Dezentrales Arbeiten: Rückblick und Ausblick auf die neue alte Arbeitswelt
Aktuell arbeiten 41 Prozent der Beschäftigten von zu Hause. Das ist ein Ergebnis der repräsentativen ESET-Studie „Veränderung der Arbeitswelt durch Corona“, die im April 2020 durchgeführt wurde. Hierzu mussten von einem Tag auf den anderen Infrastrukturen geschaffen werden. Aber sind diese sinnvoll? Und vor allem sicher?
Aber keine Panik! Wir sprechen hier nicht von einer kompletten Transformation innerhalb kürzester Zeit. Vielmehr zeichnet sich ein Trend ab, dem es zu folgen gilt. Denn, nicht jeder Arbeitnehmer will dauerhaft von zu Hause weiterarbeiten. Und wenn doch, dann nicht jeden Tag.
Remote Work - Welche Möglichkeiten es gibt, das dezentrale Arbeiten sicher zu machen, wie es koordiniert werden kann und welche Förderungen es gibt, erfahren Sie in unserem aktuellen Blogbeitrag.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit über 10 Jahre unterstützt SCOPE Engineering Unternehmen im sicherheitskritischen Bereich dabei, Engineering-Projekte erfolgreich umzusetzen. Dabei wird der komplette Entwicklungsprozess sicherer Produkte und Systeme bedient. Angefangen beim Anforderungsmanagement über die Planung und das Systems Engineering, bis hin zur Zertifizierung oder Serienproduktion.
Schwerpunkte der Arbeit sind die Programmierung hardwarenaher Software und eingebetteter Systeme an Hand kundenspezifischer Bedarfe, die technische Dokumentation und das prozessbegleitende Projektmanagement sowie die projektübergreifende Beratung.
Datum: 05.01.2021 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1871533
Anzahl Zeichen: 1156
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tina Schmid
Stadt:
Kiel
Telefon: 043188821110
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.01.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dezentrales Arbeiten: Rückblick und Ausblick auf die neue alte Arbeitswelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SCOPE Engineering (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).