Mehr Plastik als Tiere - Menschgemachtes überwiegt schon Biomasse

Mehr Plastik als Tiere - Menschgemachtes überwiegt schon Biomasse

ID: 1870397

Neue Studie beunruhigt ÖDP-Bundesvorsitzenden Christian Rechholz




(firmenpresse) - Das weltweit produzierte Plastik ist schwerer als alle Tiere auf unserem Planeten - einschließlich der Meeresbewohner. Das ist nur ein Rechenbeispiel aus einer neuen israelischen Studie, die aufzeigt, wie übermäßig der Einfluss des Menschen auf unseren Planeten ist. "Allein der Eiffelturm wiegt mehr als sämtliche Nashörner, die heute noch auf der Erde leben. Insgesamt sind menschgemachte Dinge wie Gebäude, Straßen und Waren aller Art schon schwerer als die gesamte Menge an Pflanzen, Tieren und Menschen. Das zeigt ganz deutlich, wie sehr unser Planet aus dem Gleichgewicht gekommen ist," meint Christian Rechholz, der Bundesvorsitzende der ÖDP.

Anthropogene Masse nennen die Wissenschaftler alles, was aus Menschenhand entstanden ist. Dieser Masse haben sie die Biomasse unseres Planeten gegenüber gestellt. Momentan liegen beide Massen bei etwa 1 000 000 000 000 Tonnen, also jeweils eine Billion Tonnen. Doch der Mensch fügt dem Planeten immer mehr hinzu. Die Masse der Gebäude und Straßen ist jetzt schon größer als die Masse aller Bäume und Büsche auf der Welt. "Alle zwanzig Jahre verdoppelt sich die Gesamtmasse von künstlichen Dingen, die der Mensch auf dem Planeten Erde produziert. Tendenz steigend: In den letzten Jahren ist das alles noch viel schneller geworden. Für jeden Menschen auf dieser Erde wird eine Masse an Dingen produziert, die seinem Körpergewicht entspricht. Und zwar jede Woche. Gleichzeitig sorgt der Mensch mit seiner gnadenlosen Ausbeute noch dafür, dass die Biomasse kontinuierlich weniger wird. Dieses Jahr wird die anthropogene Masse erstmal die Biomasse übertreffen. Auf lange Sicht kann das niemals gut gehen,“ sorgt sich Christian Rechholz. "Vor allem, wenn man sich klar macht, dass die Produktion der anthropogenen Masse immer mit Energieverbrauch und Emissionen verbunden ist. Wir wollen eine grundsätzlich andere Art des Wirtschaftens, die auf Ressourcenschonung und Gemeinwohl setzt, weder Mensch noch Natur ausbeutet."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In der Ökologisch-Demokratischen Partei engagieren sich Menschen, die ganzheitlich denken und gemeinschaftlich handeln. So schaffen wir es, verantwortungsvolle und nachhaltige Lösungen für eine lebenswerte und gerechte Gesellschaft zu entwickeln.
In zahlreichen Volksabstimmungen haben wir schon unter Beweis gestellt, dass wir Demokratie leben und die Rechte der Bürger ernst nehmen.

Christian Rechholz
Bundesvorsitzender der ÖDP



PresseKontakt / Agentur:

Pressesprecher Heinz Hollenberger
Stadt: 97070 Würzburg
Telefon: 0151 67 1221 39



drucken  als PDF  an Freund senden  Nach 10 Monaten Corona-Krise Hilfe für Inklusionsbetriebe kommt viel zu spät Weihnachten darf gefeiert werden, die Politiker erlauben es uns gnädigerweise
Bereitgestellt von Benutzer: OEDPBundesverband
Datum: 22.12.2020 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1870397
Anzahl Zeichen: 2049

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressesprecher Heinz Hollenberger
Stadt:

97070 Würzburg


Telefon: 0151 67 1221 39

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.12.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Plastik als Tiere - Menschgemachtes überwiegt schon Biomasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ÖDP Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ÖDP Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z