Aktionstag für die Angestellten der „Gesundheit Nord“ Krankenhäuser

Aktionstag für die Angestellten der „Gesundheit Nord“ Krankenhäuser

ID: 1869021

Ein Fall, in dem sich eine Krankenschwester auf einer Corona-Station, aufgrund von schlechter Versorgung mit Masken angesteckt hat ist bekannt. Dafür will die "Linksjugend Bremen" eine Öffentlichkeit herstellen.



(firmenpresse) - Ein Fall, in dem sich eine Krankenschwester auf einer Corona-Station, aufgrund von schlechter Versorgung mit Masken angesteckt hat ist bekannt.
Dieser Missstand und die folgenden Missstände nimmt sich die „Linksjugend Bremen“ als Anlass zum Landesweiten Aktionstag „Am 21.12 FFP2-Masken tragen – für die leidenden Helden“ aufzurufen. Dies er dient insbesondere den pflegenden Angestellten und möchte eine Öffentlichkeit herstellen, die Verbesserungen in der Situation zur Folge haben kann.
FFP2-Masken sind kostengünstiger als FFP3-Masken bieten aber weniger Schutz vor Covid-19 und führen zu Nebenwirkungen. Diese Nebenwirkungen sind, so berichten viele Angestellte der „Gesundheit Nord“ Krankenhäuser, wie der Landessprecher Christian Gerlin in vertraulichen Gesprächen in Vorbereitung auf die Podiumsdiskussion von „Aktiv für Osterholz“ herausgefunden hat, „Schlaflosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörung und Müdigkeit“. Die Beschwerden sind auch bei den handelsüblichen und weniger enganliegenden FFP2-„K95“-Masken bereits nach kurzem Tragen bemerkbar.
Grund dafür ist das fehlende Ventil, welches nur die FFP3-Masken haben. Aktuell finden keine Maskenpausen statt, was während einer Pandemie durchaus tragbar ist aber die FFP2-Masken ungeeignet macht. FFP2-Masken haben eine maximal empfohlene Tragezeit von 75min, getragen werden diese bei den „Gesundheit Nord“ Krankenhäusern 4-6h lang ohne die notwendigen „Maskenpausen“.
Die „Linksjugend Bremen“ ruft daher am 21.12 dazu auf FFP2-Masken im Alltag zu tragen und über die nach ein paar Stunden auftretenden Beschwerden zu berichten. Das soll aber, anders als in den Krankenhäusern, in einem sicheren Rahmen passieren, deswegen bittet die „Linksjugend Bremen“ darum, anders als es bei den Krankenschwestern und -pflegern ist, die Maske abzusetzen sobald Symptome auftreten. Die „Linksjugend Bremen“ fordert die Anschaffung von FFP3-Masken mit Ventil.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die "Linksjugend Bremen" ist ein Landesverband der "Linksjugend" und steht der Partei "DIE LINKE" nahe.



PresseKontakt / Agentur:

Christian Gerlin
Info(at)solidhb.de
ChristianG(at)disroot.org
Telefonnummer auf Anfrage per Email.



drucken  als PDF  an Freund senden  Betriebliches Gesundheitsmanagement und Transformation - das Handwerk beim Corporate Health Award Andreas Rebers: vor und nach Corona den Überblick bewahren
Bereitgestellt von Benutzer: ChristianGerlin
Datum: 16.12.2020 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1869021
Anzahl Zeichen: 2179

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.12.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 569 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktionstag für die Angestellten der „Gesundheit Nord“ Krankenhäuser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

linksjugend Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von linksjugend Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z