Elektromobilität als Massenmarktlösung

Elektromobilität als Massenmarktlösung

ID: 187155

Gabler Verlag und Steinbeis Hochschule präsentieren neues Fachmagazin Business + Innovation



(firmenpresse) - Wiesbaden / Berlin, 08.04.2010. Hundert Jahre nach der Grundsteinlegung der individuellen Massenmobilität durch die Erfindung des Autos steht die Welt an der Schwelle eines zweiten großen Paradigmenwechsels: die Elektrifizierung des PKWs. In welchem Maße Deutschland wirtschaftlich profitieren wird, hängt davon ab, wie schnell eine landesweite Infrastruktur errichtet wird. Dass dies schon heute möglich ist, zeigt der Artikel "Next Generation Mobility - Elektromobilität als Massenmarktlösung" in der ersten Ausgabe des neuen Fachmagazins Business + Innovation des Wiesbadener Gabler Verlags und der Steinbeis-Hochschule Berlin.

Für den Beitragsautor Shai Agassi sind Batteriefahrzeuge in allen Belangen überlegen - sein Unternehmen Better Place setzt derzeit ein nachhaltiges Elektromobilitäts-Konzept für den individuellen Personentransport um. Der Beitrag steht exemplarisch für die Ausrichtung des neuen Fachmagazins, das in den drei Rubriken Strategie, Innovation und Global View über zukunftsweisende Ansätze der Unternehmensführung und -steuerung berichtet. Im Vordergrund steht der Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis: "Manche Ideen verändern die Welt, andere zünden überhaupt nicht. Der genialste Geistesblitz verpufft, wenn die praktische Umsetzung scheitert. Hier kommt Business + Innovation ins Spiel." so Maria Akhavan, Verlagsbereichsleiterin Gabler Buch | Seminare | Journals | Online.

Zielgruppe sind Entscheider mit Interesse an praxisorientiertem und theoriegeleitetem Managementwissen sowie Wissenschaftler und Studenten. Der geschäftsführende Herausgeber Professor Dr. rer. pol. habil. Frank Keuper von der Steinbeis-Hochschule Berlin: "Damit die Beiträge praxisrelevant wie wissenschaftlich fundiert sind, werden sie von Praktikern und Wissenschaftlern doppelt-blind begutachtet."

Weitere Informationen zum neuen Fachmagazin Business + Innovation sowie die aktuelle Leseprobe finden Sie unter:
www.businessundinnovation.de



Business + Innovation ist ein betriebswirtschaftliches Fachmagazin für Entscheider und Professionals im Management und leistet den Wissenstransfer zwischen Hochschulen und Praxis. Das Jahresabonnement des viermal jährlich erscheinenden Fachmagazins kostet 149,- Euro in der Printversion bzw. 138.- Euro als eMagazine. Der Preis für eine Anzeige 1/1 Seite in 4c beträgt 2.880,- Euro.

Materialien wie die Pressemitteilung, die Bilddatei der aktuellen Coverabbildung und Logos zum Herunterladen finden Sie unter:
www.gabler.de/news

Business + Innovation ist eine Marke des Gabler Verlags | Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.

Kontakt
Markus Fertig | PR-Referent
tel +49 (0)611 / 78 78 - 181 |
fax +49 (0)611 / 78 78 - 451
markus.fertig@gabler.de | www.gabler.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gabler ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.



PresseKontakt / Agentur:

Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Markus Fertig
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189
Wiesbaden
markus.fertig(at)gabler.de
tel +49 (0)611 / 78 78 -
http://www.gabler.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Isolierventil von Eaton regelt Kraftstoffdämpfe in Elektro-Hybridfahrzeugen Air Berlin Winterflugplan: Jetzt Tickets zu den Malediven, in die USA und nach Thailand sichern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.04.2010 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 187155
Anzahl Zeichen: 3017

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Fertig
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: tel +49 (0)611 / 78 78 - 181

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektromobilität als Massenmarktlösung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabler-Buch gewinnt internationalen Preis ...

Wiesbaden, 13.10.2011. "Tobias Schrödel ist sozusagen Hacker von Beruf. Sicherheitslücken bei alltäglichen Produkten wie Kreditkarten und Smartphones zu finden, macht dem IT-Berater Spaß", so beginnt getAbstract die Bewertung des Buches ...

Stabile Säule im modernen Marketing-Mix ...

Wiesbaden, 06.07.2011. Ob Firmenjubiläum, Produkteinführung oder Weihnachten - es gibt viele Anlässe für Unternehmen, ihre Geschichte, Marke(n) oder Alleinstellung zu inszenieren. Immer häufiger entscheiden sich Kommunikationsverantwortliche fü ...

Neue Währungen für TV-Wirkungsforschung? ...

Wiesbaden, 05.07.2011. TV-Wirkung ist zwar einerseits gut erforscht, andererseits reichen die bisherigen Parameter aber für die aussagekräftige Auswertung von Effizienz und Effektivität der Fernsehwerbung nicht mehr aus. Zu diesem Ergebnis kam ein ...

Alle Meldungen von Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z