Auch mit Co2-Steuer: Hybride Heizanlagen - Es muss nicht gleich neu sein
Jetzt gibt es die Co2-Steuer auf fossile Energieträger in Deutschland. Aber entgegen dem allgemeinen Trend alles immer gleich neu kaufen zu müssen und alle alten Geräte wegzuschmeißen, kann man im Bereich Heizung beruhigt sagen: Es muss nicht immer gleich alles neu gemacht werden.
So beschrieben in diesem Beitrag:

(firmenpresse) - Immer mehr kritische Medienberichte zum Thema „Alte Heizungsanlagen“ tauchen auf. Entgegen dem allgemeinen Trend alles immer gleich neu kaufen zu müssen und alle alten Geräte wegzuschmeißen, kann man im Bereich Heizung beruhigt sagen: Es muss nicht immer gleich alles neu gemacht werden.
Häufig sind die gezielte Kombination von fossilen Brennstoffen und erneuerbaren Energien sowie der dazugehörige Einsatz von modernen Steuerungsgeräten eine echte Alternative.
Denn allzu oft funktioniert die vorhandene „alte“ Heizanlage technisch einwandfrei. Lediglich die Steuerung ist veraltet und führt dazu, dass Energie nicht effizient genutzt wird. Wenn man sich also über den effizienten Einsatz vorhandener Anlagen Gedanken macht, lohnt sich die Überlegung das Altgerät um weitere Komponenten zu erweitern. Eine solche Grundinvestition amortisiert sich zudem recht schnell. So kann man beispielsweise ein Ölbrennwertgerät mit einer Solaranlage für Warmwasser verbinden oder sogar zusätzlich um eine PV-Anlage erweitern. Diese Kombination nennt man dann hybrid.
Hybridheizung sind beliebt
Welche Vorteile Sie bieten, erfahren Sie hier...
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die heliosys GmbH steht für ein modernes Energiemanagement in der Heizungs- und Kältetechnik. Mit unserem ee2solution® Modul ist die Steuerung von hybriden Anlagen einfacher und flexibler denn je. Wir wissen, wie wichtig ressourcenschonendes Energiemanagement ist, denn neben Kosteneinsparungen ist auch das Erfüllen gesetzlicher Vorgaben ein wichtiger Grund für ein modernes Energieversorgungskonzept.
TOM4U
Tina Schmid
tom4u(at)outlook.de
Datum: 05.01.2021 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1871520
Anzahl Zeichen: 1514
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roland Dieckmann
Stadt:
Haldewang
Telefon: 083745867400
Kategorie:
Heiztechnik
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.01.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch mit Co2-Steuer: Hybride Heizanlagen - Es muss nicht gleich neu sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
heliosys GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).