Hoffen auf Nach-Corona-Zeiten: Neue Trekking-Trails auf Rab eröffnet
Monatelang war das Reisen kaum möglich, jetzt bereiten sich die Tourismusverantwortlichen im Kvarner Golf auf die Zeiten nach der Pandemie vor. Im Frühling, der sich an der Adria bekanntermaßen früher zeigt, öffnen auf der Insel Rab drei neue Wege für Wanderer und Mountainbiker. Bewegung an der frischen Luft boomt in Zeiten von Corona. Im aktuellen Monatsthema macht das Portal Reiseinfo Kroatien Lust auf den ersten Aktivurlaub 2021.

(firmenpresse) - Im Frühling 2021 sind auf der Kvarner-Insel Rab schon milde Temperaturen und viele Sonnenstunden wahrscheinlich. Der richtige Zeitpunkt, nach dem langen Corona-Winter wieder einmal auf Tour zu gehen. Für Wanderer und Biker haben die Insel-Touristiker drei neue Trails für abwechslungsreiche Entdeckertouren zwischen Meer und Monumenten konzipiert. Die Lehrpfade Capo Fronte, Frux und Epario führen durch Naturreservate, an archäologisch bedeutsamen Stätten vorbei und passieren immer wieder malerische Buchten, die zu Zwischenstopps und Badepausen einladen. Sportlich Ambitionierte kommen auf den Strecken ebenso auf ihre Kosten wie Familien mit Kindern. Im Monatsthema informiert www.reiseinfo-kroatien über Längen der Lehrpfade, Schwierigkeitsgrade und bietet zusätzliche Informationen über Tourenkarten sowie über die mobile App zum Herunterladen.
Allgemeine Informationen über Sehenswürdigkeiten am Kvarner Golf erhalten Urlauber im Internet unter www.reiseinfo-kroatien.com – in der Rubrik „Orte & Plätze“ sind alle Orte übersichtlich auf digitalen Landkarten eingetragen. Unter „Tipps & Infos“ präsentiert der Online-Reiseführer seinen Lesern neben Informationen über An- und Einreise sowie Verkehr praktische Hinweise über Zollbestimmungen sowie den aktuellen Wechselkurs. Reisende, die mit dem eigenen Auto an der Adria unterwegs ist, können sich unter reiseinfo-kroatien.com auch über Freizeit- und Sport-Möglichkeiten zwischen Adriaküste und Zagreb informieren und gleich ein Hotel am Urlaubsort ihrer Wahl buchen. Die detailreichen Berichte über Kulturstädte und Naturwunder sowie Tauchspots und Segelreviere sind über interaktive Landkarten direkt anklickbar. Außerdem bietet Reiseinfo Kroatien kulinarische Tipps und Rezepte sowie nützliche Hinweise zu Feiertagen und zum gerade in diesen Zeiten so wichtigen Gesundheitsschutz. Sei es auf dem Laptop, Tablet-Computer oder auf dem Smartphone – die führende Informationsplattform für deutschsprachige Kroatien-Urlauber bietet schnelle Informationen in nur wenigen Mausklicks.
Direktlink auf das aktuelle Monatsthema:
http://www.reiseinfo-kroatien.com/ger/_tdm/thema-des-monats.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Reiseinfo Kroatien gibt einen Überblick über die schönsten Flecken und Attraktionen des Mittelmeerlandes mit jeder Menge nützlichen Hinweisen und echten Insider-Tipps.
In dem Online-Magazin reiseinfo-kroatien.com können sich junge Paare, Familien mit Kindern, aber auch Singles einen schnellen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten verschaffen. Unter „Orte & Plätze“ sind die Badeorte und Kulturstädte sowie Naturparadiese wie die Plitwitzer Seen auf digitalen Landkarten eingezeichnet. Außerdem bietet der Reiseführer ausführliche Informationen über Tauchspots und Segeltörns.
ideenwerker
Claudia Piuntek
Gustav-Falke-Straße 62
20144 Hamburg
Telefon 040 673 849 49
pr(at)ideenwerker.com
www.reiseinfo-kroatien.com
Datum: 04.01.2021 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1871401
Anzahl Zeichen: 2639
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Piuntek
Stadt:
Hamburg
Telefon: 04067384949
Kategorie:
Reiseziele
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hoffen auf Nach-Corona-Zeiten: Neue Trekking-Trails auf Rab eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ideenwerker (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).