Witchcraft Sails startet 2021 mit dem neuen Freeride-Windsurfsegel Elixir

Witchcraft Sails startet 2021 mit dem neuen Freeride-Windsurfsegel Elixir

ID: 1874762

Der Windsurf-Brand aus Fuerteventura hat 2021 mit Surfshop Windstärke 7 einen Vertriebspartner für Deutschland gewinnen können. Diese Kooperation kommt passend zur Neueinführung neuer Produkte.




(firmenpresse) - Der Windsurf Brand aus Fuerteventura, Witchcraft, ist bereits seit 1993er am Markt, aber dennoch nach wie vor eher ein Geheimtipp für Wave-orientierte Windsurfer. Das ist in so fern verwunderlich, dass Geschäftsführer, Entwickler, Board-Shaper und Produkttester Bouke Becker erstaunliche Produktinnovationen hervorgebracht hat. Hier ist beispielsweise die Board-Produktionstechnik mit Dyneema(r)-Fasern statt mit Carbonfasern oder Fiberglas zu nennen. Dyneema(r) hat dabei eine deutlich höhere Zugkraft. Es kursieren diverse Videos auf den einschlägigen Plattformen, in denen Witchcraft Boards regelrecht malträtiert werden mit Hammern und anderem schweren Werkzeug, ohne nennenswerten Schaden davonzutragen. Trotz dieser Robustheit sind Witchcraft Boards nicht wesentlich schwerer als herkömmlich produzierte empfindlichere Boards anderer Marken.

Ein Grund für die vergleichsweise geringe Bekanntheit in nordeuropäischen Gefilden könnte die erwähnte Spezialisierung auf den Wave-Bereich sein, für die es weniger Spots in Deutschland gibt. Hier bessert Witchcraft nun nach und bringt zu 2021 erstmalig ein superstabiles und leistungsfähiges Freeride/Freerace Segel namens Elixir auf den Markt, für das wir eine explodierende Beliebtheit unter anspruchsvollen Freeride-Windsurfern in Deutschland erwarten. Die Gründe dafür sind erstens die Robustheit und Langlebigkeit: Selbst als Freeride-Segel verzichtet Witchcraft im Vergleich zu vielen anderen Marken auf den wenig UV-resistenten Monofilm und ersetzt diese Panele durch faserverstärktes Material und ultralreichtes Scrim Material. Damit ist das Elixir ein äußerst langlebiges Segel, was sowohl die Umwelt als auch den Geldbeutel schont. Trotz dieser hochwertigen Produktionstechnik und der vielen Verstärkungen bringt beispielsweise die Segelgröße 6,6 m2 nur rund 4,1 kg auf die Waage. Der zweite Grund ist ein wettbewerbsfähiger Preis. Als drittes Argument ist der große Einsatzbereich des Witchcraft Elixir zu nennen: Flach gezogen fühlt es sich an wie ein schlankes Crossover-Segel, das dank des Gabelbaum-Cutouts auch im Handling komfortable bleibt. Etwas weniger getrimmt hält man ein kraftvolles Segel mit tiefem Profil in den Händen, das einem Freerace-Cambersegel schon recht ähnlich ist. Wer das Elixir gefahren hat, wird es vermutlich nicht mehr abgegen wollen. Das Segel kommt in in den Größen 6,6 bis 8,5 m2 und kann wie auch die Wave-Segel etwas kleiner gefahren werden als vergleichbare Segel vieler anderer Marken.



Passend zum Produkt-Launch hat der Surf Shop Windstärke 7 bei den Rigg-Komponenten (Masten, Segel, Verlängerungen) eine Kooperation mit Witchcraft gestartet. Wir freuen uns darüber, diesen Premium-Brand mit der erweiterten Range in Richtung Freeride nun auch unseren Kunden anbieten zu dürfen.

Der Vertrieb der Witchcraft Boards erfolgt weiterhin über die klassischen bekannten Kanäle.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Surf Shop Windstärke 7
Lena Middendorf
Franz-Claas-Str. 12
33428 Harsewinkel
Telefon: +49 176 49114727
UStIdNr: DE262610441



Leseranfragen:

Surf Shop Windstärke 7
Lena Middendorf
Franz-Claas-Str. 12
33428 Harsewinkel
Telefon: +49 176 49114727
UStIdNr: DE262610441



PresseKontakt / Agentur:

pr(at)windstaerke7.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zürcher Startup bringt neuartiges Rettungsshirt auf den Markt Passionbodyboard mit neuem digitalem Produktberater
Bereitgestellt von Benutzer: w7
Datum: 19.01.2021 - 20:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1874762
Anzahl Zeichen: 3107

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lena Middendorf
Stadt:

Harsewinkel


Telefon: 017649114727

Kategorie:

Sportgeräte


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.01.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 575 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Witchcraft Sails startet 2021 mit dem neuen Freeride-Windsurfsegel Elixir"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Windstärke 7 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Sommer kommt - Bodyboarding im Strandurlaub ...

Harsewinkel, 17.05.2025 – Die Urlaubszeit rückt näher und mit ihr die Sehnsucht nach Sonne, Salz auf der Haut und Abenteuern in den Wellen. Für alle, die im Sommerurlaub Wasserspaß, Action und schnelle Erfolgserlebnisse suchen, stellt Surfsho ...

Passionbodyboard mit neuem digitalem Produktberater ...

Das ist möglicherweise einzigartig: Die Webseite Passionbodyboard.com startet einen individuellen digitalen Berater zur Auswahl eines passenden Bodyboards und gibt Einblicke und Zusatzinfos in Shapes, Material und mehr. Anhand von sechs Fragen empfi ...

Alle Meldungen von Windstärke 7


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z