So verändert Corona die Entrümpelung und Auflösung von Objekten

So verändert Corona die Entrümpelung und Auflösung von Objekten

ID: 1873970

In Zeiten der Corona-Krise ist die digitale Besichtigung zur Alternative zur Vor-Ort-Begehung avanciert.



(firmenpresse) - Corona hat uns alle völlig überrascht und unser Leben verändert. Von einem auf den anderen Tag gibt es Beschränkungen, die unseren Alltag komplett auf den Kopf stellen. Mit jedem neuen Lockdown gibt es weitere Maßnahmen, die zur Eindämmung des Virus ergriffen werden. Freunde und Familie dürfen nur noch bedingt besucht werden, Teamsport ist verboten oder Freizeitaktivitäten werden stark eingeschränkt. In diesen Zeiten wird das Zuhause zu einem wichtigen Lebensmittelpunkt. Doch was passiert, wenn eine Entrümpelung des Kellers oder eines Wohnraums ansteht?

In diesen schwierigen Zeiten ist es hilfreich, wenn direkte Kontakte möglichst vermieden werden. Aus diesem Grund bietet RümpelButler digitale Besichtigungen an. Der Kunde erhält hierbei die Möglichkeit, Fotos, Videos und sämtliche relevante Informationen zum Objekt in digitaler Form an RümpelButler zu übermitteln. Das Entrümpelungsunternehmen wertet die Angaben aus und hält bei Fragen mit dem Kunden Rücksprache. Die Informationen umfassen unter anderem die Größe des Objekts, die örtlichen Gegebenheiten, den Umfang sowie eventuelle Zusatzleistungen wie Renovierungsarbeiten. Auf Basis dieser Angaben kann RümpelButler die Entrümpelung konkret planen und dem Kunden einen unverbindlichen Kostenvoranschlag zukommen lassen.

Digitale Besichtigungen sind nicht neu, erleben durch die Corona-Krise aber einen Boom. Sie bietet sowohl dem Kunden als auch den Mitarbeitern des Entrümpelungsunternehmen in diesen schwierigen Zeiten den bestmöglichen Schutz. Darüber hinaus beinhaltet die digitale Besichtigung bei Entrümpelungen die Unabhängigkeit von weiteren Beschränkungen. Der Kunde und das Entrümpelungsunternehmen können frei von politischen Maßnahmen die Entrümpelung ohne gesundheitliches Risiko planen. Im Übrigen bietet dieser Vorgang der digitalen Besichtigung eine immense Zeitersparnis für beide Seiten. Diese Art der Besichtigung bietet sich für alle Entrümpelungen an - Keller, Garagen, Wohnungen oder Häuser. Das Entrümpelungsunternehmen kann dem Kunden zudem ein schnelles Ergebnis liefern. Im weiteren Verlauf wird die Entrümpelung unter Einhaltung der erforderlichen Hygienemaßnahmen durchgeführt. Das oberste Ziel des Entrümpelungsunternehmen ist der Schutz und die Zufriedenheit des Kunden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Königsweg 38, 24114 Kiel



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Deutlicher Einbruch bei Barzahlungen / Branche vor dramatischen Umwälzungen (FOTO) Huion KD200: Die innovative Kombination aus Tastatur und Stifttablett wurde mit drei internationalen Designpreisen ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 15.01.2021 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1873970
Anzahl Zeichen: 2462

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Henning Steiner
Stadt:

Kiel


Telefon: 01525 1094496

Kategorie:

Handel


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So verändert Corona die Entrümpelung und Auflösung von Objekten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RümpelButler (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RümpelButler


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z