Nach rasantem Wachstum: TechVision Fonds I investiert erneut in Taxy.io
Das Start-Up für intelligente Automatisierungslösungen für die Steuerberatung weitet mit der Wachstumsfinanzierung sein Angebot branchenspezifisch und geografisch aus.
Arbeitszeitersparnis von über 20 Prozent
Die Taxy.io GmbH entwickelt und vertreibt B2B-Software-Lösungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Bilanzbuchhalter und Mitarbeiter in Finanzabteilungen. Der technologische Fokus der Software liegt auf der Automatisierung von Beratungs- und Rechercheprozessen mittels Künstlicher Intelligenz (KI). Mit den Mitteln aus der neuen Finanzierungsrunde soll dieses Angebot nun auch für Juristen weiterentwickelt werden. „Nach wie vor müssen Steuerkanzleien und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften viel Geld und Zeit in Recherchearbeit und Fachliteratur investieren“, sagt Daniel Kirch, CFO und einer der vier Gründer des Unternehmens. „Mit unseren Automatisierungslösungen ist heute schon eine Arbeitszeitersparnis von über 20 Prozent in der gestaltenden Steuerberatung möglich. In Anbetracht der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer lernenden KI-Modelle ist dies erst der Anfang.“
Künstliche Intelligenz automatisiert Tätigkeiten
Die Software unterstützt die verschiedenen Berufsträger auf mehrere Arten: So ist sie beispielsweise in der Lage, relevante Gesetzestexte, Kommentare oder Gerichtsurteile, die ansonsten nur in schriftlicher Form vorliegen, digitalisiert zu verarbeiten, zu analysieren und individuell Mandanten zuzuordnen. Der Steuerberater bekommt dadurch automatisch eine Handlungsempfehlung, wenn eine rechtliche Änderung Folgen für einen Mandaten haben könnte. Des Weiteren ermöglicht die Softwarelösung, Mandanten-Anfragen teilautomatisiert zu beantworten und Gutachten zu steuerrechtlichen Sachverhalten beschleunigt zu erstellen.
Marktpotenzial durch Digitalisierung in der Steuerberatung
„Taxy.io bedient schon heute große, international tätige Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungshäuser, Softwarehersteller sowie Mittelständler und Konzerne mit eigener Steuer- oder Finanzabteilung“, sagt Björn Lang, zuständiger Investment Manager des TVF. „Das junge Unternehmen trägt mit seinem innovativen Softwaretool zur Digitalisierung in der Steuerberatungsbranche bei. Wir sehen hier sehr großes Marktpotenzial und freuen uns, Taxy.io auf ihrem weiteren Weg unterstützen zu können.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der TechVision Fonds I wird von der S-UBG Gruppe gemanagt und stellt jungen technologieorientierten Unternehmen und Startups im Rheinland insgesamt 40 Millionen Euro Risikokapital bereit. Der TechVision Fonds I ist aus dem Seed Fonds III für die Region Aachen, Krefeld und Mönchengladbach hervorgegangen, der 2018 neu aufgelegt wurde. Als Erweiterung des Seed Fonds III strebt der TechVision Fonds I nunmehr neben Seed-Investments auch die Teilnahme an nachfolgenden Finanzierungsrunden (Series A/B) der bestehenden Portfoliounternehmen an.
VOCATO public relations GmbH
Corinna Bause / Lisa Krekel
Toyota-Allee 29
50858 Köln
Tel.: 02234 - 60 198 -19 / -14
cbause(at)vocato.com; lkrekel(at)vocato.com
www.vocato.com
Datum: 12.01.2021 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1872797
Anzahl Zeichen: 3047
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Krekel
Stadt:
Aachen
Telefon: 02234 60198 14
Kategorie:
Fonds
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 735 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach rasantem Wachstum: TechVision Fonds I investiert erneut in Taxy.io "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
S-UBG Gruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).