Schüleraustausch nach Kanada: 8 Argumente für das Auslandsjahr in der Provinz Alberta

Schüleraustausch nach Kanada: 8 Argumente für das Auslandsjahr in der Provinz Alberta

ID: 1871790

Bei jungen Leuten ist Kanada als Ziel für den Schüleraustausch begehrt. 8 Punkte sprechen dafür, das Auslandsjahr in Alberta zu verbringen



Schüleraustausch Traumziel Kanada: Calgary in Alberta (Foto: Jude Joshua auf Pixabay)Schüleraustausch Traumziel Kanada: Calgary in Alberta (Foto: Jude Joshua auf Pixabay)

(firmenpresse) - Kanada ist nach den USA weltweit das beliebteste Land für einen Schüleraustausch. Innerhalb von Kanada ist Alberta ein attraktives, aber wenig bekanntes Ziel. Was spricht für Alberta? Die 8 wichtigsten Argumente für das Auslandsjahr in Alberta.
1 Alberta ist die reichste Provinz von Kanada. Mit einer Fläche von über 660.000 km² ist Alberta flächenmäßig fast doppelt so groß wie Deutschland. Alberta liegt im Westen Kanadas und grenzt an die kanadischen Provinzen British Columbia und Saskatchewan, die Nordwest-Territorien sowie an den US-Bundesstaat Montana. Albertas Natur wird von der Prärie geprägt sowie von den Ausläufern der Rocky Mountains. Alberta besitzt neben der Landwirtschaft vor allem umfangreiche Ölvorkommen, die wesentlich zum Wohlstand der Provinz beitragen
2 Schüleraustausch in Alberta: Die Menschen und die Kultur. Mit gut 4 Mio. Einwohnern ist Alberta die relativ dünn besiedelt. Die Bevölkerung wächst stark, vor allem durch Zuwanderung. Die Bevölkerung lebt vor allem in den Städten. Die größten Metropolregionen sind Calgary und Edmonton, die auch die Hauptstadt der Provinz ist. Die Bevölkerungsstruktur von Alberta ist durch die britischen und andere europäischen Einwanderer geprägt. Alberta gehört zu den englischsprachigen Provinzen. Kulturell sind die Einflüsse aus den benachbarten USA ausgeprägt.
3 Das kanadische Bildungs- und Schulsystem in Alberta. Das Bildungssystem Kanadas ist weltweit anerkannt und führend. Die Wurzeln liegen vor allem im englischen Bildungssystem. In ganz Kanada sind High Schools der Standard, die als Gesamtschulen „Schulen für alle“ sind. Besondere Kennzeichen des Bildungssystems sind das hohe Ausbildungsniveau und die gute Integrationsleistung für Menschen aus anderen Ländern und Kulturen. Ähnlich wie in Deutschland sind in Kanada die Provinzen für die Schulausbildung zuständig. In den Grund- und weiterführenden Schulen bis Klasse 12 (High Schools) in Alberta wird normalerweise Englisch als Erstsprache und Französisch als Zweitsprache gelehrt. Das Niveau des Bildungssystems liegt in Alberta noch über dem schon hohen Standard Kanadas. Das Schulsystem umfasst staatliche und private High Schools sowie Internate.



4 Hauptziele für das Kanada-Auslandsjahr in Alberta. Die High Schools mit Angeboten für internationale Schüler sind vor allem im Umfeld der Metropolregionen von Alberta zu finden.

5 Das Angebot der High Schools in Alberta für das Auslandsjahr in Kanada. Viele High Schools in Kanada sind daran interessiert, internationale Schüler aufzunehmen. Das gilt insbesondere auch für Alberta. Das hat mit den Einnahmen aus dem Schulgeld zu tun, aber auch mit dem Interesse an einer Bereicherung des Spektrums der Schüler. In Alberta sind die High Schools in besonderem Maße für die Aufnahme von Gastschülern geeignet: Durch die hohe Zuwanderung, die überdurchschnittliche Ausstattung der Schulen und das Engagement der Lehrkräfte.

6 Die Austauschprogramme für das Auslandsjahr in Alberta. Interessant für Austauschschüler sind die vielfältigen Wahlmöglichkeiten. Das betrifft sowohl den Schulstandort als auch das Austauschprogramm.

7 Das Auslandsjahr in Alberta: Wie hoch sind die Kosten? Der Schüleraustausch in Kanada bietet eine erstklassige Ausbildung und gute Unterkunft und weitere Bedingungen. Das hat seinen Preis und führt zu erheblichen Beträgen sowohl beim Schulgeld als auch bei den Kosten der Unterkunft. Aktuell beginnen die Angebote ab 16.000 Euro an öffentlichen High Schools für das volle Schuljahr. Die Preisspanne reicht bis weit über 30.000 Euro bei privaten High Schools. Dazu kommen dann noch die Kosten für die Schuluniform und Schulmaterial, den persönlichen Rechner und alltägliche Ausgaben vor Ort, für die man mit einem Taschengeld von 200 Euro monatlich rechnen muss. Kürzere Auslandsaufenthalte sind relativ teurer.

8 Schüleraustausch in Alberta: Die Finanzierung und Stipendien. Die Finanzierung des Auslandsjahres in Alberta ist Aufgabe der Familie. Zur Erleichterung kann man berücksichtigen, dass die Kosten für den Lebensunterhalt in Deutschland entfallen, dass das Kindergeld weiter gezahlt wird und dass die jungen Leute sich um Stipendien bewerben können. Dazu gibt es die Schüleraustausch Stipendien Datenbank (www.schueleraustausch-portal.de/stipendien). Die effektivste Möglichkeit, die Finanzierung zu sichern, ist die Auswahl eines günstigen Angebotes und einer preiswerten Austauschorganisation.

Informationen zum Auslandsjahr in Alberta und die Auswahl der Austauschorganisation. Einen Überblick zur Vorbereitung des Austauschjahres in Kanada mit einem 10-Schritte-Plan zum Vorgehen gibt es auf dem Schüleraustausch-Portal (www.schueleraustausch-portal.de/kanada). Schüleraustausch Alberta und empfehlenswerte Austausch-Organisationen. Wer ins Internet sieht, stellt fest: Es gibt sehr viele Anbieter für den Schüleraustausch in Kanada. Wichtig ist, nur solche Anbieter anzusehen, die sowohl leistungsfähig als auch seriös sind. Am einfachsten und sichersten ist es, wenn man eine vorgeprüfte Anbieter-Auswahl nutzt. Dafür gibt es die Anbieter-Suchmaschine auf dem Schüleraustausch-Portal, das unabhängig informiert (www.schueleraustausch-portal.de/organisationen). Vor der Entscheidung sollten die Schüler zusätzlich mit mehreren seriösen Anbietern persönlich sprechen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist kostenfrei.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schüleraustausch USA und religiöse Gastfamilien: 9 Punkte zur Bedeutung für den Schüleraustausch Schüleraustausch in England: Was kostet das Auslandsjahr nach dem BREXIT – 8 Punkte zu den Kosten
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 06.01.2021 - 21:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1871790
Anzahl Zeichen: 5721

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.01.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 706 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch nach Kanada: 8 Argumente für das Auslandsjahr in der Provinz Alberta"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schüleraustausch: Was kostet ein Auslandsjahr 2026? ...

Wer 2026 zum Schüleraustausch ins Ausland will, sollte rechtzeitig starten, um einen guten Platz zu günstigen Konditionen zu bekommen. Ein wichtiger Punkt sind die Kosten. Das Auslandsjahr während der Schulzeit, der internationale Schüleraustausc ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z