CeBIT 2006: jdk als Premiumpartner der DMS-Area
ID: 18701
Am CeBIT-Freitag (10. März) hält Jörg Dennis Krüger (Geschäftsführer von jdk) auf dem DMS-Forum (Stand L77) um 14.45 Uhr einen Vortrag zum Thema "Kostenoptimierungspotentiale durch den Einsatz von Dokumentenmanagement-Technologien mit Open Source Lizenz". In diesem wird nach einer kurzen Einführung auf die verschiedenen Ansätze der verfügbaren Dokumentenmanagementsysteme eingegangen und diese mit kommerziellen Lösungen verglichen. Es werden nicht nur Vor- und Nachteile aufgezeigt, sondern dem Zuhörer vor allem Chancen und Risiken, die der Einsatz von OSS mit sich bringt, nahe gebracht. Praktisch wird der Vortrag mit einer Marktübersicht zu Dokumentenmanagementsystemen abgerundet.
Des Weiteren nimmt er am CeBIT-Dienstag (14. März) um 14.00 Uhr an der Expertentalkrunde "DMS für den Mittelstand - geht das überhaupt?" teil. Schwerpunkte der Diskussion sind Erfolgsfaktoren, kritische Unternehmensgrössen für die Nutzung eines Dokumentenmanagementsystems sowie die Frage, ob externe DMS-Dienstleister eine Alternative zum unternehmenseigenen DMS sein können. An der Diskussionsrunde werden sich neben Jörg Dennis Krüger, Hanns D. Baumeister (IBML), Roger David (windream), Hanns Köhler-Krüner (ZyLAB), Christoph Pliete (d.velop) und Dr. Hartmut Storp (Masters of Success) als Leiter beteiligen.
Der VOI präsentiert auf der diesjährigen CeBIT erstmalig den Showcase "Digitale Postbearbeitung im Büro". jdk bietet hierzu am 10.03.2006, um 11.00 und 13.00 Uhr sowie am 13.03.2006, um 14.00 Uhr, Führungen an. So können die Besucher live erleben, welche Wege ein digitales Dokument in einem Unternehmen durchläuft, angefangen vom Posteingang, über die Weiterbearbeitung bis hin zur Archivierung bzw. dem Dokumentenausgang. Ein weiteres Highlight ist der immer reichlich besuchte VOI - Kaffeeexpress, dieses Jahr sponsored by jdk. Hier erhalten Besucher kostenfrei verschiedene Kaffeegetränke, sowie vielfältige Informationen aus der Welt des Dokumenten- und Informationsmanagement.
Die Thematik "Informations- und Dokumentenmanagement" spielt auf der CeBIT nach wie vor eine wichtige Rolle. Das belegt der Fakt, dass die Deutsche Messe AG zusammen mit dem VOI die DMS-Area deutlich erweitert. Vielfältige Aussteller, ein weites Spektrum an Fachvorträgen und Diskussionen und geführte Rundgänge machen den Besuch in Halle 1 zu einem besonderen Event. Weitere Informationen sind unter www.jdk.de und www.voi.de nachzulesen.
Über jdk:
Das Beratungsunternehmen jdk - The Content Management Architects bietet 100% hersteller- und produktneutrale Beratung an. Das Unternehmen begleitet jedes Projekt umfassend in einem mehrstufigen Beratungskonzept: Angefangen von der Konzeptionsberatung über die Lösungsauswahl bis zum Projektmanagement und der fachlichen Projektbegleitung. Das Unternehmen erhält keine Provisionen von Anbietern, sondern arbeitet ausschliesslich für den Auftraggeber. Zielgruppe sind dabei branchenunabhängig Unternehmen ab circa 200 Mitarbeiter, die Lösungen etwa aus den Bereichen Dokumenten- und Content Management, WCM, MAM, E-Learning, Archivierung, E-Mail Archivierung, Collaboration oder BPM etablieren wollen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: StefanieEckardt
Datum: 22.02.2006 - 17:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 18701
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Eckardt
Stadt:
München
Telefon: 089 / 45 23 85 0
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 22.02.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 849 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2006: jdk als Premiumpartner der DMS-Area"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
jdk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).