Hauptvortrieb für zweitlängsten Tunnel der Eisenbahn-Neubaustrecke Ebensfeld-Erfurt begonnen
ID: 187265
Hauptvortrieb für zweitlängsten Tunnel der Eisenbahn-Neubaustrecke Ebensfeld-Erfurt begonnen
Etappenziel beim Tunnel Silberberg im Thüringer Ilm-Kreis
(Erfurt, 8. April 2010) Am Donnerstag begann für den 7,4 Kilometer langen Tunnel Silberberg im Ilm-Kreis der Vortrieb für den Haupttunnel, in dem künftig die Züge fahren werden. Seit September 2009 mussten zunächst so genannte Zwischenangriffstollen seitwärts in den Berg getrieben werden, von deren Enden der Bahntunnel gebaut wird. Nun konnten am Ende des 352 Meter langen Zwischenangriffstollen Möhrenbach die Tunnelpatin Dagmar Schipanski und der Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn AG für Thüringen, Gerold Brehm, zusammen mit den Tunnelbauern vor Ort den Startschuss für den Hauptvortrieb vorbereiten. Das geschah im wahrsten Sinne des Wortes, denn mit einer großen dreiarmigen mobilen Bohrmaschine wurden die Sprenglöcher in die Gebirgswand gebohrt. Die Investition in den Abschnitt Tunnel Silberberg beträgt über 200 Millionen Euro.
Olaf Drescher, Gesamtprojektleiter VDE8 unterstrich vor Ort: "Am Tunnel Silberberg ist eine wichtige Etappe zur Querung des Thüringer Waldes erreicht. Aber auch südlich dieses Tunnels beginnt bereits in wenigen Wochen auf 2,3 Kilometern Länge der nächste Bauabschnitt, u. a. mit den Tunneln Masserberg und Rehberg. Ziel bei der Verwirklichung des größten Bahnbauprojekts Deutschlands ist die Inbetriebnahme 2017."
Das Bauvorhaben umfasst umfangreiche Renaturierungsmaßnahmen. So entstehen aus den 1,5 Millionen Kubikmeter Ausbruchsmassen Landschaftsmodellierungen, die aufgeforstet oder z. B. beim Ilmsenberg mit Waldmantel- und Staudenvegetation sowie Heumulchsaaten landschaftstypisch gestaltet werden.
Der Tunnel ist Teil einer langen Kette aufeinanderfolgender großer Ingenieurbauwerke von 29 Brücken und 22 Tunnel der 107 Kilometer langen Neubaustrecke Ebensfeld-Erfurt. Gegenwärtig sind hier über 1.000 Menschen direkt beschäftigt. Das Gesamtprojekt umfasst als Verkehrsprojekt Deutsche Einheit (VDE) Nr. 8 die 500 Kilometer lange Aus- und Neubaustrecke zwischen Nürnberg-Erfurt-Leipzig/Halle und Berlin.
Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt fast 10 Milliarden Euro. Nach Abschluss aller Maßnahmen wird sich die Reisezeit zwischen München und Berlin von heute sechs Stunden auf etwa vier Stunden verringern. Die Kunden im Personen- sowie im Güterverkehr erhalten eine konkurrenzfähige und umweltgerechte Alternative zu Straße und Flugzeug.
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.04.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 187265
Anzahl Zeichen: 2817
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hauptvortrieb für zweitlängsten Tunnel der Eisenbahn-Neubaustrecke Ebensfeld-Erfurt begonnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).