Serotonin das Glückshormon und die Bauchspeicheldrüse
ID: 187257
Die Ernährungs-Wissenschaftler wiesen nach, dass es die Kohlenhydrate sind, die die Insulin-produzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse schädigen (Experimente an Mäusen).

(firmenpresse) - Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für molekulare Genetik in Berlin (MPG) haben herausgefunden, dass das Glückshormon Serotonin offenbar eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Diabetes spielt.
Wer sich kohlenhydratreich und gleichzeitig fettreich ernährt, riskiert nicht nur ein wachsendes Übergewicht, sondern auch Diabetes oder eine andere Zivilisationskrankheit.
Dr. Diego, J. Walther und das Forschungsteam schreiben, dass ein Mangel dieses Botenstoffes Serotonin in der Bauchspeicheldrüse zur Zuckerkrankheit führe.
Quelle: Online-Ausgabe des Fachmagazins „PlöS Biology“.
Die Ursache liege nicht in den Fetten, sagen Forscher des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) in Potsdam-Rehbrücke.
In Kombination mit den Nahrungsfetten wird so der oxidative Stress in den Zellen erhöht. Das führt dazu, dass sie schneller altern und früher sterben.
Quelle dieser wissenschaftlichen Arbeit: Dr. Hadi Al-Hasani (die Online-Ausgabe des Fachmagazins "Diabetologia").
Eine neue Studie erklärt, warum Übergewicht das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöht: Im Körper von übergewichtigen Menschen zirkulieren verstärkt ungesunde gesättigte Fettsäuren. Das Immunsystem reagiert auf diese Fette mit leichten, aber chronischen Entzündungsreaktionen.
Quelle: Wissenschaftler der University of San Diego im Fachblatt "Cell Metabolism".
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis!
Bücher: Siehe Autoren: Sabine Beuke, Jutta Schütz und Wolfgang Fiedler – Verlag: tredition und BoD.
Themen in dieser Pressemitteilung:
jutta-schuetz
sabine-beuke
wolfgang-fiedler
tredition
diabetes
uebergewicht
essstoerung
molekulare-genetik
glueckshormon
serotonin
low-carb
stoffwechsel
bauchspeicheldruese
oxidativer-stress
diabetologia
gesaettigte-fettsaeuren
ketose
kohlenhydr
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jutta Schütz (Journalistin, Psychologin, Dozentin) schreibt Bücher, die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen (auch über Low-Carb) liefern. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern finden Sie in den Verlagen: tredition Hamburg und im Verlag: BoD Norderstedt.
Jutta Schütz
Im Mittelfeld
D-76698 Bruchsal
info.schuetz09(at)googlemail.com
http://juttaschuetz.jimdo.com/
Jutta Schütz
Im Mittelfeld
D-76698 Bruchsal
info.schuetz09(at)googlemail.com
http://juttaschuetz.jimdo.com/
Datum: 08.04.2010 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 187257
Anzahl Zeichen: 1735
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Schütz
Stadt:
Bruchsal
Telefon: 000
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 929 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Serotonin das Glückshormon und die Bauchspeicheldrüse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schütz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).