Rheingas: Abschlussnote"sehr gut"- Azubis bei Rheingas gehören zu den Besten im Großraum

Rheingas: Abschlussnote"sehr gut"- Azubis bei Rheingas gehören zu den Besten im Großraum Köln

ID: 187330
(firmenpresse) - Anerkennung von der IHK Köln für herausragende Leistungen - Absolventen und Ausbilder freuen sich gleichermaßen

Brühl. - Berufseinsteiger, die ihre Ausbildung bei Rheingas abschließen, gehören immer wieder zu den besten Absolventen ihres Jahrgangs. Das zeigt ein Blick in die Statistik: Von insgesamt 10.546 Auszubildenden, die 2009 ihre Prüfung vor der IHK Köln ablegten, erhielten nur 368 junge Frauen und Männer die Note "sehr gut".

Eine von ihnen war Jana Waterkämper, die bei Rheingas ihre Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau erfolgreich beendete und sich heute auf ihr parallel begonnenes BWL-Studium konzentriert. Zwei Jahre zuvor zählten mit Manfred Frank und Sebastian Geermann ebenfalls zwei Rheingas-Azubis zu den Einser-Absolventen, die bei der IHK-Prüfung mindestens 92 von 100 möglichen Punkten erzielten. Dazu hat nun die Industrie- und Handelskammer zu Köln der Propan Rheingas GmbH & Co. KG mit einer Urkunde für "herausragende Leistungen in der Berufsausbildung im Jahr 2009" ihre besondere Anerkennung ausgesprochen.

Das freut nicht nur die Auszubildenden, sondern auch deren Ausbilder. "Wir waren alle überrascht und erfreut über diese offizielle Auszeichnung", so Uwe Thomsen, Geschäftsführer der Propan Rheingas GmbH & Co. KG. "Nur wenn ein Betrieb gut ausbildet, sind die Azubis für die Prüfung gut vorbereitet, sagte man uns bei der IHK. Auch die Berufsschulen bescheinigen uns immer wieder, dass unsere Azubis gut betreut werden. Das ist für die verantwortlichen Mitarbeiter in unserem Hause ein ganz besonderer Ansporn - und zeigt uns allen, dass wir hier auf einem richtigen Weg sind."

Rheingas gibt auch 2010 drei jungen Berufseinsteigern eine Chance

Rheingas beschäftigt derzeit 135 Mitarbeiter am Standort Brühl, darunter 15 Azubis, die in der Regel von dem Unternehmen nach erfolgreichem Abschluss als Mitarbeiter übernommen werden. Zum neuen Ausbildungsjahr, das im Sommer 2010 beginnt, werden drei weitere junge Berufseinsteiger bei Rheingas anfangen, von denen zwei später als vertriebsorientierte Fachberater im Außendienst tätig sein sollen.



Sebastian Geermann, der 2004 nach seinem Abitur mit einem dualen Studium an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl und der kaufmännischen Ausbildung bei Rheingas ins Berufsleben startete, stellt rückblickend fest: "Es war ein enormer Vorteil, dual studieren zu können. Vor allem fand ich es sehr gut, dass ich das an der EUFH erlernte theoretische Wissen sofort im Betrieb anwenden konnte und mir die praktischen Erfahrungen bei Rheingas umgekehrt das Studium erleichtert haben. Da ich während meiner Ausbildung sämtliche Abteilungen durchlaufen habe, lernte ich zudem unser Hauptprodukt Flüssiggas von immer neuen Seite kennen - das hilft mir auch heute noch bei meiner täglichen Arbeit."

Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei Rheingas auch im Internet unter www.rheingas.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rheingas ist einer der führenden Anbieter von Flüssiggas und trägt in Deutschland mit mehr als 3.500 Vertriebspartnern entscheidend zu einer flächendeckenden Versorgung mit diesem ebenso vielseitigen wie umweltfreundlichen Energieträger bei. Rheingas versteht sich dabei als Energiedienstleister, der kompetente Service- und Beratungsleistungen rund um die Flüssiggastechnik bietet und innovative Produktideen entwickelt.

Das breit gefächerte Leitungsspektrum des Unternehmens unterteilt sich in zwei große Geschäftsbereiche - die stationäre und die mobile Energie. Neben dem Verkauf und der Befüllung von Gasflaschen zählt zum Bereich der mobilen Energie auch das Geschäft mit Autogas, das sich zunehmend als eine preisgünstige und gleichermaßen umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kraftstoffen etabliert. Hier engagiert sich Rheingas insbesondere beim Bau und Betrieb von Autogas-Tankstellen entlang der deutschen Autobahnen.

Zum Bereich der stationären Energie gehören die Errichtung und der Betrieb von Flüssiggastanks und lokalen Gasnetzen, die einzelne Häuser oder komplette Wohnsiedlungen mit Heizenergie versorgen.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Schulz Business Consulting GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937
Köln
rheingas(at)dr-schulz-bc.de
0221-425812
http://www.dr-schulz-bc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  St. George's School veranstaltet Ballon-Rennen Gesundheits- / Health Management
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.04.2010 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 187330
Anzahl Zeichen: 3009

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Laidig
Stadt:

Brühl


Telefon: 02232-7079-1125

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheingas: Abschlussnote"sehr gut"- Azubis bei Rheingas gehören zu den Besten im Großraum Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Propan Rheingas GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Propan Rheingas GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z