IMDS, REACH, SCIP-Datenbank und RoHS – Nachweis über Produktkonformität bleibt eine große Herausforderung für produzierende Unternehmen
Die Material-Compliance-Experten von imds professional bieten neben Schulungen auch Beratung und praktische Unterstützung an
International anerkannte Zertifikatskurse für die Automobilindustrie
Neu im Angebot sind die Zertifikatskurse IMDS Expert (cert.) und IMDS Officer (cert.). „Mit diesen Kursen bieten wir eine optimale Qualifizierung für die Anwender:innen des IMDS“, erläutert Heide Teubert. „Das Zertifikat ist international anerkannt von den Automobil-OEM, vertreten durch das IMDS Steering Committee, und DXC Technology.“ Um die vielfältigen Anforderungen an die Datenqualität zu erfüllen, brauche es viel Fachwissen und Fähigkeiten zur Umsetzung sowohl im eigenen Unternehmen als auch mit Lieferanten und Kunden und so habe man diese Kurse entwickelt.
Der dreitägige Zertifikatskurs zum IMDS Expert (cert.) stellt sicher, dass die Teilnehmer:innen eine eigenverantwortliche Sachbearbeitung im IMDS in ihrem Unternehmen gewährleisten und selbstständig IMDS-Projekte durchführen können. Der IMDS-Expert-Zertifikatskurs ist die Voraussetzung, um die Qualifizierung als „IMDS Officer“ zu absolvieren. Der zweitägige Zertifikatskurs zum IMDS Officer (cert.) stellt sicher, dass die Teilnehmer:innen eine leitende Fachfunktion bezüglich des IMDS ausüben können. IMDS Officer verantworten den gesamten IMDS-Bereich und bilden die Schnittstelle zu anderen Compliance-Bereichen. Beide Kurse schließen mit einer Prüfung ab.
SCIP-Datenbank betrifft Unternehmen aller Branchen
Ein weiteres Thema, das aktuell viele Unternehmen beschäftigt, ist die neue SCIP-Datenbank der Europäische Chemikalienagentur (ECHA). Betroffen sind Unternehmen aller Branchen, deren Produkte besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC = substances of very high concern) mit einer Konzentration über 0,1 Masseprozent enthalten. Seit dem 5. Januar müssen die Daten als sogenanntes Dossier über das bereits bekannte IUCLID-Format an die SCIP-Datenbank übermittelt werden. „Die Automobilindustrie hat den Vorteil, dass viele Daten bereits im IMDS vorliegen und ab März mit einer Schnittstelle übertragen werden können“, erklärt Markus Engel, Projektleiter Material Compliance bei imds professional. Aber auch aus anderen Systemen wie etwa dem branchenunabhängig einsetzbaren CDX sei die Übertragung per Schnittstelle möglich.
Neben Schulungen zur SCIP-Datenbank bietet imds professional verschiedene Beratungs- und Serviceleistungen an. „Von der Analyse des Produktportfolios über die Materialanalyse in unserem Partnerlabor des VDE-Instituts bis hin zur Dateneinreichung können unsere SCIP-Experten betroffene Unternehmen bei jedem Schritt begleiten“, sagt Heide Teubert.
Neues IMDS-Release bringt zahlreiche Änderungen – Viele weitere Themen im Portfolio
Das neue IMDS Release 13.0, das im März aktiv wird, ist ebenfalls Teil der Schulungen. Es werde ein eigenes Webinar nur zu den zahlreichen Änderungen geben. „So haben alle IMDS-Anwender:innen die Möglichkeit, sich mit den neuen Funktionen vertraut zu machen“, meint Heide Teubert. „Aber auch in unserem IMDS-Basiskurs schulen wir selbstverständlich auf das Release.“
Folgende Schulungsthemen werden ebenfalls angeboten: Elektrische/Elektronische Komponenten im IMDS, Kriterien für einen effektiven IMDS-Prozess, Chemistry Manager, REACH für nachgeschaltete Anwender in der Automobilindustrie, Proposition 65, Konfliktmineralien, CAMDS, der Umgang mit Bioziden in der Automobilindustrie und RoHS.
Außerdem im Portfolio: Schulungen für das CDX. „Dieses System ist die branchenunabhängige Schwester des IMDS und kann von Unternehmen genutzt werden, um ihre Materialberichterstattung zu automatisieren und beispielsweise die REACH-Konformität nachzuweisen sowie Dossiers per Schnittstelle an die SCIP-Datenbank zu übermitteln“, erläutert Markus Engel. „Gern beraten wir Unternehmen vor dem Einsatz eines Systems und übernehmen bei Bedarf sämtliche Aufgaben rund um die Materialberichterstattung.“
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten gibt es im Internet unter www.imds-professional.com und www.compliance-professional.eu.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
imds professional ist ein Fullservice-Unternehmen im Bereich des Internationalen Materialdatensystems (IMDS), des China Automotive Material Data Systems (CAMDS) sowie für die Datenmanagementlösung Compliance Data Exchange (CDX). imds professional bietet weltweit umfangreiche Service- und Beratungsleistungen zu IMDS, CAMDS, REACH, Konfliktmineralien, Biozide und RoHS sowie ein breites Spektrum an Seminaren zu diesen Themen an. Die Seminare werden als öffentliche Trainings sowie Inhouse-Schulungen angeboten. Das Unternehmen ist von DXC Technology autorisierter Anbieter von IMDS- und CDX-Schulungen. Der Kundenstamm sind hauptsächlich internationale Autohersteller und deren Zulieferer. Weitere Informationen gibt es unter www.imds-professional.com
Mit dem Geschäftsbereich compliance professional erweitern wir unsere Leistungen um Beratung, Service und Schulungen rund um die Material Compliance für die Fertigungsbranche allgemein und die Datenmanagementlösung Compliance Data Exchange (CDX). Mit dieser erfüllen Unternehmen alle Anforderungen an das Materialberichtswesen. Unsere Trainer schulen Hersteller und Zulieferer in ganz Europa. Wir beraten Unternehmen, wie sie effizientere Prozesse zur Datensammlung etablieren. Wir unterstützen Unternehmen weltweit dabei, gesetzliche und kundenspezifische Anforderungen zu erfüllen. Weitere Informationen gibt es unter www.compliance-professional.eu
imds professional GmbH & Co. KG
Waschweg 3
61276 Weilrod/Germany
Tel.: 06083/9130-30
E-Mail: info(at)imds-professional.com
imds professional GmbH & Co. KG
Ann-Carin Hahn-Köding
Waschweg 3
61276 Weilrod/Germany
Tel.: 06083/9130-28
E-Mail: ann-carin.hahn-koeding(at)imds-professional.com
Datum: 11.01.2021 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1872506
Anzahl Zeichen: 5442
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ann-Carin Hahn-Köding
Stadt:
Weilrod
Telefon: 06083913030
Kategorie:
Industrie
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.01.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 554 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IMDS, REACH, SCIP-Datenbank und RoHS – Nachweis über Produktkonformität bleibt eine große Herausforderung für produzierende Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
imds professional GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).