Glasklarer Blick auf die Hafencity

Glasklarer Blick auf die Hafencity

ID: 1872847

Außergewöhnliches Neubauprojekt in Hamburg: Lumon stattet höchstes Holzhochhaus Deutschlands mit Balkonverglasungen und Glasgeländern aus

Leinfelden-Echterdingen, im Januar 2021 – Im Herzen der Hafencity Hamburgs entsteht demnächst „Roots“: Ein 18 Etagen hohes Holzhaus mit 181 Wohnungen, 1.700 qm Büro- und 2.000 qm Ausstellungsfläche. Bauherr und Eigentümer ist die Garbe Immobilien-Projekte GmbH. Wer hier künftig wohnt, blickt auf Hafenbecken, Elbe, Schiffe und Elbphilharmonie. Damit die Wohnungseigentümer in spe das maritime Panorama zu allen Jahreszeiten uneingeschränkt genießen können, wird Lumon Balkone und Brüstungen mit rahmenlosen Verglasungssystemen ausstatten. Neben der optischen Harmonie mit dem natürlichen Baumaterial Holz bieten die Verglasungen der Außenfläche auch energetische und ökologische Vorteile. Die Fertigstellung des Projekts ist für 2023 geplant.



(firmenpresse) - „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir als Fassadenlösung für dieses ökologisch effiziente Gebäude ausgewählt wurden“, sagt Antti Vänskä, CEE Business Director bei der Lumon Group.

„Studien haben ergeben, dass die Energieeinsparung durch Balkonverglasungen in Deutschland durchschnittlich 8,2% beträgt“, ergänzt Kimmo Hilliaho, Head of HR Operations bei Lumon Oy. „Balkonkonstruktionen in mehrstöckigen Gebäuden aus Holz werden durch extreme Wetterbedingungen stärker belastet als traditionelle aus Beton. Daher sollten sie mit Glasscheiben geschützt werden, um eine längere Lebensdauer zu erreichen.“ Generell beträgt diese bei einem verglasten Balkon je nach Wartung 60 bis 130 Jahre, bei einem offenen dagegen oft nur 35 Jahre.

Ein weiterer Vorteil der Lumon-Verglasungssysteme ist der geringe CO2-Abdruck: „Im Durchschnitt dauert es drei Jahre und vier Monate, um die bei Herstellung, Transport und Montage entstandenen Emissionen zu kompensieren, wenn man Energieeffizienz und den Schutz der Fassade gegenrechnet. Glas und Aluminium sind zudem wertvolle, wiederverwertbare Rohstoffe“, so Hilliaho.

Allein aus ökologischer und energetischer Sicht ist die Ausstattung des Holzhochhauses Roots mit Lumon Verglasungen bereits ein gelungenes Match. Vor allem aber profitieren die künftigen Wohnungseigentümer: Sie können ihren Außenbereich nahezu ganzjährig als Wohnraumerweiterung nutzen, da die Verglasung vor Nässe, Kälte und starkem Wind schützt. Auch wenn sich nur kurz die Sonne zeigt, können die Bewohner ihre Balkonverglasung schnell öffnen – und einfach wieder schließen. So lässt sich das einzigartige Elbpanorama auch bei typischen Hamburger Wetterkapriolen uneingeschränkt genießen.

Weitere Informationen zu Lumon sind unter folgenden Links abrufbar:

https://lumon.com/de/geschaeftskunden/produkte/balkonverglasungen

https://lumon.com/de/privatkunden/balkonverglasung/vorteile



https://lumon.com/de/geschaeftskunden/produkte/energieeinsparungWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Lumon
In Deutschland spezialisiert sich die Firma seit über 20 Jahren sowohl im Projektgeschäft als auch im Privatkundenbereich auf den Vertrieb und die Montage von Balkon- und Terrassenverglasungen sowie Glasgeländern und Aluminiumstrukturen. Die Nachfrage nach Verglasungen als Wind- und Wetterschutz, die zusätzlich dem Schallschutz dienen und dabei helfen Energie einzusparen, ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Als Pionier auf diesem Gebiet hat sich Lumon der Entwicklung eleganter, haltbarer und vor allem nutzerfreundlicher Produkte verschrieben. Lumon hat sich zum Ziel gesetzt, den Wohnkomfort der Kunden zu maximieren. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Finnland. Exportländer sind neben Deutschland auch Schweden, Norwegen, Spanien, Schweiz, Frankreich, Russland und Kanada.



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Hitzler Ingenieure-Mitarbeiter spenden für kleine Patienten Castanea Sideboard
Bereitgestellt von Benutzer: profilmarketingohg
Datum: 17.02.2021 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1872847
Anzahl Zeichen: 2954

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Lissner
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)89 / 24 24 16 94

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 547 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glasklarer Blick auf die Hafencity"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profil Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Stirnlampe MH11 bringt sicheres Licht unter Tage ...

Solingen, im Oktober 2023 – Ledlenser hat die hochwertige Stirnlampe MH11 für anspruchsvolle Outdoor-Aktivitäten entwickelt, bei denen freie Hände gebraucht werden. Diese Situation ist Prof. Dr. Jürgen Koepke bestens vertraut: Der emeritierte P ...

Alle Meldungen von Profil Marketing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z