Dampfba und Sauna: Bodenseetherme setzt wieder auf Know-how von Hilpert

Dampfba und Sauna: Bodenseetherme setzt wieder auf Know-how von Hilpert

ID: 1871308

Ein puristisches Dampfbad und eine effektvolle Kräutersauna sind die neuen Wellness-Attraktionen im Spa-Bereich der Bodenseetherme in Überlingen. Bei der Planung und dem Bau war die Expertise des Thermenspezialisten Hilpert gefragt.



Dampfbad Spa-Bereich Bodenseetherme ÜberlingenDampfbad Spa-Bereich Bodenseetherme Überlingen

(firmenpresse) - Ein puristisches Dampfbad und eine effektvolle Kräutersauna sind die neuen Attraktionen der Bodenseetherme in Überlingen. Bei der Planung und dem Bau war die Expertise des Thermenspezialisten Hilpert gefragt.

Die fünfeckige Kabine im bunten Familienbad beherbergt schon lange ein Dampfbad. Hilpert hatte es im Jahr 2003 errichtet. Wie früher nicht unüblich, waren die beheizten Wärmebänke damals treppenartig angeordnet – platzsparend, aber weniger komfortabel erreichbar. Das sollte sich nun ändern. Hilpert plante eine umlaufende Bank und integrierte dabei noch einen vorhandenen Pfeiler. Durch den ungleichmäßigen Grundriss ergaben sich unterschiedliche Winkel. Da die keramische Bekleidung der Wärmebänke von Hilpert in der hauseigenen Manufaktur gefertigt wird, passten die Keramiker in Fulda jedes Formteil der späteren Position an. Nach unten verjüngt sich der Banksockel, damit die Füße der Badegäste mehr Spielraum haben. Eine integrierte Lichtleiste lässt die Konstruktion schwebend wirken und dient der Orientierung im nebligen Raum.

Zentrale Lösung für gleichmäßige Verteilung
Das Zentrum der Kabine dominiert ein monumentales Mittelelement, das von innen heraus leuchtet. Farbwechsel erzeugen unterschiedliche Lichtstimmungen. Am Sockel der Lichtsäule tritt der Dampf aus und verteilt sich gleichmäßig. Er kommt vom benachbarten Technikraum und ist der eigentliche Grund für die raumhohe Konstruktion. Denn es galt, den Dampf von der Decke nach unten zu führen, weil der Weg über den Keller nicht möglich war. Auch eine Gießstation ist im Sockel installiert. So haben die Badegäste immer einen der beiden Kneippschläuche in greifbarer Nähe.

Großformatige Keramik und ein geringer Fugenanteil sorgen für reinigungsfreundliche Oberflächen im feuchtwarmen Klima. Sogar die Deckenkonstruktion ist unter hygienischen Aspekten gestaltet. An der glatten, schräg nach unten verlaufenden Oberfläche der kuppelartigen Decke läuft das kondensierte Wasser sauber zur Wand hin ab statt in den Ecken haften zu bleiben oder auf die Badenden herabzutropfen.



Lichtnischen als Eyecatcher in der Kräutersauna
Im neuen, jetzt großzügiger geschnittenen Eingangsbereich des Dampfbads sind eine Garderobe und Brillenablagen integriert. Letztere stammen - wie die keramischen Formteile innerhalb der Kabine - aus der Manufaktur Hilpert. Das gilt auch für die glänzend schwarz glasierte Keramik, die den Ofen in der neuen Kräutersauna bekleidet. Passend gefertigte Eckteile vermeiden unschöne Fugen und Kanten. Über der Steinpackung thront eine Schale aus Edelstahl. Sie nimmt die Kräuter auf, die ihre Aromen in den Raum abgeben. Doch die eigentlichen Eyecatcher sind die Nischen, in denen hinterleuchtete Fotos vom Außengelände erstrahlen. Sie vermitteln den Eindruck, sich im Saunagarten der Therme zu befinden, obwohl die Kabine im Inneren des Komplexes liegt. Saunalux realisierte die Kabine im Auftrag von Hilpert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hilpert GmbH & Co. KG wurde 1954 in Fulda gegründet und hat sich seitdem von einem reinen Kachelofenhersteller zu einer kreativen Keramikmanufaktur entwickelt. Bei uns entstehen individuelle baukeramische Produkte. Wir planen und errichten exklusive Kachelöfen und Kamine. Im Herzen Deutschlands sind wir einer der innovativsten Hersteller von Thermen, Spa- und Wellnessanlagen europaweit.



Leseranfragen:

Hilpert GmbH & Co. KG, Karrystraße 23, 36041 D-Fulda, Tel. 0661/92808-0, Fax 0661/92808-70, info(at)hilpert.eu, www.hilpert.eu



PresseKontakt / Agentur:

inPublic Unternehmenskommunikation, Annette Mulitze, Schillerstraße 43, 35428 Langgöns, Tel. 06403/776454, Fax 06403/776455, info(at)inpublic.de, www.inpublic.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  GRUNDUM Immobilien - schon seit 4 Jahren der Immobilienmakler in Kelkheim Suchmaschinenmarketing im Bauunternehmen: Recherchen von Bauinteressenten zielsicher bedienen
Bereitgestellt von Benutzer: hilpertfulda
Datum: 04.01.2021 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1871308
Anzahl Zeichen: 3222

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hübler
Stadt:

Fulda


Telefon: 0661-92808-0

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.01.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dampfba und Sauna: Bodenseetherme setzt wieder auf Know-how von Hilpert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hilpert GmbH & Co KG - Dampfbad, Kachelofen Kamin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hilpert GmbH & Co KG - Dampfbad, Kachelofen Kamin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z