EU-Technologieinitiative erwirbt Anteile an R3

EU-Technologieinitiative erwirbt Anteile an R3

ID: 1869429

Über die Partnerschaft mit EIT Manufacturing wird R3 die weitere Entwicklung der EchoRing-Technologie konsequent vorantreiben.



(firmenpresse) - R3 bekommt einen weiteren Anteilseigner: Das europäische Innovationsnetzwerk EIT Manufacturing hat ? 475.000 für den Erwerb von Optionsscheinen bereitgestellt, die während der nächsten Finanzierungsrunde in eine entsprechende Unternehmensbeteiligung an der R3 - Reliable Realtime Radio Communications GmbH gewandelt werden sollen. Darüber hinaus erhält R3 von EIT Manufacturing umfassende Expertenhilfe für die europaweite Ausdehnung der Geschäftsaktivitäten rund um die EchoRing-Technologie.

Die von der Europäischen Union geschaffene Initiative EIT (European Institute of Innovation & Technology) stellte Anfang des Jahres insgesamt 60 Millionen Euro bereit, damit aussichtsreiche Technologievorhaben auch unter den erschwerten Rahmenbedingungen der COVID-19-Pandemie nahtlos fortgeführt werden können. Start-ups, Scale-ups und KMU aus allen Teilen der EU waren aufgerufen, sich im Rahmen branchenspezifischer Wettbewerbe innerhalb der jeweiligen EIT-Fachbereiche zu qualifizieren. Im Ergebnis wurden die bereitgestellte Mittel auf 207 Innovationsprojekte und Unternehmungen unterschiedlicher Branchen in 32 europäischen Staaten verteilt, als projektbezogene Förderung oder in Gestalt einer unmittelbaren Firmenbeteiligung.

Im EIT-Schwerpunktbereich Manufacturing standen drei Millionen Euro anteilige Mittel für Unternehmungen zur Verfügung, die mit ihren zukunftsorientierten technologischen Lösungen einen wichtigen und nachhaltigen Beitrag zur Sicherung der europäischen Fertigungsindustrie leisten können. Insgesamt bewarben sich in diesem Segment mehr als 70 Interessenten, unter denen in einem mehrstufigen Verfahren die R3 - Reliable Realtime Radio Communications GmbH sowie sieben weitere Wettbewerbsteilnehmer als besonders förderungswürdig ausgewählt wurden.

Die Jury aus Vertretern mehrerer europäischer Risikokapitalgeber begründete die Entscheidung zu Gunsten von R3 mit den Besonderheiten der EchoRing-Technologie. Mit der Perspektive kabelloser Produktionsstätten stelle EchoRing einen wichtigen Beitrag dar, um Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit der Fertigung in Europa und darüber hinaus weiter zu verbessern. Dabei würde sich die Entwicklung von Lösungen wie EchoRing naturgemäß über mehrere Jahre erstrecken, sodass die Rentabilität der getätigten Investitionen stets mit Verzögerungen gegeben sei. Gleichwohl sollten die erfolgreichen Arbeiten auch unter den schwieriger gewordenen Rahmenbedingungen der COVID-19-Pandemie unbedingt fortgesetzt werden können. Nicht zuletzt lobte die Jury die hohe fachliche Kompetenz des R3-Teams und den nachweislich effizienten Einsatz von Kapital, das dem Unternehmen in der Vergangenheit von unterschiedlichen Investoren bereits zur Verfügung gestellt worden ist.



"Die Entscheidung von EIT Manufacturing zu Gunsten von R3 belegt die hohen Potenziale, die Fertigungsunternehmen der EchoRing-Technologie bereits zusprechen", sagt Dr. Mathias Bohge, Mitbegründer und Geschäftsführer von R3. "Jetzt kommt es darauf an, trotz widriger Umstände nicht den Anschluss zu verpassen", so Bohge weiter, "und mit EIT Manufacturing als Partner sehen wir uns da bestens aufgestellt."

Mit der eingeleiteten Unternehmensbeteiligung erhält EIT Manufacturing auch einen Beobachterstatus im Beirat der R3 - Reliable Realtime Radio Communications GmbH. Als Vertreter wurde Godwill Bancole benannt, der als Business Creation Director von EIT Manufaturing europaweit Unternehmensgründungen im Bereich der Fertigungstechnologie begleitet. Über die Partnerschaft mit EIT Manufacturing wird R3 die weitere Entwicklung der EchoRing-Technologie konsequent vorantreiben und den Vertrieb von EchoRing-Produkten auf alle Teile Europas ausweiten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die in Berlin ansässige R3 - Reliable Realtime Radio Communications GmbH - kurz R3 - steht für leistungsstarke Lösungen zur kabellosen Übertragung industrieller Daten. Die von R3 entwickelte EchoRing-Technologie vereint die Zuverlässigkeit einer Kabelverbindung mit der Flexibilität einer drahtlosen Systemauslegung, bei Latenzzeiten von weniger als 5 Millisekunden. EchoRing eignet sich damit für eine große Bandbreite unterschiedlicher Anwendungen in der Maschine-zu-Maschine-Kommunikation, einschließlich der sicherheitsrelevanten Datenübertragung. Zu den Nutzern der EchoRing-Technologie zählen bereits namhafte Unternehmen wie Airbus, BMW und Kuka.



Leseranfragen:

Gustav-Leo-Straße 15, 20249 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  gFM-Business 5.0 ERP-Software für Mac, Windows und iOS mit neuen Funktionen ElcomSoft verdoppelt Geschwindigkeit der Passwort-Wiederherstellung mit NVIDIA Ampere - BestCrypt-Container we
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 17.12.2020 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1869429
Anzahl Zeichen: 3903

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Schöber
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0) 40/46777010

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Technologieinitiative erwirbt Anteile an R3"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R3 - Reliable Realtime Radio Communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Industrielle Funknetze: Broadband meets URLLC ...

Zum Start der SPS 2022 in Nürnberg präsentiert der Spezialist für industrielle Funknetze R3 Solutions seine industrietaugliche Lösung zur kabellosen Echtzeit-Datenübertragung auf Basis von Wi-Fi 6 und EchoRing: Bridge X. Die hochzuverlässige Wi ...

URLLC im Einklang mit den neuesten Standards ...

Mit "Bridge X" bietet R3 jetzt eine industrietaugliche Lösung zur kabellosen Echtzeit-Datenübertragung auf Basis von Wi-Fi 6 und EchoRing an. Die leistungsstarke und Echtzeit-fähige Wireless-Ethernet Bridge eignet sich vor allem für Ein ...

Alles Neu für die industrielle Vernetzung ...

R3 Solutions, das Technologieunternehmen für sichere kabellose Übertragung industrieller Daten in Echtzeit, veröffentlicht im September das "Summer Release" der Software für seine Wireless-Ethernet-Bridge mit vielen neuen und verbessert ...

Alle Meldungen von R3 - Reliable Realtime Radio Communications GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z