Cloud-Prognose für 2021: Mehr Multi-Cloud, mehr Sicherheit und höhere Kosten

Cloud-Prognose für 2021: Mehr Multi-Cloud, mehr Sicherheit und höhere Kosten

ID: 1870053

- 5 wesentliche Trends im Jahr 2021 mit Herausforderungen in Bezug auf die Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit von Cloud-Umgebungen -



(firmenpresse) - Die COVID-19-Pandemie hat den Zeitplan für den Übergang in die Cloud für viele Unternehmen beschleunigt. Die Ausfälle bei vielen der größten Cloud-Service-Provider und die jüngsten Hacker- und Ransomware-Angriffe zeigen laut Radware jedoch die Herausforderungen in Bezug auf Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit von Cloud-Umgebungen. Für das Jahr 2021 prognostiziert Radware 5 wesentliche Trends:

Fortgesetzte Investitionen in Cloud-Migration und -Sicherheit

Unternehmen werden Multi-Vendor- und Multi-Cloud-Optionen evaluieren, um sich gegen Ausfälle bei ihren primären Cloud-Anbietern abzusichern. Dabei werden umsatzrelevante Geschäftsanwendungen bei mehreren Anbietern gehostet werden, und Unternehmen werden Service Level Agreements verlangen und Hochverfügbarkeitslösungen einfordern. Die leichte Verfügbarkeit von ausgefeilten Hacking-Tools und Bots wird viele dazu zwingen, für den Schutz vor DOS-Attacken zu bezahlen. Radware erwartet zudem eine größere Bereitschaft, in die Ausbildung zu investieren, um Probleme wie Phishing und Social Engineering anzugehen.

Mehr Remote-Arbeiter

Unternehmen werden zunehmend in Lösungen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit investieren - etwa durch Caching, Komprimierung, WAN- und Frontend-Optimierungen. Zudem werden sie eine Zero-Trust-Umgebung anstreben, um sicherzustellen, dass die Anwendungen nur von autorisierten und authentischen Anwendern genutzt werden. Dafür werden sie verstärkt auf Multi-Faktor-Authentifizierung, Single-Sign-On, Client-Authentifizierung und auf TLS 1.3 setzen.

Scraping- und Bot-Attacken auf Anwendungen werden weiter zunehmen

Unternehmen werden bessere Sicherheitstechnologien evaluieren und in diese investieren, einschließlich Bot-Schutz, API-Sicherheit, Anwendungssicherheit und Technologien zur Vermeidung von Datenlecks. Weitere Investitionen werden in Visibility- und Forensik-Tools in der Cloud fließen, um Transparenz für Management, Monitoring, Auditing, Compliance, Forensik und Troubleshooting zu erlangen.



Anhaltender Mangel an Multi-Cloud-Netzwerk- und Sicherheitsexpertise

Der Mangel an notwendiger menschlicher Expertise wird mehr Automatisierung bei der Konfiguration erzwingen, um Unternehmensnetzwerke und Sicherheitsrichtlinien zu implementieren - jetzt über mehrere Cloud-Umgebungen hinweg. Verbesserte Automatisierungs- und Orchestrierungs-Tools werden aufkommen, um die Skalierbarkeit, Überwachung, Sicherheit und Optimierung von Anwendungen über mehrere Clouds hinweg zu unterstützen. In diesem Zusammenhang werden viele MSPs Multi-Cloud-Expertise für Kunden anbieten, die bereit sind, dafür zu bezahlen.

Die Kosten von Cloud-Implementierungen werden wieder ein Thema werden

Nachdem das Metered- und Pay-as-you-grow-Preismodell einige Preisschocks für Unternehmen verursacht hat, die aufgrund der Pandemie zu einer reinen Cloud-Bereitstellung gezwungen waren, werden Unternehmen versuchen, die Kosten für Rechenleistung und Lizenzierung zu reduzieren. Elastische und flexible BYOL-Modelle (Bring Your Own License) in Multi-Cloud-Umgebungen werden in der Gunst von MSPs und großen Unternehmen steigen. Die Kosten für den Betrieb in der Cloud werden weiter steigen, da Kunden neben der Berechnung von Workloads auch für Sicherheit und Transparenz bezahlen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Sendlinger Str. 24, 80331 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Crossway Global Announces Their Arrival In The Defi Market With Their Launch of Initial DAO Offering in December. CBXNET bietet Colocation Leistung jetzt über Onlineplattform dcOrbis
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 21.12.2020 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1870053
Anzahl Zeichen: 3581

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Heinze
Stadt:

Langen


Telefon: +49 89 800 77-0

Kategorie:

Internet


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cloud-Prognose für 2021: Mehr Multi-Cloud, mehr Sicherheit und höhere Kosten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Radware GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Radware: Killnet ist nichts für Gelegenheits-Hacker ...

Diese weitreichende Entscheidung wurde laut KillMilk getroffen, da rund 50 Splittergruppen innerhalb von Killnet, die aus über 1.250 Personen bestehen, von den Hauptzielen des Hacktivismus abwichen. "Killnet hat jedoch nicht aufgehört zu ex ...

Radware bekämpft Tsunami-DDoS-Attacken ...

Die hochmoderne Lösung wurde entwickelt, um die wachsende Lücke zwischen Standard-DDoS-Abwehr und einer neuen Generation aggressiverer HTTPS-Flood-Angriffe auf Layer 7 (L7) - auch bekannt als Web-DDoS-Tsunami-Angriffe - zu schließen. Die Lösung v ...

Alle Meldungen von Radware GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z