseits von Produkt- oder Vertriebsschulungen tiefgehende rechtliche Kenntnisse erlangen möchten. Das Seminar behandelt unter anderem: + Einführung in das B ...

Namensänderung mit Wirkung zum 01. März 2021 ...

Weshalb sich das Unternehmen zum jetzigen Zeitpunkt einen neuen Namen gesucht hat, lässt sich mit einem Blick auf die Unternehmenshistorie erklären: 1996 wurde die A|S|B Management-Service-Heidelberg GmbH (die spätere ASB Akademie GmbH) als Tochte ...

Online – Assistenztag 2021 am 28.01.2021 ...

Die Assistenztage der ASB Akademie GmbH in Heidelberg und die Herbst Assistenztage in Wiesbaden haben in der Vergangenheit gezeigt, wie wichtig den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieser Assistenzkongresse die individuelle Wahl der Workshops ist. L ...

Alle Meldungen von ASB Akademie GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z