Die „Blaue Fahne“ weht über den Seen des Valsugana

Die „Blaue Fahne“ weht über den Seen des Valsugana

ID: 1873788
Familie am Strand des Caldonazzosees (c) Federico Modica (TVB Valsugana Lagorai)Familie am Strand des Caldonazzosees (c) Federico Modica (TVB Valsugana Lagorai)

(firmenpresse) - Dank ihres sauberen Wassers dürfen die beliebten Badeseen von Levico und Caldonazzo seit Jahren die Blaue Fahne Europas hissen. Die herrliche Berg- und Almenwelt, ein Schuss Kultur und die Zertifizierung für nachhaltigen Tourismus sind der ideale Mix für erholsame Familienferien.
Der Caldonazzosee und der Levicosee zählen zu den wärmsten Gewässern Südeuropas. Das kristallklare Wasser sorgt dafür, dass man an beiden Seen die Blaue Fahne hissen darf. Und es erreicht zwischen Mai und September bis zu 25 Grad Celsius. Neben Schwimmern breiten auch Surfer und Stehpaddler ihre Badetücher auf. Den ganzen Sommer werden Segelregatten, Dragonboat- oder Kanurennen ausgetrgen. Auf dem Caldonazzosee als größtem See der vollständig im Trentino liegt, ist auch Wasserskifahren erlaubt. Familien, die es beschaulicher lieben, entscheiden sich für den nur einige Kilometer entfernten Levicosee. An dessen vielen Freistränden, Grünzonen und Badeplätzen geht man auf Abstand zum Trubel, während die Kinder an den Spielplätzen ihren Bewegungsdrang ausleben. Oder man genießt die gute Küche in den Strandbars und Restaurants. Besonders beliebt ist der zehn Kilometer lange „Percorso Naturalistico“, der um den gesamten fjordartigen Levico-See führt. Das Valsugana ist stolz auf die weltweit erste Zertifizierung für nachhaltigen Tourismus nach den Kriterien des Global Sustainable Tourism Council der Vereinten Nationen.
Bergerlebnisse um den Lago di Levico
Auch in den Bergen um den Lago di Levico hält das Valsugana viele familientaugliche Naturabenteuer bereit. Etwa den Pizzo di Levico mit der Festung Vezzena und der neuen Aussichtsplattform. Oder die neu restaurierte k. u. k. Festung Colle delle Benne nördlich des Sees. Oder die Rundwanderung um die Panarotta über Levico Terme, ausgehend von der Therme von Vetriolo. Zu den weiteren Familien-Magneten zählen die Tropfsteinhöhle von Castello Tesino oder die internationale Naturkunstausstellung Arte Sella. Inmitten von Wiesen und Wäldern stehen über 60 Skulpturen ausschließlich aus Naturmaterialien, die von internationalen Künstler erschaffen wurden.


„Kuhle“ Almen nördlich und südlich der Brenta
Die Almwirtschaft hat eine lange Tradition in den Bergen des Valsugana. Etwa 150 Kühe verbringen die Sommerweidezeit im Lagorai oder auf der Hochebene von Vezzena. Die typischen steingemauerten „Malghe“, von denen es immer noch rund 25 nördlich und südlich der Brenta gibt, sind beliebte Ziele für Familienwanderungen. Das auch deshalb, weil man auf einigen von ihnen für 65 Euro pro Saison eine Kuh „adoptieren“ kann. 15 Euro davon gehen an einen wohltätigen Zweck und lokale Projekte. Die restlichen 50 Euro können zwischen Mitte Juni und Mitte September beim Besuch der Almkuh in Form von Butter und Käse eingelöst werden. www.adottaunamucca.com
Am Seeufer oder in den Bergen schlafen
Gemütliche Unterkünfte gibt es in Valsugana überall: Direkt am Seeufer liegen Hotels, Ferienwohnungen, Apartments, Campingplätze, Agritur oder B&Bs. Wer lieber in den Bergen wohnt, quartiert sich einem der typischen Stein-Holz-Hütte in der Lagorai-Kette ein. Unter dem Motto „Vacanze in Baita“ findet man eine Auswahl an urigen und gemütlichen Hütten, in denen man einen außergewöhnlichen Urlaub in den Bergen verbringen kann. www.valsuganahome.com
3.326 ZeichenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Valsugana Lagorai
I-38056 Levico Terme (TN), Viale V. Emanuele, 3
Tel. +39 0461 727700
E-Mail: info(at)visitvalsugana.it
www.visitvalsugana.it



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf die Pedale in der „Approved Bike Area“ Valsugana Hotel Sun Valley in Wolkenstein: Reintreten auf höchstem Niveau
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 15.01.2021 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1873788
Anzahl Zeichen: 3353

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.1.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die „Blaue Fahne“ weht über den Seen des Valsugana"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Timeless Sky SPA ...

Ein Rückzugsort in den Dolomiten Eingebettet in die unberührte Natur der Südtiroler Alpen liegt das Timeless Sky SPA im Hotel Quelle Nature SPA Resort***** – ein Ort, an dem die Seele zur Ruhe findet und der Alltag in weite Ferne rückt. Ein Be ...

Advent ist ein Gefühl ...

Zeit für pure Entspannung in den Südtiroler Bergen Wenn die Welt draußen stiller wird, beginnt die vielleicht schönste Zeit des Jahres: der Advent. Im Hotel Quelle Nature SPA Resort***** im idyllischen Gsieser Tal erleben Gäste diese besondere ...

Ein wunderbares Natur-Refugium für Langläufer ...

Das Südtiroler Gsieser Tal Lautlos durch die Stille gleiten, seinen eigenen Rhythmus finden, die Gedanken in der frischen Winterluft zur Ruhe bringen: Langlaufen ist ein wahrer Fitness-Booster und dazu eine wunderbare Möglichkeit, um in der Natur ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z