Höchste Qualität setzt sich durch: Adrian Eichhorn Holzwerkstätte zieht weitere Großaufträge an Land
Die Referenzliste der Adrian Eichhorn Holzwerkstätte GmbH & Co. KG zeigt eine ganze Reihe beeindruckender, stilsicher umgesetzter Innenausbauten. Diese Liste wird in naher Zukunft um einige Vorzeigeprojekte erweitert.
Mit dem "German Innovation Award" für den Kleinen Saal der Elbphilharmonie im Rücken erhielt man den Zuschlag für die Tischlerarbeiten das Casals Forum der Kronberg Academy in Kronberg/Taunus, der neuen Perle der Kammermusik im Rhein-Main-Gebiet. Hochbegabte klassische Musiker aus aller Welt werden die Akustikauskleidung und Sondermöblierung genießen dürfen.
Kaum weniger als dieses Leuchtturmprojekt glänzen die weiteren Aufträge. Hochwertige Innenausbauten für Restaurants und öffentliche Bereiche zweier neuer Luxushotels in Münster und Ingolstadt werden zahlreiche Besucher begrüßen, noch weitaus mehr die neuen Schalteranlagen und Kundenreisezentren der Deutschen Bahn, für die eine neue Generation entwickelt wird. Seit sechzehn Jahren beliefert die Adrian Eichhorn Holzwerkstätte landesweit alle Kundenreisezentren des Konzerns mit komplexer Schaltertechnik und weiteren Konzepteinrichtungen. Nach monatelangem Bieter- und Verhandlungsverfahren wurde der europaweit neu ausgeschriebene Rahmenvertrag nun doch wieder nach Wächtersbach vergeben.
Als weitere Auftraggeber haben sich die Global Player Microsoft und Netflix für hochwertige Tischlerarbeiten in ihren neuen Niederlassungen in Frankfurt bzw. Berlin für die Qualität aus Wächtersbach entschieden. Dazu gesellen sich zwei regionale Aufträge: Für den Weltmarktführer der Textilmaschinen Karl Mayer Textilmaschinenfabrik in Obertshausen übernimmt Adrian Eichhorn den Innenausbau der neuen Empfangs- und Bürogebäude, für die weltweite bekannte Workwear-Marke Engelbert Strauss werden weitere Projekte realisiert.
Hohe Qualität und Gespür für die Wünsche anspruchsvoller Nutzer
Die Gründe für den Zuschlag sieht der Geschäftsführer in der breiten Aufstellung seiner Manufaktur: "Neben der Kompetenz für hochwertige Sondermöbel und flexible Innenausbauleistungen haben wir auch eine Expertise für anspruchsvolle Hotelkonzepte und Konzertsäle mit individueller Akustikbekleidung, die in unserem leistungsstarken Betrieb umgesetzt werden.“ Große Architekturbüros, Generalunternehmer und Projektierungsgesellschaften wissen den kompromisslosen Qualitätsanspruch der Adrian Eichhorn Holzwerkstätte zu schätzen, sie sind wichtige Partner für die Umsetzung von Großprojekten in den Metropolen. In Zeiten der Pandemie besinnt sich der anspruchsvolle Kunde auf alte Werte – Nachhaltigkeit und Qualität auf höchstem Niveau.
Mit den anspruchsvollen Projekten im Gepäck und dem, was sein Unternehmen auszeichnet, blickt Markus Plum optimistisch in die Zukunft: "Das Vertrauen ist groß, jeder Kunde ist individuell und erwartet unsere besondere Aufmerksamkeit." Und nicht nur das! Schließlich wirbt die Adrian Eichhorn Holzwerkstätte mit dem Motto "Perfektion im Detail" und steht damit für höchste Ansprüche an die Qualität der umfangreichen Tischlerleistungen.
Zweifel daran, dass der vielseitige Holzhandwerksbetrieb diese Fülle an gleichzeitigen Aufträgen nicht stemmen könnte, sieht der Chef nicht, im Gegenteil: "Die Projekte verzahnen sich mit ihren individuellen Bauzeitplänen durch das gesamte Jahr, weshalb die Auslastung noch längst keine Kapazitätsgrenze darstellt und weitere Projekte in der Akquisephase stehen."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
adrian-eichhorn
adrian-eichhorn-holzwerkstaette
waechtersbach
schreinerei
holzhandwerk
markus-plum
elbphilharmonie
german-innovation-award
kronberg-academy
akustikbekleidung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Adrian Eichhorn Holzwerkstätte ist ein traditionsreiches Handwerksunternehmen und spezialisiert auf modernen, qualitativ hochwertigen Innenausbau. Die renommierte Manufaktur aus dem hessischen Wächtersbach (Lkrs. Gelnhausen) bietet eine breite Leistungspalette: vom fundierten Projektmanagement über serielle Systeme mit europaweitem Roll-Out bis hin zur Entwicklung einzigartiger Exponate. Das Team um Geschäftsführer Markus Plum erhielt den Zuschlag für zahlreiche exklusive Großprojekte und setzte diese erfolgreich um.
Das Unternehmen wurde vor mehr als 250 Jahren als Schreinerei gegründet und beschäftigt derzeit 65 qualifizierte Mitarbeiter auf über 10.000 qm Produktionsfläche. Für die meisterhafte Wandverkleidung des Kleinen Saals der Elbphilharmonie wurde der innovative Betrieb 2018 mit dem "German Innovation Award" ausgezeichnet.
Geschäftsführung und Belegschaft verfolgen auch in Zukunft dynamische und ehrgeizige Ziele. Mit Authentizität, Kreativität und Feinsinn für außergewöhnliche Innenarchitekturkonzepte spricht man eine zahlungskräftige Zielgruppe an, um das Unternehmen auch zukünftig krisenfest weiterzuentwickeln.
Zum Selbstanspruch der Adrian Eichhorn Holzwerkstätte GmbH gehören eine hohe Zahlungskraft, schnelle Ausführung von Arbeiten sowie die Reputation als beliebter Arbeitgeber. Jedes Jahr stellt der Betrieb drei bis fünf neue Auszubildende ein.
Herr Markus Plum (Geschäftsführer)
Industriestraße 38
63607 Wächtersbach
Telefon: 06053 - 61 23 – 0 (Durchwahl – 35)
Mobil: 0176 – 1612 3003
Datum: 31.12.2020 - 00:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1871092
Anzahl Zeichen: 4182
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Handwerk
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.12.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 752 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höchste Qualität setzt sich durch: Adrian Eichhorn Holzwerkstätte zieht weitere Großaufträge an Land"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Adrian Eichhorn Holzwerkstätte GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).