EU-Kommission hält an 5,6 Prozent Biosprit im Tank fest

EU-Kommission hält an 5,6 Prozent Biosprit im Tank fest

ID: 187345

EU-Kommission hält an 5,6 Prozent Biosprit im Tank fest



(pressrelations) -
Bad Windsheim (ARCD) ? Trotz einer kritischen Beurteilung der Bodennutzung zur Herstellung von Agro-Kraftstoffen will die Europäische Kommission an ihrem Ziel festhalten, 5,6 Prozent des Kraftstoffbedarfs für Verkehr bis 2020 aus pflanzlichen Quellen zu beziehen. Weitere 4,4 Prozent der Antriebsenergie müssten aus anderen erneuerbaren Energiequellen stammen, um das selbstgesteckte EU-Ziel von 10 Prozent zu erreichen. Laut einer von der Kommission Ende März veröffentlichten Studie des internationalen Instituts für Ernährungspolitik IFPRI über die internationalen Auswirkungen der europäischen Biosprit-Politik sei die Kosten-Nutzen-Analyse bis zu einem Anteil von 5,6 Prozent positiv zu bewerten. Erst eine darüber hinausgehende Bodennutzung zur Kraftstoffgewinnung drohe gegen Ziele der Nachhaltigkeit zu verstoßen. Die Studie geht von einer hohen Importrate an Ethanol aus brasilianischen Zuckerplantagen aus. Lebensmittelpreise könnten aufgrund der Nutzung von landwirtschaftlichen Böden für Treibstoff in Brasilien um maximal 0,5 Prozent steigen, in Europa könnten sich die Lebensmittelpreise um 0,14 Prozent erhöhen. Drei weitere EU-Studien über die Auswirkungen der europäischen Biokraftstoff-Politik auf die weltweite Bodennutzung sollen im Laufe des Jahres fertig gestellt werden. Strenge EU-Kriterien für Biotreibstoffe gelten bislang nur in Bezug auf die Verringerung der CO2-Emissionen: Demnach dürfen nur Agrar-Treibstoffe zum Einsatz kommen, die mindestens 35 Prozent weniger CO2 produzieren als herkömmlicher Kraftstoff. Dieser Schwellenwert wird bis 2018 auf 60 Prozent angehoben.


Silvia Schöniger
ARCD-Pressestelle

Oberntiefer Str. 20, 91438 Bad Windsheim
Postfach 440, 91427 Bad Windsheim
Tel. +49/9841/409-182
Fax +49/9841/409-190
E-Mail presse@arcd.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Spezial-Shop für hochwertige Anti-Aging-Pflege: Betterlive.at EU-Kommissar für Konsumentenschutz plant Qualitätslabel für Reiseveranstalter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.04.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 187345
Anzahl Zeichen: 2056

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Kommission hält an 5,6 Prozent Biosprit im Tank fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARCD: In sieben Schritten zum winterfesten Auto ...

- Rechtzeitig Reifen wechseln - Frostschutz für Kühlwasser und Scheibenwaschanlage - Türdichtungen mit Pflegesubstanzen behandeln Von O bis O - also von Oktober bis Ostern - lautet eine altbekannte Regel zum richtigen Einsatz ...

ARCD: Günstig am Flughafen parken ...

- Frühbucher-Rabatte übers Internet nutzen - Günstigere Parkplätze in Flughafennähe mit Shuttle-Transfer - "Park, sleep and fly"-Pakete als Alternative Bad Windsheim (ARCD), 1. Juli 2015 - Sein Auto während der Reise ...

Alle Meldungen von ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z