Alumniportal Deutschland: Die Guided Tour geht um die Welt
ID: 186798
Die pietzpluswild GmbH produziert Multimedia-Angebot.

(firmenpresse) - Köln, 22.03.2010 – Dirk Niebel, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, eröffnete im März 2010 mit Hilfe von Ausschnitten der „Guided Tour“ das Alumniportal Deutschland in Hanoi, Vietnam. Die Multimedia-Agentur pietzpluswild GmbH konzipierte und produzierte das multimediale Angebot. Die Guided Tour informiert mit einem Intro-Video und sechs eineinhalb-minütige Sequenzen in Deutsch und Englisch über die Grundfunktionen und die Sicherheitsbestimmungen des Portals. Sie dient Neueinsteigern des Alumniportals als Orientierung.
Die Leistungen der Medienmacher umfassten Konzeption, Projektleitung und Art Direction. Die Idee dabei: „Living Screenshots“ mit dynamischen Textbausteinen koppeln. pietzpluswild koordinierte und betreute die Fotoshootings und Sprachaufnahmen und produzierte die Videos mit modernem Sound im mp4-Format, das auch für DVDs eingesetzt wird.
Die in Flex programmierte Mediensteuerung ermöglicht dem Benutzer, einzelne Sequenzen aus einem animierten Coverflow auszusuchen. Mit einem Klick auf den Vollbilddarstellungsmodus vergrößert sich das Filmangebot auf Bildschirmgröße. Die Medienmacher legten besonderen Wert auf die Kompression der Videos, durch internationale Tests optimiert, hinsichtlich Ladezeit und Qualität.
Die Sequenzen sind kurz und prägnant, die Sprache und Bilder klar. Modulpaten zeigen, wie die Funktionen im Einzelnen nutzbar sind, und begleiten die Benutzer durch die Sequenzen. Die Guided Tour ist international verständlich und ermöglicht auch erstmaligen Community-Nutzern einen anschaulichen Einstieg in das soziale Netzwerk.
Hintergrund:
Mit dem Alumniportal Deutschland (www.alumniportal-deutschland.org) lancierte das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) eine echte Premiere: Seit September 2008 können Alumni aus aller Welt in einem internationalen Online-Netzwerk in Verbindung bleiben. Die durchführenden Kooperationspartner (DAAD, Goethe-Institut, InWEnt, AGEF, Alexander von Humboldt-Stiftung und CIM) beauftragten die Medienmacher der pietzpluswild GmbH mit der Umsetzung. Die Medienmacher konzipierten das Community-Projekt mit Open-Source-Software-Lösungen und entwickelten die Corporate Identity (CI) für das Alumniportal Deutschland für Internet, Print und Messe. Neben einem internationalen Foto-Shooting übernahm die Multimedia-Agentur das Design und die Drucküberwachung aller Druckmittel und der Messeausstattung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
mulitmedia
agentur
koeln
design
konzeption
programmierung
art
dierction
flash
flex
community
alumniportal
deutschland
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit umfassender Konzeption und Programmierung stehen die Medienmacher der pietzpluswild GmbH ihren Kunden seit 2003 zur Seite, von den ersten Schritten bis zur nachhaltigen Betreuung der Online-Portale und Internetauftritte. Die Medienmacher vereinen Design und Funktion mit Gebrauchstauglichkeit (Usability), Barrierefreiheit und Suchmaschinenoptimierung im Rahmen ihrer Projekt-Realisierungen. Zu ihren Kunden zählen u.a. der Rheinische Merkur, die Stadtwerke Bonn und unter Leitung der InWent gGmbH das Alumniportal Deutschland.
pietzpluswild GmbH
Verena Sappelt
Rudolfplatz 6
50674 Köln
Fon 0221 2772898-0
Fax 0221 2772898-9
info(at)pietzpluswild.de
Datum: 07.04.2010 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 186798
Anzahl Zeichen: 2603
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Sappelt
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 2772898-0
Kategorie:
Internet-Portale
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 679 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alumniportal Deutschland: Die Guided Tour geht um die Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pietzpluswild GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).