Gewinner*innen des Wettbewerbs Plattform Ernährungswandel bekannt gegeben

Gewinner*innen des Wettbewerbs Plattform Ernährungswandel bekannt gegeben

ID: 1874333

Wiederholt besonderes Engagement für nachhaltige Ernährungssysteme ausgezeichnet.



(firmenpresse) - Die Plattform Ernährungswandel zeichnet, nach 2018, zum zweiten Mal Artikel und Projektvorstellungen und, dieses Jahr zum ersten Mal Personen mit besonderen Leistungen, aus, die sich mit dem Ernährungswandel befassen. Ziel des Wettbewerbs ist die Förderung und Bewerbung innovativer Leuchtturmprojekte im Bereich nachhaltige Ernährung. Insgesamt wurden 7 Personenportraits, 18 Projektvorstellungen und 11 Artikel eingereicht.
Unter der Berücksichtigung der Wertung der Nutzer*innen auf der Plattform und dem NAHhaft Facebook Account entschied sich die Jury bestehend aus Tanja Busse, Anne Glöggler, Karin Vorländer und Stephanie Wild für die folgenden Gewinner*innen:

Kategorie Artikel:
1. Platz: "Bürgerbündnis erkämpft öko-soziale Landvergabe" von Jutta Schneider-Rapp
2. Platz. "Climate Change Mitigation in EU-Food Systems. A Holistic Approach." von Jana Eisberg
3. Platz: "Aus der Krise lernen. Für ein zukunftsfähiges Ernährungssystem." von Fiona Steinert
Die Jury sah es als besonders wichtig an, sowohl die lokale Landvergabe als auch die hochaktuelle EU-Agrarpolitik ins Rampenlicht rücken zu lassen.

Kategorie Projektvorstellung:
1. Platz: "Kornwerk Pflanzendrinks zur Förderung alter Getreidesorten als Kulturgut" von Kornwerk
2. Platz: "Unser Klimaessen" von dem Studentenwerk OstNiedersachsen
3. Platz: "Landwirtschaft & Biodiversität - Bilder für die Zukunft" von der Neuen Schule für Fotografie Berlin
Die Jury sah es als bemerkenswert an, dass so viele qualitativ hochwertige und innovative Projekte vorgestellt wurden.

Kategorie Personenporträt:
1. Platz: "Nachhaltigkeit Rundum organisieren" von Gregor Scholtyssek
Den Leistungen von Dr. Karl von Koerber (s. Artikel "Leben für nachhaltige Ernährung") sprach die Jury eine besondere Würdigung fürs Lebenswerk zu.

Die Preise sind mit Beträgen zwischen 100 und 1.000? dotiert und werden durch die Förderung der BKK ProVita und in Kooperation mit dem Institut für Welternährung e.V. (IWE) ermöglicht. Die Initiatoren gratulieren den Gewinner*innen und bedanken sich bei der Jury sowie bei allen Teilnehmer*innen.



Weiterführende Links
https://www.ernaehrungswandel.org/wettbewerb
https://www.ernaehrungswandel.org/entdecken/wettbewerb/jury

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

NAHhaft e.V. ist eine unabhängige und gemeinnützige Forschungs- und Beratungsorganisation und setzt sich für die sozial-ökologische Ausrichtung von Ernährungssystemen ein. Wir erforschen Strategien, wie Ernährungssysteme zukunftsfähig gestaltet werden können, fördern das Bewusstsein für gesunde und nachhaltige Ernährung, beraten Kommunen und Gemeinschaftsgastronomie zu nachhaltiger Lebensmittelversorgung und fördern Dialog und Vernetzung.



Leseranfragen:

Louisenstr. 89, 01099 Dresden



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Chinesisches Patentamt bestätigt die Gültigkeit des Patents von REC Group gegenüber Hanwha Q Cells Mobilität: Neue Ladesäulen von HanseWerk Natur in Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.01.2021 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1874333
Anzahl Zeichen: 2487

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Schrode
Stadt:

Dresden


Telefon: +49 (0)0351 20879515

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewinner*innen des Wettbewerbs Plattform Ernährungswandel bekannt gegeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NAHhaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Food System Change Online-Kongress ...

(Berlin, 11.01.2021) Vom 22.-24. März 2021 findet der Food System Change Online-Kongress statt. Der Kongress wird per Videokonferenz durchgeführt. Veranstalter ist der Verein NAHhaft e.V., der nachhaltige Ernährung fördert. Der Veranstalter möch ...

Alle Meldungen von NAHhaft e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z