Dschungelcamp, DSDS & Co. wieder gestartet
ID: 1874229
Was für Kinder daran problematisch sein kann
Alle diese Formate sind zwar eher für Erwachsene gemacht, finden aber auch bei jüngeren Zuschauern ihr Publikum. Späte Ausstrahlungstermine im Fernsehen können nicht immer verhindern, dass Kinder zusehen. Vieles ist auch über Mediatheken, begleitende Angebote im Internet oder Apps abrufbar. Die umfangreiche Berichterstattung auf Social-Media-Plattformen, im Fernsehen, in Printmedien oder im Internet macht Kinder neugierig. Sie wollen auch mitreden, wenn die neuesten Peinlichkeiten, Lacher und Ekelbilder auf dem Schulhof diskutiert werden.
Viele Eltern sind unsicher, wie sie mit diesen polarisierenden Sendungen umgehen sollen. FLIMMO gibt einen Überblick und zeigt auf, was an den unterschiedlichen Formaten problematisch sein kann.
Mehr zu den einzelnen Sendungen sowie Tipps für Eltern zum Umgang damit auf www.flimmo.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FLIMMO ist ein Elternratgeber für kindgerechte Inhalte im Fernsehen und auf Streaming-Plattformen.
FLIMMO bespricht das Kinderprogramm sowohl im Fernsehen als auch im Netz und gibt Tipps zur Medienerziehung. Neben dem Kinderprogramm werden auch solche Sendungen berücksichtigt, die sich eigentlich an Erwachsene richten.
Annegret Lassner
Programmberatung für Eltern e.V.
c/o Bayerische Landeszentrale
für neue Medien (BLM)
Heinrich-Lübke-Straße 27
81737 München
Datum: 18.01.2021 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1874229
Anzahl Zeichen: 1613
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annegret Lassner
Stadt:
München
Telefon: 089 63808281
Kategorie:
Fernsehen
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dschungelcamp, DSDS & Co. wieder gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Programmberatung für Eltern e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).