HanseWerk Natur unterstützt Kulturbetriebe in Hamburg

HanseWerk Natur unterstützt Kulturbetriebe in Hamburg

ID: 1868786

Ernst-Deutsch-Theater und Planetarium erhalten zusammen 3.000 Euro von HanseWerk Natur. Energiekonzepte und Nahwärme unter: www.hansewerk-natur.com.




(firmenpresse) - Hamburg. Weihnachtszeit ist Märchenzeit: Seit vielen Jahren unterstützt der Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur GmbH Kultureinrichtungen in der Hansestadt. Auch in diesem Jahr sollten wieder Karten für eine Theatervorstellung und den Besuch des Planetariums an die Mitarbeiter von HanseWerk Natur und deren Kinder gehen. Doch die Corona-Pandemie hat die Verantwortlichen des Wärmeversorgers zum Umdenken bewogen. Auch wenn HanseWerk Natur keine Tickets für seine Belegschaft kaufen wird, bleibt die Unterstützung der Hamburger Kulturbetriebe eine feste Tradition des Unternehmens. Informationen über ganzheitliche Energiekonzepte, Nahwärme und Hausanschlüsse von HanseWerk Natur gibt es unter www.hansewerk-natur.com



Damit die Entscheidung, keine Tickets zu verschenken, nicht zu Lasten der ohnehin gebeutelten Kulturschaffenden geht, hat sich der Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur ein besonderes Weihnachtsgeschenk ausgedacht. Statt Eintrittskarten zu kaufen, wird das Geld gespendet. Über eine Summe von 2.500 Euro kann sich das Ernst-Deutsch-Theater in Hamburg freuen. Das Hamburger Planetarium erhält 500 Euro. "Es ist sicherlich im Sinne der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von HanseWerk Natur und deren Kinder, wenn wir das Geld hierfür verwenden", sagt Dr. Gerta Gerdes-Stolzke, Geschäftsführerin von HanseWerk Natur. Wer sich für HanseWerk Natur und sein Engagement in Hamburg interessiert, klickt auf https://www.hinzundkunzt.de/danke-hamburg/



Insgesamt hat die HanseWerk-Gruppe, zu der HanseWerk Natur gehört, 7.000 Euro an sechs Einrichtungen in Norddeutschland gespendet. Infos zu Energielösungen, Klimaschutz und Hausanschlüssen sind unter www.hansewerk-natur.com zu finden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HanseWerk Natur GmbH
Die HanseWerk Natur GmbH ist einer der größten Wärmeanbieter Norddeutschlands. Wir sorgen für angenehme Temperaturen in mehr als 60.000 Haushalten in Norddeutschland. Über unser Nah- und Fernwärmenetz mit zusammen mehr als 850 Kilometern Länge beliefern wir unsere Kunden an 365 Tagen im Jahr - zuverlässig und umweltfreundlich mit Energie. Unsere 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln mit modernster Anlagentechnik maßgeschneiderte Energielösungen und -konzepte für Privathaushalte, Industriebetriebe, öffentliche Einrichtungen und Siedlungen. Die mehr als 1.000 Heizanlagen und Blockheizkraftwerke von HanseWerk Natur werden mit Erdgas, Biogas oder Holzpellets betrieben und arbeiten hocheffizient sowie umweltschonend. Als im Norden verwurzeltes Unternehmen bilden wir junge Menschen aus, beauftragen bevorzugt regionale Dienstleister und unterstützen seit vielen Jahren das Hamburger Straßenmagazin Hinz und Kunzt.



PresseKontakt / Agentur:

HanseWerk Natur GmbH
Ove Struck
Am Radeland 25
21079 Hamburg
presse(at)hansewerk.com
0 41 06-6 29-34 22
www.hansewerk-natur.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterer Big Player mischt Aftermarket mit der bekannten Marke auf EuGH-Urteil: Automobilindustrie droht größte Rückrufwelle aller Zeiten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.12.2020 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1868786
Anzahl Zeichen: 2102

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ove Struck
Stadt:

Hamburg


Telefon: 0 41 06-6 29-34 22

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HanseWerk Natur unterstützt Kulturbetriebe in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HanseWerk Natur GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klimaschutz mit H2: Rüdiger Kruse bei HanseWerk Natur ...

Hamburg. Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für das Gelingen der Energiewende. Wie der klimaneutrale Energieträger bei HanseWerk Natur genutzt wird und welchen Beitrag der Wärmenetzbetreiber damit für den Klimaschutz in Hamburg le ...

Hamburger Wohnen eG und HanseWerk Natur sparen 75 % CO2 ...

Hamburg. Die Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG und HanseWerk Natur beschreiten gemeinsam den Weg einer klimaschonenden Wärmeversorgung in Hamburg: Das Wohnquartier "Stellinger Linse" mit seinen rund 1.500 Wohneinheiten wird zukünftig ...

E-Mobilität: HanseWerk Natur baut Ladeinfrastruktur aus ...

Hamburg. Der Fuhrpark von HanseWerk Natur soll bis 2025 klimaneutral werden. Der Wärmenetzbetreiber stellt immer mehr seiner Fahrzeuge auf einen umweltschonenden Elektro-Antrieb um. Hierzu gehört auch der Ausbau einer entsprechenden Ladeinfrastrukt ...

Alle Meldungen von HanseWerk Natur GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z